ich hatte nun die ersten sechs Flüge mit dem GR-18 auf meinem Protos 550.
Mit dem Default-Setup ist der Heli auf Anhieb recht ordentlich geflogen. Gut beherrschbar, das Heck rastete prima ein, jedoch auf der TS war er schwammig und stoppte nicht sofort, wenn man den Knüppel in Neutralstellung brachte.
Ebenso fiel mir sofort auf, dass sich das Modell bei Schwebeflug-Pirouetten deutlich vom Fleck bewegte und mit einiger Schräglage schon nach einer Drehung raus kam (bei leichtem Wind).
ßbrigens, das Einstellen der Werte über die Telemetrie ist genial!!!
Irgendwo hatte ich gelesen, dass ein anderer GR-18-User das Problem auch hatte. Dieser konnte es damit lösen, dass er die Anschlüsse der beiden Rollservos vertauschte. Aus der Anleitung geht die Zuordnung bei 120°-Anlenkung meiner Meinung nach nicht eindeutig hervor.
Mit dieser Info hab ich mich sogleich an die Arbeit gemacht. Jedoch hat diese Maßnahme keinerlei Besserung gebracht. (Es ist offensichtlich egal, wo das linke oder rechte Rollservo angeschlossen wird. Der Heli lässt sich in beiden Varianten so einstellen, dass alles stimmig ist.)
Da ich bereits einige andere Flybarless-Systeme im Einsatz hatte, kann ich vergleichend sagen, dass ich dort solche Probleme nicht hatte. Deshalb drängt sich mir die Vermutung auf, dass in der aktuellen Software-Version (V150) des GR-18 keine "Pirouettenkompensation" enthalten ist. Das würde das Verhalten erklären.
Ganz extrem macht es sich bemerkbar, wenn ich wahrend dem Vorwärtsflug eine Pirouette einsteuere. Nach bereits einer Umdrehung befindet sich das Modell dann in einer unvorhersehbaren Fluglage - wenn es dumm läuft mit einem Höhenversatz von einigen Metern und heftiger Schräglage!
Man hört ja von einigen, dass sie sehr zufrieden sind mit dem GR-18.
Somit scheint bei mir etwas nicht stimmig zu sein.
Mich würde nun interessieren, wie das bei anderen Nutzern des GR-18 ist? Gelingen da die Pirouetten wie mit anderen Systemen gewohnt?
Und weiß evtl. jemand, ob es in der aktuellen Software überhaupt eine Pirouettenkompensation gibt?
Noch kurz zum Einrastverhalten auf Roll und Nick



Kommentar