Brain/Tracx/Ikon - AutoLevel Rettung mit VollPitch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bayaro
    Member
    • 29.09.2012
    • 115
    • Christoph
    • Hessen/Wetterau/Limeshain

    #1

    Brain/Tracx/Ikon - AutoLevel Rettung mit VollPitch

    Hallo allerseits,

    da ich nirgends eine passende Anleitung gefunden habe und seit 2 Tagen selbst mit einem Tracx durch die Gegend fliege, habe ich mich mal dran gesetzt und eine Anleitung geschrieben, sowie mein Config dazu exportiert.
    Bzw. war bei anderen Anleitungen das Problem, das der Pitch-Weg nicht ausgereicht hat, um von negativ auf voll-positiv zu kommen.

    Egal in welcher Stellung der Pitch-Knüppel ist, sobald man Schalter A umgelegt, wird sofort auf SelfLevel geschaltet und dann verzögert über 2 Sequencer und 2 Mischer positiver Pitch beigemischt. Dies ergibt erstmal eine Rettung in die -richtige- Lage des Helis, dann ein Pitch-Schub in den Himmel und dann verringern die Sequencer wieder die Pitch-Position passend zur Knüppelstellung. Also hat man genug Zeit, während der Heli in den sicheren Himmel fliegt, seine Knüppelstellung z.B. in Schwebe-Pitch-Position zu bringen. Nachdem man dann wieder einen Puls unter 150 hat, kann man entspannt wieder den Schalter zurückstellen und normal weiterfliegen.


    >> Natürlich muss bei euch im Brain/Tracx/Ikon für die Bank 3 auch das AutoLevel aktiviert sein. Aber das kann man sich ja noch selbst nach eigenen Wünschen alles anpassen. Meine Config/Anleitung, soll euch ja nur zeigen wie es funktioniert. Blind übernehmen wird nicht funktionieren! Allein schon wg. anderer Servoeinstellungen usw.


    Im Anhang findet ihr eine ZIP Datei, welche die Anleitung sowie meine exportierte Config aus der DX18 (AirWare v1.07) beinhaltet.


    > Vielleicht kann man das irgendwo anpinnen oder ins HowTo stellen, damit es nicht gleich wieder in den Tiefen des Forum verschwindet?!


    Viel Spaß und viel Erfolg bei Umsetzen für euren Heli!

    Wenn ihr Fragen habt, einfach melden. Aber denke ist verständlich erklärt und auch mit ein paar Bildern versehen.


    Grüße aus Hessen,
    Chris
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Bayaro; 20.07.2014, 14:42.
    > DX18
    > T-Rex 500 // Airwolf (500er) // T-Rex 700E PRO DFC
    > Blade mCPX // Nano CPX
  • meute
    Senior Member
    • 06.10.2009
    • 1146
    • Matthias

    #2
    AW: Brain/Tracx/Ikon - AutoLevel Rettung mit VollPitch

    Hallo,

    ist das im Prinzip nicht das gleiche, wie hier von "nightfarmer".
    Brain - Rescue Mode - inkl. automatischem Pitch - wie wirds gemacht...

    Evtl. hängst Du Dich dort mit dran.


    Gruß
    meute
    Blade mCP X BL, CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1
    FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7

    Kommentar

    • Sealord
      Member
      • 23.12.2012
      • 869
      • Clemens

      #3
      AW: Brain/Tracx/Ikon - AutoLevel Rettung mit VollPitch

      Moin.
      Ich hab das jetzt mal mit ner Kopie meines Logos in der DX9 getestet.
      Die Sequencer hab ich glaub ich so hinbekommen wie Du sie auch hast. Nur ob das alles richtig läuft: Keine Ahnung.
      Vielleicht kannste ja noch nen Video vom Servo Monitor machen wo man das mal nachvollziehen kann für verschiedene Knüppelstellungen?
      Auch könnte man die Werte die in den Sequencern unter den anderen Stellen 1-4 gesetzt werden müssen noch mit rein schreiben.

      Nun hab ich aber nen anderes Problem:
      Bisher hab ich über einen Mixer den Schalter B (Flugphasen) auf Aux2 gemischt um in der niedrigsten Drehzahl Bank 1 und in den beiden anderen Bank2 zu nutzen und den Autolevel mit Schalter A dann noch drauf gemischt.

      Diese Umschaltung von Bank und Flightmode bekomme ich mit den programmierten Sequencern nicht mehr hin!
      Wie mach ich das denn nun am besten?
      TDR; Chronos; Logo 550SX Nachtflug; 180CFX; mCPx BL Nachtflug (Incrediblades); DX9

      Kommentar

      • Bayaro
        Member
        • 29.09.2012
        • 115
        • Christoph
        • Hessen/Wetterau/Limeshain

        #4
        AW: Brain/Tracx/Ikon - AutoLevel Rettung mit VollPitch

        Hi Sealord,

        die Werte im Sequencer müssen auf eigene Bedürfnisse angepasst werden! So wie die Werte bei mir drinne stehen, gibt er zu schnell und zu lange Pitch, dass muss man selbst mal testen, wie es für einen gut ist. Jeder hat einen anderen Motor, anderes Modell, andere Pitch-Werte, ...

        Die Bankumschaltung geht bei mir auch dann nicht mehr, weil der Aux2 in Sequencer verwendet wird. Aber ich verwende den GOV vom Regler und nicht vom Brain, deshalb hab ich meine Flugphasen anders schaltbar.

        Wenn man auf die Bankumschaltung nicht verzichten will, dann müsste man wohl noch mit Aux5 arbeiten im Sequencer und wenn man Bankumschaltung will einen Mischer von Schalter auf Aux2 und wenn man die "Rettung" macht, dann zusätzlich noch einen Mischer der Aux5 in Aux2 mischt?!

        Wenn man den Schalter A (oder welchen man auch ausgewählt hat) umlegt, dann schaltet als erstes Aux2 auf +100 (Bank 3) und dann erhöhen sich verzögert 2 Seuqencer Kanäle (zB S4A und S5A) und diese mischen sich zusammen in PIT, also geht gleichzeitig PIT mit hoch.

        Kann man auch "trocken" Testen, wenn man den Motor abklemmt. Dann schaltet erst Bank 3 aktiv und dann fährt die Taumelscheibe hoch und dann wieder runter zur Knüppelstellung.

        Schwer sowas über die Ferne zu erklären, da muss man sich einfach durchprobieren ohne Motor und wenn man meint, dass es so gut ist, dann in die Luft und da testen und langsam die Zeitspanne zwischen AutoLevel und PitchZugabe verringern, bis man zufrieden ist.

        Gruß,
        Chris
        > DX18
        > T-Rex 500 // Airwolf (500er) // T-Rex 700E PRO DFC
        > Blade mCPX // Nano CPX

        Kommentar

        • Sealord
          Member
          • 23.12.2012
          • 869
          • Clemens

          #5
          AW: Brain/Tracx/Ikon - AutoLevel Rettung mit VollPitch

          Ich verwende auch den Governor im Jive! Aber für die niedrigste Drehzahl brauche ich im Brain andere Empfindlichkeiten, da der Heli sonst am Wobbeln ist. Von daher brauche ich die Bankumschaltung leider....
          TDR; Chronos; Logo 550SX Nachtflug; 180CFX; mCPx BL Nachtflug (Incrediblades); DX9

          Kommentar

          Lädt...
          X