Vstabi Einstellung des Flugverhaltens

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hallodrius
    Senior Member
    • 07.10.2011
    • 1327
    • Anselm
    • Wiesbaden

    #1

    Vstabi Einstellung des Flugverhaltens

    Hallo,

    ich habe im Hauptmenue die Möglichkeiten
    Style
    Wendigkeit
    Empfindlichkeit

    einzustellen. Leider ist die Vstabi.Doku einfach nur Grausam und ich frage euch:
    Wie bekomme ich meinen damit ausgerüsteten Protos "reaktiver"?
    Empfindlichkeit wird die bekannte TS-Empfindlichkeit sein.
    Wendigkeit ist das was ich im Microbeast auf sehr sportlich gestellt habe. (also eigentlich hier herumschrauben)
    Aber was ist bitte Style?
    Was versteht Mikado unter roboterähnlich bzw. lebendig?

    Gruß Anselm
    Devo 8s / DX6i
    Blade 300x / MQX / NQX
    Protos 500 / MiniProtos
  • Johnny
    OMPHOBBY
    • 27.11.2010
    • 5576
    • Jonas
    • Wherever

    #2
    AW: Vstabi Einstellung des Flugverhaltens

    Ich würde eher Paddelsimulation benutzen Style ist das Verhältnis zwischen P und D Anteil in der Regelung.
    Jonas
    OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

    Kommentar

    • Kami Katze
      Senior Member
      • 05.10.2012
      • 2577
      • Frank
      • Saarland

      #3
      AW: Vstabi Einstellung des Flugverhaltens

      Zitat von Hallodrius Beitrag anzeigen
      Was versteht Mikado unter roboterähnlich bzw. lebendig?
      Ich sage mal so: Möchtest Du Scale fliegen, dann stelle den Style tief, wenn Du 3D hacken willst dann stelle ihn hoch ein.

      War jetzt nur als Beispiel gemeint um das Flugverhalten zu verdeutlichen. Ich bin etwas unter die Empfehlung gegangen, weil mir der Heli sonst einfach zu synthetisch geflogen ist.

      Kommentar

      • don_king
        Gelöscht
        • 22.11.2009
        • 2743
        • Stefan

        #4
        AW: Vstabi Einstellung des Flugverhaltens

        Zitat von Kami Katze Beitrag anzeigen
        Möchtest Du Scale fliegen, dann stelle den Style tief, wenn Du 3D hacken willst dann stelle ihn hoch ein.
        Sehe ich anders.
        Hoher Style macht das Ansprechverhalten linearer. Was sich meiner Meinung ganz komisch anfühlt ist hoher Style in Verbindung mit Paddelsimulation.
        Wenn es reaktiver werden soll: Style weit runter und Paddelsim etwas aufdrehen und Optimierer etwas hoch.
        Mit der Wendigkeit wird nur die Drehrate vorgegeben, das Ansprechverhalten über Style, Paddelsim und Optimierer (Direktanteil)...
        Zuletzt geändert von don_king; 23.07.2014, 21:28.

        Kommentar

        • johno
          Member
          • 24.07.2010
          • 279
          • Johann
          • Holzkirchen

          #5
          AW: Vstabi Einstellung des Flugverhaltens

          Ich stelle mir die gleiche Frage. Das nervt mich auch am V-Stabi. Ich denke, dass es in Johnny's Richtung geht. Aber ich denke nicht, dass man den P-Anteil damit verändert. Vermutlich wird damit das D-Glied verstellt und der I-Verlauf (also die Rücklaufzeit vom I-Regler) geändert. Aber die Rücklaufzeit von I ist ja die Paddelsimulation... Komisch... D macht sich eigentlich nur beim Einrasten bemerkbar aber nicht beim normalen Rund- oder Speedflug.

          V-Stabi ein Rätsel :-)

          Stelle es einfach so ein wie es dir am besten passt, aber mich würde es auch interessieren, was Mikado darunter versteht....

          Kommentar

          • Johnny
            OMPHOBBY
            • 27.11.2010
            • 5576
            • Jonas
            • Wherever

            #6
            AW: Vstabi Einstellung des Flugverhaltens

            Doch, es ist genau so wie ich es gesagt hab.
            Jonas
            OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

            Kommentar

            • Barney28
              Member
              • 08.04.2012
              • 340
              • Barney

              #7
              AW: Vstabi Einstellung des Flugverhaltens

              ich finde mit Style auf "Präzise" läßt sich mein 500er Rex, 450L Dominator, am besten fliegen, TicToc usw.
              Logo 400SE, Logo 550SX, T-REX 500E Pro,T-REX 600E Pro, Goblin 570, Logo 480 XX, 450L Dom

              Kommentar

              • johno
                Member
                • 24.07.2010
                • 279
                • Johann
                • Holzkirchen

                #8
                AW: Vstabi Einstellung des Flugverhaltens

                hm, aber der P-Regler und der I-Regler, die müssen stimmen. Da darf keiner zu stark oder zu schwach sein. D ist ja nur ein Verstärker von Differenzen zwischen IST und Soll. Also verstärkt dieser P oder I damit die Regelung schneller ist. Also bei abrupten Veränderungen. Somit lässt sich das Einrasten härter oder weicher, schneller oder langsamer einstellen. Das ist je nach Geschmack unterschiedlich.

                Wenn man also nur das D-Glied mit dem Parameter "Style" ändert und nicht den P-Anteil, dann ändert man ja das Verhältnis. Somit hast du recht. Aber P damit zu verändern würde keinen Sinn ergeben.

                Kommentar

                • Big Marko
                  Senior Member
                  • 13.06.2007
                  • 1870
                  • Marko
                  • MSC Sperber

                  #9
                  AW: Vstabi Einstellung des Flugverhaltens

                  Einfach im VStabi Forum fragen.

                  Da sind qualifizierte Leute und die erklären dir genau das was du willst.

                  Gruß Marko


                  VStabi | Pioneer of Flybarless
                  TRex 600+700 N |TDR| Logo 700| JETI| Kontronik| Airwolf PHT3 1,8m| VStabi | BD Axon

                  Kommentar

                  • Johnny
                    OMPHOBBY
                    • 27.11.2010
                    • 5576
                    • Jonas
                    • Wherever

                    #10
                    AW: Vstabi Einstellung des Flugverhaltens

                    Glaubt mir halt nicht
                    Jonas
                    OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

                    Kommentar

                    • johno
                      Member
                      • 24.07.2010
                      • 279
                      • Johann
                      • Holzkirchen

                      #11
                      AW: Vstabi Einstellung des Flugverhaltens

                      @Johnny: ich sag doch, dass du schon recht haben kannst. Aber mir erscheint der große Scrollbar dann schon etwas übertrieben um nur das D-Glied zu verstellen. P änderst du damit sicher nicht. Aber es reicht ja nur das D zu verändern um somit auch das Verhältnis (von P zu D) zu verstellen.

                      Jedoch denke ich, dass da noch andere Sachen mit verstellt werden, wie z. B. der Direktanteil... Oder vielleicht auch in Verbindung mit einem SMA/EMA (SimpleMovingAverage, Gleitender Durschnitt) auf die Eingangssignale von Nick und Roll erhöht oder verringert... -interessant wäre es schon, das genau zu wissen. Und vielleicht mit Erklärung dessen Sinn.
                      Zuletzt geändert von johno; 23.07.2014, 22:10.

                      Kommentar

                      • Uwe Z.
                        Senior Member
                        • 14.08.2005
                        • 9886
                        • Uwe

                        #12
                        AW: Vstabi Einstellung des Flugverhaltens

                        Zitat von Hallodrius Beitrag anzeigen
                        Hallo,

                        ich habe im Hauptmenue die Möglichkeiten
                        Style
                        Wendigkeit
                        Empfindlichkeit

                        einzustellen. Leider ist die Vstabi.Doku einfach nur Grausam und ich frage euch:
                        Wie bekomme ich meinen damit ausgerüsteten Protos "reaktiver"?
                        Empfindlichkeit wird die bekannte TS-Empfindlichkeit sein.
                        Wendigkeit ist das was ich im Microbeast auf sehr sportlich gestellt habe. (also eigentlich hier herumschrauben)
                        Aber was ist bitte Style?
                        Was versteht Mikado unter roboterähnlich bzw. lebendig?

                        Gruß Anselm
                        Wendigkeit auf 100, Paddelsim auf 40, Style runter auf 40 oder per Hand Eintrag auf 20, Expo auf 0 oder im Sender positives Expo einstellen, Empfindlichkeit so einstellen wie es halt zum Heli passt und den Blättern inkl Servos.

                        Damit wird der Heli dann direkter und fliegt sich nicht so "widerspenstig" im 3D.

                        Heck Optimierer am Anfang mal mit laufen lassen einen Flug.

                        Zum Thema Style... jeder der schon Paddel Helis geflogen ist, kennt das Verhalten, wenn man sehr schwere Paddel drauf hat, geht der Heli auch nur sehr schwer und mit sehr hohen Vorgaben vom Knüppel um`s Eck rum. Dafür ist er aber auch sehr exakt und man kann sauber damit fliegen.

                        Bei weniger Style ist das so, als wäre der Kopf offener und direkter, also man fliegt da zb keine 60 gr Paddel sondern nur mit 15 gr. Dadurch wird der Kopf und der Heli "lebendiger". Allerdings kommt beim Paddel Kopf dann noch ein Verhalten dazu was man beim V-Stabi nicht hat. Der Heli fliegt mit V-Stabi trotzdem noch gerade aus weiter wenn man nichts macht. Mit Paddel kann man das vergessen. So gesehen ist das V-Stabi hier ein sehr gutes System, was für jeden was bietet.

                        Wer die 3.6er Soft noch kennt, weis, was man da alles einstellen konnte. Da gibt es nicht nur P, I und D. Und Gott sei Dank hat man bei V-Stabi diesen Style Regler eingebaut. Den wenn man schon überfordert ist, diesen einen Regler zu verstellen, was soll man dann mit 15 anderen Boxen mit Daten anfangen, wenn man diese ändern müsste. Also seit froh das Ihr nur einen Regler habt den es zu bewegen gilt.


                        Reaktiver.......
                        als Reaktion auf einen Reiz auftretend

                        Gebrauch

                        Psychologie


                        Beispiel
                        reaktive Abwehrhandlungen

                        Ich denke man meint damit direkter ?? Wie gesagt, so einstellen wie oben beschrieben. Das Beast hatte ich auch und mir war es auch etwas zu über regelt. ßffnete man das System wurde es dann auch leider unsauber. War zumindest bei mir so. Deshalb gefällt mir persönlich das V-Stabi besser. Habe es auf meinen G4 Nitro, X50 Nitro, 7 HV und Rex 550 drauf.

                        Und am Anfang den Hek Optimier mit laufen lassen und dabei mal rechts und links stops machen damit das Heck optimiert werden kann. Dort wird die Symmetrie eingestellt für links und rechts. Normal ist ja eine Seite härter im Stopp als die andere. Das wird hiermit eingestellt.

                        Viel Spaß mit dem V-Stabi. Ist ein geiles System und fliegt auch gerade aus ohne das man X Daten verstellen muss.

                        Kommentar

                        • fiordaliso
                          Member
                          • 25.01.2006
                          • 128
                          • Michael
                          • MCB Bregenz

                          #13
                          AW: Vstabi Einstellung des Flugverhaltens

                          Hallo Hallodrius!

                          Zu all den technischen Hintergründen kann ich Dir vor allem eins empfehlen: Ausprobieren!

                          Stell' mal Style auf 100 und dann auf 40. Erfühl' den Unterschied und entscheide Dich in welche Richtung es gehen soll. Ganz einfach. Man braucht dafür ein paar Flüge, aber dafür bekommt man auch Input was das System alles bietet. Das ist besser als tausend Erklärungen.

                          Und übertreibe es nicht mit überhöhten Wendigkeitswerten, die von keinem Heli der Welt aus physikalischen Gründen mehr umgesetzt werden kann. 100 ist OK.
                          Auch das Erhöhen der Optimizerwerte ist eine gute Option, aber vergiß nicht die Optimizer nach ein paar Flügen wieder auszuschalten (Haken wegclicken).

                          Gruß
                          Michael

                          Kommentar

                          • gde2011
                            gde2011

                            #14
                            AW: Vstabi Einstellung des Flugverhaltens

                            Teilweise tolle und wissenschaftlich klingende Wortspenden (P Anteil, I Werte, Verhältnisse zueinander usw usw).

                            Diese drei Regler sind in jeder Kombination immer noch fliegbar.
                            Also ab auf den Platz und nach maximal einem Akku ist die Einstellung für den eigenen Geschmack gefunden. Wenn man BT Modul hat oder ausborgt gehts sogar noch schneller
                            Was das im Hintergrund heisst und wer nun Recht hatte. Völlig schei...... , oder?

                            Kommentar

                            • johno
                              Member
                              • 24.07.2010
                              • 279
                              • Johann
                              • Holzkirchen

                              #15
                              AW: Vstabi Einstellung des Flugverhaltens

                              @gde2011: naja, dein Vorschlag kann man machen, wenn man kein Problem mit dem V-Stabi hat. Ich habe hauptsächlich das 3Digi verbaut und bin super damit zufrieden. Aber mein V-Stabi Heli fliegt einfach nicht so schön. Den würde ich gerne so einstellen wie mein 3Digi. Aber beim 3Digi habe ich PID-Empfindlichkeiten und Verläufe auf allen Achsen, sowie Direktanteil, Drehrate, SMA's usw. Beim VStabi habe ich die komischen Balken, die mir nicht sagen, welche Parameter man damit verstellt... -von daher, würde ich gerne wissen, was intern beim VStabi passiert, wenn ich "Style" auf "Roboterähnlich" stelle...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X