Brain; Rettung soll doch retten; Oder wie oft darf man die Rettung ziehen;

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ronk
    Member
    • 02.01.2009
    • 517
    • Ronny

    #46
    AW: Brain; Rettung soll doch retten; Oder wie oft darf man die Rettung ziehen;

    Mach doch eine Umfrage dazu.

    Kommentar

    • Uwe Z.
      Senior Member
      • 14.08.2005
      • 9886
      • Uwe

      #47
      AW: Brain; Rettung soll doch retten; Oder wie oft darf man die Rettung ziehen;

      Zitat von Michael62 Beitrag anzeigen
      Kein Brain bashing.
      Sehe ich zumindest auch so. Kein Brain bashing. Selber habe ich es auch in einen Rex 550 eingebaut und auch da geht alles einwandfrei. Das Ding ist drei Jahre alt und hat X Flüge drauf. Auch der Self Mode geht da so weit probiert am Anfang gut. Selber flieg ich aber ohne. Da auch Paddel Helis bei mir im Hangar sind, will mir so was gar nicht angewöhnen.

      Und wie gesagt, das Brain geht wirklich gut und hatte es auch schon in meinen X50E und X50 Nitro, wie auch im G4 Nitro und 90 SE Nitro.... 7 HV, Rex 550 und 6 HV Ulitmate und E 720.

      Aber würde mich heute jemand fragen, dann würde ich ihm für das Retten in allen Situationen nicht das Brain an`s Herz legen. Und klar kann man die Pitch Zugabe hinter her programmieren, aber sie ist halt nicht von Haus aus im System eingebunden. Oder habe ich ein Update verpasst ? Ihr müsste bedenken das Leute die gerade einsteigen in das Hobby eh mit allem überfordert sind und von den ganzen Infos quasi erschlagen werden. Hier noch eine Pitch Zugabe selber per Hand einzustellen und einzufliegen ... also das kann man wohl vergessen wenn man auf sich gestellt ist. Gibt ja auch Leute die ohne Forum in das Hobby einsteigen und fliegen.
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • catdog79
        Member
        • 28.07.2008
        • 772
        • Tobias

        #48
        AW: Brain; Rettung soll doch retten; Oder wie oft darf man die Rettung ziehen;

        Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
        Kein Eigenleben ist relativ. Das Brain und das (alte) Microbeast führen, glaube ich, die Hitparade an versenkten Helis an. Also für den Anfänger würde ich eher neuere Stabis empfehlen, die nicht so sensibel sind.
        Das liegt aber glaube ich eher daran, dass die beiden Systeme relativ Preisgünstig sind und jeder diese verbaut hat. Die verbreitung ist dadurch sehr viel höher als bei anderen Systemen. Vor allem sind viele Anfänger und Laien darunter welche so gut wie keine Ahnung von der Materie haben und dadurch kommt es natürlich vermehrt zu Abstürzen.
        Goblin 800 Speed/Goblin 570/Goblin 380/Racequads/ FPV Wing/ Horus X10S Express/X-Lite S

        Kommentar

        • Dirk67
          Dirk67

          #49
          AW: Brain; Rettung soll doch retten; Oder wie oft darf man die Rettung ziehen;

          Zitat von catdog79 Beitrag anzeigen
          Das liegt aber glaube ich eher daran, dass die beiden Systeme relativ Preisgünstig sind und jeder diese verbaut hat. Die verbreitung ist dadurch sehr viel höher als bei anderen Systemen. Vor allem sind viele Anfänger und Laien darunter welche so gut wie keine Ahnung von der Materie haben und dadurch kommt es natürlich vermehrt zu Abstürzen.
          sehe ich auch so. Und denen wird gesagt, kauf doch xyz und alles wird gut. Völliger Blödsinn in meinen Augen, das korrigieren der Ursache sollte die Lösung sein, nicht daß herumdoktern an den Auswirkungen.
          Außerdem sind solche Lösungen teuer und zeitintensiv, wobei der Erfolg nicht garantiert ist.
          Gruß

          Kommentar

          • fireboatcaptain
            Senior Member
            • 13.04.2011
            • 1793
            • Bernd
            • ...immer in der Luft, ...hoffentlich.... und dann meist beim MSVH

            #50
            AW: Brain; Rettung soll doch retten; Oder wie oft darf man die Rettung ziehen;

            Na ja Leute, das so ein System nicht unbedingt in Anfängerhand gehört, zumindest nicht ohne Unterstützung vom Profi, ist schon klar. Ich würde jetzt aber nach 5 Jahren mal sagen, dass ich über das Anfängerstadium draußen bin.

            Was mich vor allen Dingen wundert, sollte das wirklich durch Vibs hervorgerufen worden sein, (wobei ich alle Blätter gewuchtet hatte), warum kann ich dann 3,5 Minuten die Rettung benutzen und 20-30sec. später dreht es den Heli um 180° rum??????

            Wenn Vibs den Nullpunkt verschieben verstehe ich das so, dass je länger man fliegt der Punkt immer weiter verschoben wird. Ich hatte aber 5mal nahezu die gleiche leichte Drift und dann plötzlich 180°!!!!!

            So langsam werde ich den Gedanken nicht los, dass das Einsteuern der Rettung zuviel für mein eines Servo war und sich da was geklemmt hat. Nachvollziehen kann ich das jetzt natürlich nicht mehr.
            Bernd
            Rex 450 Sport, Fusion 50, Joker 3
            Schwerkraft hilft beim Absturz enorm.

            Kommentar

            • Uwe Z.
              Senior Member
              • 14.08.2005
              • 9886
              • Uwe

              #51
              AW: Brain; Rettung soll doch retten; Oder wie oft darf man die Rettung ziehen;

              Zitat von fireboatcaptain Beitrag anzeigen

              Was mich vor allen Dingen wundert, sollte das wirklich durch Vibs hervorgerufen worden sein, (wobei ich alle Blätter gewuchtet hatte), warum kann ich dann 3,5 Minuten die Rettung benutzen und 20-30sec. später dreht es den Heli um 180° rum??????

              hollau:
              Wer sagt den das es zu 100% Vibrationen waren ? Bei mir war es ja das gleiche. Mehrfach probiert und dann von jetzt auf gleich dreht es die Kiste um aus normaler Lage wenn man den Self Mode nutzt.

              Ich habe das bei meinen 90 SE Nitro gesehen wie das Brain auf Vibrationen reagiert. Leute das war was komplett anderes als was ich da bei meinen 7 HV gesehen habe. Der Heli rollte beim Nitro aus der normalen Position raus und dreht sich nicht um alle drei Achsen in 0.04 Sekunden.

              Kommentar

              • Michael62
                Michael62

                #52
                AW: Brain; Rettung soll doch retten; Oder wie oft darf man die Rettung ziehen;

                Bei dem Leveln oder der Rettung werden intern in einem FBL Parametersätze umgeschaltet.

                Das kann natürlich sein, dass das Brain hier bei mehrfacher Rettung in kurzen Abständen einen Softwarebug hat.
                Das wäre aber doch recht einfach zumindestens mal am Bautisch vorzuprüfen.

                Als ich seinerzeits das erste HC3SX angeschafft habe, war ich auch sehr, sehr skeptisch ob so was funktioniert und habe sehr viel erst mal am Tisch probiert.

                Es gibt noch ein Thema, welches mir auch mit dem HC3SX den 500er zum Absturz brachte, ohne dass das HC3SX was dafür konnte.
                Spannungsversorgung.
                Die Rettung fordert die Stromversorgung schon stark.
                In dem 500er ist seinerzeits das BEC unter 3V eingebrochen und der Empfänger und das HC3S hat da resettet.

                Dabei hat es den Heli auch voll beschleunigt und nicht mal das Failsafe hat eingegriffen (wie auch).

                Ich würde auf jeden Fall hier mal am Tisch probieren wie sich Mehrfachlevel Drücken bei schiefstehendem Heli macht und die Spannungsversorgung mir mal (idealerweise falls möglich am Scope) mal ansehen.

                Kommentar

                • funfex
                  Member
                  • 07.09.2012
                  • 297
                  • mathias

                  #53
                  AW: Brain; Rettung soll doch retten; Oder wie oft darf man die Rettung ziehen;

                  Da ist allerdings was dran. Die "Rettung" geht schon recht rabiat zu Werke.
                  Die Geräusche, die dabei entstehen, schaff ich normal nicht und die hör ich auch nicht gerne.
                  Das da was Schwächelndes ganz aussteigt, ist gut möglich.

                  Ich find den Trend zu Plug-and-Play bei Helis eher bedenklich.
                  Anfängern wird immer noch suggeriert, möglichst große Helis zu nehmen.

                  Dann wird ein 700er ausgepackt und soll fliegen, mit möglichst wenig Vorkenntnissen des Betreibers.
                  Rettung und Stabi sollen es richten. Schön hier im Thread auch an den Erwartungen einiger zu sehen.
                  Warum sich mit der Mechanik beschäftigen, das Stabi muss es abkönnen !

                  Extrem ist das grad bei den Coptern zu sehen.

                  Da ist nichts mehr zu retten manchmal.....
                  Helis, Copter, Warbirds, Segler, u.v.a....FrSky Taranis, PLZ 47877

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X