ich war mehrmals mit Elektronik Problemen konfrontiert:
a) wÀhrend des Betriebes unkontrollierte TS Bewegungen
b) scheinbare Empfangsprobleme.
c) TS Zuckungen abhÀngig von der Motorlast.
Diese Fehler können im Besten Fall nicht auffallen, aber auch bis zur Unkontrollierbarkeit fĂŒhren.
Wie so oft kommuniziert liegt es nicht immer am Riemenantrieb.
Meine Tipps als Elektroniker, weil es von den Herstellern dazu keine ordentlichen Informationen gibt:
A) Bei BEC's mit zwei Versorgungsleitungen :
i) Master/Slave z.b.: JIVE, KOSMIK
ii) BEC+ LIPO
immer beide Leitungen direkt mit der FBL Elektronik verbinden!!
B) GANZ SCHLECHT IST:
Einen Stecker (Master) in das FBL und den zweiten Stecker (SLAVE oder LIPO) mit den EmpfÀnger zu verbinden.
C) Spannungsmessung mit telemetriefÀhigen EmpfÀngern ohne Potentialtrennung (z.b.: FUTABA 7008SB) :
unbedingt die Minusleitung vom Spannungsmesskabel trennen!
falls Ihr obiges nicht berĂŒcksichtigt bekommt Ihr arge EMV Probleme und irgend einem Unschuldigen könnte der Heli auf den Kopf knallen.
mfg
Walter
Kommentar