vstabi mit spektrum

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • heli jürgen
    Senior Member
    • 20.03.2008
    • 1159
    • Jüergen
    • Frechen, Köln,MSC Ober-Niederaussem

    #1

    vstabi mit spektrum

    Morgen zusammen.
    Brauche mal wieder euere hilfe,da die infos die ich gefunden habe sehr verwirrend sind.

    Möchte meine Elektronik nun verkabel,aber wie.
    Die Bauteile sind:

    Mini vstabi
    Yge 120lv
    Tm1000
    2xsat
    Externes Bec mit 2 Ausgängen


    Wie schliesse ich das am vstabi an.


    Gruss jürgen
    Logo 600SE--Low RPM
    Diabolo 550 , TDSF
    Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308
  • Truesight
    Truesight

    #2
    AW: vstabi mit spektrum

    Also das einzige Problem ist doch eigentlich das TM 1000. Der Rest ist ja auf der V-Stabi homepage:

    VStabi | Pioneer of Flybarless

    ersichtlich.

    Zum TM-1000 musst du halt schauen ob du es gebunden kriegst. Hast du noch einen Spektrum Empfänger zu Hause rumfliegen? Dann damit Binden und dann erst einbauen. Den TM-1000 einfach an einen freien Port am V-Stabi anschliesen, der braucht nur Strom, sonst nichts.

    Welchen YGE hast du denn, einen mit Drehzahlsensor? Willst du den V-Stabi Gov benutzen?
    Zuletzt geändert von Gast; 16.11.2014, 10:54.

    Kommentar

    • heli-jos
      Senior Member
      • 03.05.2014
      • 1226
      • hans-peter
      • gangelt / gangelt

      #3
      AW: vstabi mit spektrum

      hallo und guten morgen,

      warst du schon mal auf der page:

      Anleitung Mini VStabi | VStabi

      da dürfte m.e. einiges nachzulesen sein.

      da ich kein mini-v-stabi habe, sondern nur die großen (5.3) kann ich dir bis auf den link auch nicht weiter helfen.

      beste grüße
      peter
      ... immer ´ne handbreit luft unter den kufen ...heli-jos) - peter

      Kommentar

      • heli-jos
        Senior Member
        • 03.05.2014
        • 1226
        • hans-peter
        • gangelt / gangelt

        #4
        AW: vstabi mit spektrum

        Zitat von Truesight Beitrag anzeigen
        Also das einzige Problem ist doch eigentlich das TM 1000. Der Rest ist ja auf der V-Stabi homepage:

        VStabi | Pioneer of Flybarless

        ersichtlich.

        Zum TM-1000 musst du halt schauen ob du es gebunden kriegst. Hast du noch einen Spektrum Empfänger zu Hause rumfliegen? Dann damit Binden und dann erst einbauen. Den TM-1000 einfach an einen freien Port am V-Stabi anschliesen, der braucht nur Strom, sonst nichts.

        Welchen YGE hast du denn, einen mit Drehzahlsensor? Willst du den V-Stabi Gov benutzen?

        @true:

        zwei köppe, ein gedanke, ....
        schönen sonntag.

        peter
        ... immer ´ne handbreit luft unter den kufen ...heli-jos) - peter

        Kommentar

        • Truesight
          Truesight

          #5
          AW: vstabi mit spektrum

          Jop, hilft ihm nur nicht weiter, er hat einfach nicht genug Anschlüsse am Mini V-Stabi. Da heissts wohl Y-Kabel verbauen. Zu den Tipps wo am besten kann ich noch nichts sagen, nur halt nicht am RX-A.

          Kommentar

          • heli-jos
            Senior Member
            • 03.05.2014
            • 1226
            • hans-peter
            • gangelt / gangelt

            #6
            AW: vstabi mit spektrum

            bingo, das sehe ich auch so.
            habe auch momentan keine eingebung, wo er das y-kabel am besten "dazwischenklemmt".

            schönen sonntag,
            peter

            wäre auch mal interessant zu erfahren, in welchem heli das ganze verbaut werden soll. v-stabi hat ja hier auch ne funktionsmatrix publiziert.

            guckst du hier:

            Funktionsmatrix | VStabi

            wenn der heli über 1 m (rotordurchmesser) groß ist, würde ich eh zu ner 5.3. pro version raten.

            peter
            Zuletzt geändert von heli-jos; 16.11.2014, 11:28.
            ... immer ´ne handbreit luft unter den kufen ...heli-jos) - peter

            Kommentar

            • heli jürgen
              Senior Member
              • 20.03.2008
              • 1159
              • Jüergen
              • Frechen, Köln,MSC Ober-Niederaussem

              #7
              AW: vstabi mit spektrum

              Das soll in einen Lögo 600se.
              Vstabi hat schon die 5.3 pro.

              Mir geht es auch um das Tm1000.Wo anschlissen und wie binden.
              Logo 600SE--Low RPM
              Diabolo 550 , TDSF
              Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308

              Kommentar

              • heli jürgen
                Senior Member
                • 20.03.2008
                • 1159
                • Jüergen
                • Frechen, Köln,MSC Ober-Niederaussem

                #8
                AW: vstabi mit spektrum

                @trues

                Ja der Gov vom vstabi sol benutzt werden und der yge hat schon Master und slave Kabel,wo ich im Slave die Orangene Ader auspinnen muß.
                Logo 600SE--Low RPM
                Diabolo 550 , TDSF
                Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308

                Kommentar

                • heli-jos
                  Senior Member
                  • 03.05.2014
                  • 1226
                  • hans-peter
                  • gangelt / gangelt

                  #9
                  AW: vstabi mit spektrum

                  bist du auf der v-stabi seite schon weitergekommen?

                  peter

                  VStabi | Pioneer of Flybarless

                  ... immer ´ne handbreit luft unter den kufen ...heli-jos) - peter

                  Kommentar

                  • Truesight
                    Truesight

                    #10
                    AW: vstabi mit spektrum

                    Sry, war fliegen, der Nebel hat sich grade verzogen und das musste ich einfach nutzen, grade zu der Zeit jetzt.

                    Also den YGE wie folgt anhängen:

                    Schritt 1: Vorbereiten des Helis | VStabi

                    Also Drehzahlsensor vom YGE nach RX-A (oberer Pin)
                    Regler Masterkabel nach RX-B(hier das + Kabel, meist rot ausknipsen, da du ja ein externes BEC verwenden willst)
                    BEC + TM-1000 nach RX-C mit Y-Kabel, weils halt so schön passt.

                    Dann hast du noch eine Leitung vom BEC zu vergeben. Die musst du dann noch wo anders dazwischenklemmen. Du kannst natürlich auch sowohl + und - beim Reglerkabel auszwicken und da die Kabel vom BEC Reincrimpen, natürlich würde ich das - dann trotzdem vom Regler auch dazuhängen, sonst könntest du Probleme haben.

                    Also:
                    Signal Regler - Signalport
                    + BEC - + Pin (rotes Kabel)
                    - BEC - die beiden auf - Pin (schwarzes Kabel) zusammencrimpen
                    - Regler /


                    Ich hoffe es hilft, du musst unbedingt das - Kabel vom Regler dazuklemmen, sonst hast du ein Problem mit dem Signal.
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von Gast; 16.11.2014, 17:05.

                    Kommentar

                    • heli jürgen
                      Senior Member
                      • 20.03.2008
                      • 1159
                      • Jüergen
                      • Frechen, Köln,MSC Ober-Niederaussem

                      #11
                      AW: vstabi mit spektrum

                      Ich wollte es eigendlich so verkabeln.

                      RxC =Y-Kabel mit Regler Slavekabel+Bec Einspeisung

                      RxB =Y-Kabel mit Regler Masterkabel+ Tm1000

                      RxA=Signal yge Orange Ader


                      Wäre das so ok.


                      Gruß Jürgen
                      Logo 600SE--Low RPM
                      Diabolo 550 , TDSF
                      Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308

                      Kommentar

                      • Truesight
                        Truesight

                        #12
                        AW: vstabi mit spektrum

                        MOMENT!

                        Ich dachte du hast ein externes BEC. Dann solltest du das BEC vom Regler eigentlich nicht verwenden!

                        Kommentar

                        • heli jürgen
                          Senior Member
                          • 20.03.2008
                          • 1159
                          • Jüergen
                          • Frechen, Köln,MSC Ober-Niederaussem

                          #13
                          AW: vstabi mit spektrum

                          Rot ist ausgepinnt
                          Logo 600SE--Low RPM
                          Diabolo 550 , TDSF
                          Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308

                          Kommentar

                          • Truesight
                            Truesight

                            #14
                            AW: vstabi mit spektrum

                            Na dann brauchst du das Regler Slavekabel gar nicht erst verbinden.

                            Du musst aber trotzdem das Regler Masterkabel und die 2 Kabel vom BEC anschließen.

                            Kommentar

                            • Axim
                              Axim

                              #15
                              AW: vstabi mit spektrum

                              Hallo,

                              zu dem Binden des TM1000.

                              Das musst du zeitgleich mit dem Vstabi binden.
                              Dies ist alleine recht schwer. Hatte da auch einige Anläufe gebraucht. Und zwar musst du nachdem alles angeschlossen ist, auch Strom am TM1000, in das Vstabi Setup zum Punkt binden. Bevor du nun binden betätigst, solltest du am TM1000 den binde Knopf rein drücken und halten. Nun im Stabi Setup auf binden. Alles aus machen, und innerhalb von glaube 10sek wieder einschalten. Wenn du innerhalb der Zeit bist, und den binde Knopf am TM1000 gedrückt hälst, sollte beim einschalten die Sats am Stabi, sowie das TM1000 blinken. Wenn das geschafft ist, Funke mit gedrücktem Bindeknopf einschalten. Als erstes werden die Sats gebunden, dann sieht man schon im Display, wie das TM1000 gebunden wird.

                              So habe ich das gemacht.

                              Grüße Andre

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X