Kaufberatung: Skookum sk 720

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • torsten__gt
    Member
    • 24.04.2014
    • 198
    • Torsten

    #1

    Kaufberatung: Skookum sk 720

    Hallo zusammen,

    ich habe die Threads zum SK 720 gelesen und binunsicher ob ich das SK kaufen soll oder nicht.

    Für mich als - ich würde sagen- "Medium-Piloten" der nicht so aktiv fliegen kann aus Zeitgründen ist ein FBL mit "Rettungsfunktion" bzw. Self level ein muss, da der Schaltschrank zwischen den Ohren auch noch beim Rundflug hier und da ausfällt.

    Nun soll das SK hier ja optimal sein.

    Wie ist die Situation aktuell? Firmware Updates seit 4.0 ? Fehler behoben? Immer noch so Vib anfällig ?

    Wenn soll das SK 720 auf einen Trex 500.

    Danke !
  • rc2013
    Member
    • 14.01.2013
    • 869
    • Thomas
    • outdoor

    #2
    AW: Kaufberatung: Skookum sk 720

    Hallo,
    bin auf dem 500er Rex mal Brain mal SK 720 geflogen. Das das SK Vibrationsempfindlicher ist, kann ich so nicht bestätigen. Das SK schaltet Self Level bei hohen Vibs ab, das Brain kippt einfach über Roll und der Heli liegt im Acker. Was denn nu besser ist Vibs mag kein FBL, da muß man dann eh was tun.

    Ansonsten bietet das SK unendlich viel Ausstattung und Einstellmöglichkeiten, bis hin zum GPS. Das hat natürlich seinen Preis, das Brain kostet weniger als die Hälfte.
    Vom Fluggefühl bevorzuge ich das Brain, auch weil schneller auf mich abgestimmt werden kann. Liegt zum einen am Forum , z.T. aber auch an den unendlich vielen Möglichkeiten die das SK im Vergleich bietet. Das SK perfekt anpassen dauert dann halt so seine Zeit, trotz der ziemlich perfekten Einstellhilfe. Wie überhaupt Verarbeitungsquali. und Technik erstklassig sind, auch vor Verpolen ist man hier geschützt. Die Software funktioniert seit dem schnell nachgeschobenen Update gut.

    Wenn dich das Geld nicht stört nimm ruhig das SK, ist schon ein tolles System, auch die Vibrationsanalyse
    Wenn man nur gelegentlich fliegt, wenig Zeit hat und man sich bei der Installation ein wenig vorbereitet, dann nimm lieber das z.B. Brain. Die Rettungsfunktion sind sich, wenn man das SK ohne GPS hat (dann biste aber auch bei fast 1000,-€), sehr ähnlich und reichen normalerweise immer um die meisten Abstürze zu vermeiden.

    Gruß
    Thomas

    Kommentar

    • lordpepe
      lordpepe

      #3
      AW: Kaufberatung: Skookum sk 720

      Ich habe das SK720BE in meinem Trex 450l und bin sehr zufrieden damit, obwohl ich nicht wirklich ein Vergleich mit anderen Systemen habe. Ich hatte es mir nach meinem ersten Crash mit 3gx auch wegen der Rettungsfunktion verbaut. Es hat schon oft geholfen und sich somit schon für mich bezahlt gemacht. Mich stört, dass es noch keine Bluetooth anbindung gibt, aber die ist in der Mache für Android.
      ßber zusätzliche Kanäle kann man auch zwischen verschiedenen Rettungsmodi und deren Intensität wechseln um z.b. mal Rückenschweben zu üben mit Unterstützung und dann aber wieder normal Retten mit normal aufrichten lassen.
      Ein neues System, was auch gut sein soll, isr das Fbl von Spirit.

      Kommentar

      • caravan-rau
        Member
        • 28.11.2013
        • 122
        • Frank
        • Peitz

        #4
        AW: Kaufberatung: Skookum sk 720

        Hallo
        Ich kanns auch sehr empfehlen, vor allem nach dem letzten Update. Habe den Vergleich zum Helicomand Rigid und es ist leichter einzustellen. Schade nur das es auf Englisch gehalten ist, das ist nicht so mein Ding. Sehr zu empfehlen ist das GPS. Bei den Vib. habe ich ein bischen mit verschiedenen Pads herum experimiert.
        DX9 , Rexe 450 und 600, Gaui 500X

        Kommentar

        • peter_pan
          Senior Member
          • 31.12.2011
          • 1559
          • MArco

          #5
          AW: Kaufberatung: Skookum sk 720

          das wäre wohl eine sehr gute alternative: Spirit - Flybarless - RC-Heli Community
          Diabolo700 & Diabolo550

          Kommentar

          Lädt...
          X