Microbeast Stromversorgung?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dano12
    Member
    • 26.12.2012
    • 218
    • Daniel

    #1

    Microbeast Stromversorgung?

    Hallo,

    ich bin seit ca 1 Woche stolzer Besitzer eines T Rex 550 anfangs mit 3GX da es leider einen Fehler hatte habe ich ein Microbeast mit der Software 3.0.12 verbaut.

    Der Rex hat ein Externes BEC mit einem 2S 1700mah Akku und 2 Ausgänge.

    Somit stellt sich für mich die Frage ob ich die externe Stromversorgung nur im Microbeast, nur im Empfänger oder beides anschließen soll wobei ich Angst habe das beides zuviel wird von der Spannung her und evtl das Beast oder den Spektrum Ar6210 Empfänger beschädigen könnte?

    Hab übrigens auch das TM1000 Telemetriemodul verbaut.
    DX8, T Rex 450 MB, T Rex 450 EC 135 MB, T Rex 700 DFC MB, Raptor 30V2, diverse Flugzeuge
  • DMKOE
    Member
    • 27.09.2002
    • 594
    • Jochen

    #2
    AW: Microbeast Stromversorgung?

    Servus,

    das externe BEC wird sich ja wohl auf unterschiedliche Ausgangsspannungen einstellen lassen. Also wird auch für Dich die richtige Spannung verhanden sein. Falls Deine Servos der limitierende Faktor sind, so würde ich es bei 5,8 Volt belassen. Ansonsten halten eigentlich alle aktuellen Produkte so bis 8 Volt aus.

    Eigentlich ist es egal, da die Spannung ja über alle Komponenten verteilt wird, aber wenn Du vom BEC zwei Spannungsversorgungen hast, würde ich eine Zuleitung auf den Empfänger und eine auf das Microbeast stöpseln.

    MfG

    Jochen

    Kommentar

    • dano12
      Member
      • 26.12.2012
      • 218
      • Daniel

      #3
      AW: Microbeast Stromversorgung?

      Das BEC ist auf 6V eingestellt und da das Microbeast den Strom ja auch vom Empfänger holt würden dann ja 12 Volt drauf sein wenn ich beides Anschließe oder?
      DX8, T Rex 450 MB, T Rex 450 EC 135 MB, T Rex 700 DFC MB, Raptor 30V2, diverse Flugzeuge

      Kommentar

      • linken98
        Senior Member
        • 25.01.2014
        • 2412
        • sascha
        • Nauders, TIROL

        #4
        AW: Microbeast Stromversorgung?

        Immer an das System wo die servos dranhängen, also am besten beide Kabel ins beast, wenn du normale servos hast 6v
        Logo 700 (Hobbywing 160) - Trex 600XN (Nitro) @ Vbar Control

        Kommentar

        • dano12
          Member
          • 26.12.2012
          • 218
          • Daniel

          #5
          AW: Microbeast Stromversorgung?

          Beide ans Beast?

          Wenn ich jetzt mit 6V ins Beast und mitr 6V in den Empfänger gehe würde es ja auch passen aber Empfänger und Beast sind ja auch verbunden also werden mehr als 6V ins Beast gehen oder?

          Ich will nichts beschädigen darum die Fragen!
          DX8, T Rex 450 MB, T Rex 450 EC 135 MB, T Rex 700 DFC MB, Raptor 30V2, diverse Flugzeuge

          Kommentar

          • ratsrepus
            Gelöscht
            • 26.10.2010
            • 654
            • Joe
            • Mulhouse, Freiburg und Umgebung

            #6
            AW: Microbeast Stromversorgung?

            Alle Stromkabel ins Beast, der Empfänger bekommt seine paar mA über die Kabel.

            Kommentar

            • Manni1983
              Senior Member
              • 18.07.2013
              • 2611
              • Manfred
              • MSGU Schwaz in Tirol

              #7
              AW: Microbeast Stromversorgung?

              Zitat von dano12 Beitrag anzeigen
              Das BEC ist auf 6V eingestellt und da das Microbeast den Strom ja auch vom Empfänger holt würden dann ja 12 Volt drauf sein wenn ich beides Anschließe oder?
              Beide Kabel ans FBL wie Linken schreibt. Der Empfänger braucht fast nix. Und die 2 Ausgänge addieren sich nicht, dass bleibt bei 6 Volt.

              Kommentar

              • dano12
                Member
                • 26.12.2012
                • 218
                • Daniel

                #8
                AW: Microbeast Stromversorgung?

                Ok nur 2 Kabel ans Beast wird schwierig da ja alle Steckmöglichkeiten belegt sind mit einem Stromkabel!
                DX8, T Rex 450 MB, T Rex 450 EC 135 MB, T Rex 700 DFC MB, Raptor 30V2, diverse Flugzeuge

                Kommentar

                • Manni1983
                  Senior Member
                  • 18.07.2013
                  • 2611
                  • Manfred
                  • MSGU Schwaz in Tirol

                  #9
                  AW: Microbeast Stromversorgung?

                  [SIZE="5"]Y[/SIZE] - Kabel for the win!

                  Kommentar

                  • linken98
                    Senior Member
                    • 25.01.2014
                    • 2412
                    • sascha
                    • Nauders, TIROL

                    #10
                    AW: Microbeast Stromversorgung?

                    Zitat von dano12 Beitrag anzeigen
                    Ok nur 2 Kabel ans Beast wird schwierig da ja alle Steckmöglichkeiten belegt sind mit einem Stromkabel!
                    88820030 - Robbe - RC-TOY T-rex Walkera Esky Robbe Graupner Kokam Flightpower Multiplex ......

                    kannste 2 reintun
                    Logo 700 (Hobbywing 160) - Trex 600XN (Nitro) @ Vbar Control

                    Kommentar

                    • dano12
                      Member
                      • 26.12.2012
                      • 218
                      • Daniel

                      #11
                      AW: Microbeast Stromversorgung?

                      Hab ich damit irgendeinen Vorteil wenn ich beide rein mache?

                      Man bedenke das ja auch über den Empfänger zusätzlich Strom kommen würde!
                      DX8, T Rex 450 MB, T Rex 450 EC 135 MB, T Rex 700 DFC MB, Raptor 30V2, diverse Flugzeuge

                      Kommentar

                      • Manni1983
                        Senior Member
                        • 18.07.2013
                        • 2611
                        • Manfred
                        • MSGU Schwaz in Tirol

                        #12
                        AW: Microbeast Stromversorgung?

                        Du steckt die 2 Kabel von deinem externen BEC in das FBL (zu den Servos, die am meisten Strom brauchen). Das FBL wird mit dem Empfänger verbunden, welcher seinen Strom vom FBL bekommt.

                        Kommentar

                        • linken98
                          Senior Member
                          • 25.01.2014
                          • 2412
                          • sascha
                          • Nauders, TIROL

                          #13
                          AW: Microbeast Stromversorgung?

                          Zitat von dano12 Beitrag anzeigen
                          Hab ich damit irgendeinen Vorteil wenn ich beide rein mache?

                          Man bedenke das ja auch über den Empfänger zusätzlich Strom kommen würde!
                          die servos ziehen am meisten strom, und die stecken im beast, der vorteil ist dann das sie den strom direkt aus dem beast bekommen, nicht noch über ein weiteres kabel, ist am sichersten und effizientesten. umsoweniger länge umsomehr wiederstand
                          Logo 700 (Hobbywing 160) - Trex 600XN (Nitro) @ Vbar Control

                          Kommentar

                          • Taumel S.
                            Senior Member
                            • 31.12.2008
                            • 26320
                            • Helfried
                            • Ã?sterreich

                            #14
                            AW: Microbeast Stromversorgung?

                            Zitat von dano12 Beitrag anzeigen
                            Das BEC ist auf 6V eingestellt und da das Microbeast den Strom ja auch vom Empfänger holt würden dann ja 12 Volt drauf sein wenn ich beides Anschließe oder?
                            Wie kommt man in deinen noch halbwegs fitten, jungen Jahren auf 12 Volt?

                            Kommentar

                            • Manni1983
                              Senior Member
                              • 18.07.2013
                              • 2611
                              • Manfred
                              • MSGU Schwaz in Tirol

                              #15
                              AW: Microbeast Stromversorgung?

                              Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                              Wie kommt man in deinen noch halbwegs fitten, jungen Jahren auf 12 Volt?
                              2 Kabel zu je 6 Volt ergeben 12 Volt. Bevor ich mich mit Helis beschäftigte, hätt ich vermutlich das gleiche geschrieben.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X