Hoher Stromverbrauch nach BeastX plus Umrüstung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Techmaster
    Senior Member
    • 27.03.2014
    • 4153
    • Alex
    • Gifhorn

    #1

    Hoher Stromverbrauch nach BeastX plus Umrüstung

    Hallo,
    mal eine Frage, ist es normal das der Stromverbrauch mit dem Beast plus im Vergleich zu meinen alten Paddelkopf, so in die die Höhe gestiegen ist?
    Habe am Keto BEC einen SLS 2S 2200mah Lipo hängen und wenn ich zwei 6S 5000mAh Flugakkus verflogen habe (a circa 12 Minuten Flugzeit), hat der 2S Lipo nur noch 3,85Volt Spannung pro Zelle!
    Finde das ist ganz schön viel Verbrauch, denn einen dritten Lipo könnte ich damit ja fast nicht mehr verfliegen.
    Oder liegt das an den noch neuen Kugelkopfpfannen die noch etwas schwer gehen bei der Kälte und die Servos müssen dadurch etwas mehr arbeiten?
    Habe die Stock Servos von Thunder Tiger verbaut DS 1510 MG und am Heck das Ace RC DS 606n. Oder haben einfach die Servos so einen hohen Stromverbrauch?
    Gruß Alex
    Zuletzt geändert von Techmaster; 08.02.2015, 23:24.
  • Amok
    Senior Member
    • 12.04.2009
    • 7316
    • Thomas
    • EDKA

    #2
    AW: Hoher Stromverbrauch nach BeastX plus Umrüstung

    Das liegt generell am FBL. Da die Servos jetzt die ganzen Rückstellkräfte von den Rotorblättern abbekommen müssen sie folglich mehr leisten. Das kostet halt "Strom".
    StabiDB - Projekt: Euro1

    Kommentar

    • Techmaster
      Senior Member
      • 27.03.2014
      • 4153
      • Alex
      • Gifhorn

      #3
      AW: Hoher Stromverbrauch nach BeastX plus Umrüstung

      Hätte nicht gedacht, daß das jetzt ein so großer Unterschied ist. Das die Servos jetzt die ganze Zeit ackern müssen war mir schon bewusst, vielleicht kontrolliere ich nochmal die Kugelkopfpfannen auf Leichtgängigkeit. Das muss ja auch dann auch eine enorme Belastung für die Servos sein, besonders wenn es windig ist so wie bei uns heute. Teilweise kam ich heute nicht so schnell wie sonst zum fliegen, da der Empfängerakku mal wieder länger brauchte mit laden, als die anderen, das war sonst immer umgekehrt.
      Gruß Alex

      Kommentar

      • Amok
        Senior Member
        • 12.04.2009
        • 7316
        • Thomas
        • EDKA

        #4
        AW: Hoher Stromverbrauch nach BeastX plus Umrüstung

        Vergiss nicht, dass die meisten Paddelköpfe eine ßbersetzung von 2:1 haben ... Alleine dadurch haben die Servos nur halb so viel zu tun.

        Dann ist jetzt höchst wahrscheinlich die Updaterate für die Servos deutlich höher (wahrscheinlich früher 50Hz ... jetzt 3-4 mal so hoch)...

        Da kommt schon was zusammen.
        StabiDB - Projekt: Euro1

        Kommentar

        • Techmaster
          Senior Member
          • 27.03.2014
          • 4153
          • Alex
          • Gifhorn

          #5
          AW: Hoher Stromverbrauch nach BeastX plus Umrüstung

          Puh, echt nicht schlecht was die jetzt saugen, dann wird der Servoverschleiß bei einem 600er Heli bestimmt auch steigen. Habe heute sogar mal nach den neuen BEC Stromkabeln die vom Keto ins Beast und in den Empfänger gehen geschaut, ob die von außen noch O. K. aussehen. Habe da jeweils zwei Leitungen mit einem Kabelquerschnitt von 0,34 mm verlegt, das dürfte doch reichen?

          Kommentar

          • Techmaster
            Senior Member
            • 27.03.2014
            • 4153
            • Alex
            • Gifhorn

            #6
            AW: Hoher Stromverbrauch nach BeastX plus Umrüstung

            Zitat von Amok Beitrag anzeigen
            Vergiss nicht, dass die meisten Paddelköpfe eine ßbersetzung von 2:1 haben ... Alleine dadurch haben die Servos nur halb so viel zu tun.

            Dann ist jetzt höchst wahrscheinlich die Updaterate für die Servos deutlich höher (wahrscheinlich früher 50Hz ... jetzt 3-4 mal so hoch)...

            Da kommt schon was zusammen.
            Die Herzzahl habe ich für die Taumelscheibenservos im Beast auf 165 Hz gesetzt, so wie es mir auch Freakware für meine Servos geraten hat. Heck hatte, glaube ich 333HZ.

            Kommentar

            Lädt...
            X