da ich meinen Paddel-Raptor mit einem Beast plus ausgestattet habe und ihn gerade ohne Rumpf ein bißchen warte, wollte ich mal probehalber die Anlenkungen der Taumelscheibeservos ein Loch weiter innen anbringen, da ich im Menüpunkt J im Beast nur bei 6,8° die blaue Lampe erreiche, und ich ihn nun bei 6° und der roten Lampe fliege. Habe eben mal nachgemessen und die Löcher am Servohorn liegen genau 3,5mm auseinander, und konnte an allen Servos noch ein Loch weiter nach innen. Lohnt sich der Aufwand überhaupt für die 0,8°, oder ist das eventuell dann ein Loch weiter innen schon zuviel. Der Raptor hat ja auch eine Push-Pull Anlenkung, und wenn ich die Kugeln am Servohorn versetzte, laufen die Anlenkstangen der Push Pull nicht mehr parallel, und muss dann glaube ich sogar an den Kugelkopfpfannen schrauben, damit die nicht unter Spannung sind. Verändere ich dann die gesamte Geometrie der Anlenkungen, und ist das dann überhaupt von Vorteil. Ich glaube ich habe danach dann eine höhere Servoauflösung?
Kann ich das einfach so anpassen, oder muss ich dabei noch etwas beachten?
Gruß Alex

Kommentar