Spirit- Vibrationsanalyse

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Juky
    RC-Heli TEAM
    • 15.03.2007
    • 20987
    • Ingolf
    • Dortmund

    #1

    Spirit- Vibrationsanalyse

    Moin Kollegen,

    wie interpretiere ich die Frequenz bei der Peaks auftreten- auf Aile habe ich beim Rex 450 einen Ausschlag von fast 80 bei ca. 200Hz?
    (Ohne Hauptrotorblätter, mit Heckrotorblättern).

    Gruß
    Juky
    Angehängte Dateien
  • kumpelblase_
    kumpelblase_

    #2
    AW: Spirit- Vibrationsanalyse

    Wenn du auf den Peak mit der Maus gehst zeigt es doch die rpm an. Daraus kannst du schließen was es ist. Sind 200Hz nicht die Heckfrequenz (200Hz = 12000rpm)?!

    Gruß Patrick

    Kommentar

    • bjoern_ve
      Member
      • 28.12.2013
      • 100
      • Björn
      • 68789 St.Leon-Rot

      #3
      AW: Spirit- Vibrationsanalyse

      Hi,

      also ich würde sagen das du eine massive Unwucht hast, solche Ausschläge solltest du nicht einmal mit Blätter haben.
      Schau dir mal zum vergleich das Video an, dort siehst du zum Ende wie die Vib.Analyse bei mir ohne Blätter aussieht.

      Gruss Björn
      [FONT="Courier New"]Gaui X3 mit SPIRIT, LOGO 550SE mit SPIRIT, LOGO 500 3D mit Spirit Funke: MZ18 [/FONT]

      Kommentar

      • Juky
        RC-Heli TEAM
        • 15.03.2007
        • 20987
        • Ingolf
        • Dortmund

        #4
        AW: Spirit- Vibrationsanalyse

        Erstmal Danke für die Inputs, werde es mal ohne Heckrotorblätter laufen lassen ...

        Kommentar

        • R.Grum
          Member
          • 16.01.2014
          • 138
          • Ralf
          • Regesbostel

          #5
          AW: Spirit- Vibrationsanalyse

          Wenn es recht ist schiebe ich mich mal in den Beitrag zum Spirit mit rein ?

          Moin,

          ich habe ein unterschiedliche Analyse werte von meine 700ér bekommen.
          erst war kaum Unwucht zuerkennen ,nach 10 Minuten gingen die Vibrationen richtig hoch.Das habe ich auf die Lager geschoben und habe mir neue eingebaut und eine neue Blattlagerwelle (leicht krumm )HRW auch gleich mit .

          Vibrationen waren beim erneuten Test alle bei unter 10 .Nach einer zeit ca.3 Minuten gingen die werte wieder hoch auf 35-50 !? beim umschalten zwischen den Achsen , plötzlich alle wieder unter 10!?!?

          hat schon mal jemand so etwas bei seinen Spirit bemerkt?
          [FONT="Tahoma"]250'er, 500'er, 700'er[/FONT]

          Kommentar

          • Juky
            RC-Heli TEAM
            • 15.03.2007
            • 20987
            • Ingolf
            • Dortmund

            #6
            AW: Spirit- Vibrationsanalyse

            Zitat von R.Grum Beitrag anzeigen
            Wenn es recht ist schiebe ich mich mal in den Beitrag zum Spirit mit rein ?
            Klar doch!

            Noch zu meinem Prob: In den Kegelrädern sieht man eine winzig kleine Kerbung,
            habe also erstmal ETs bestellt, Lager werden direkt mit getauscht.

            Ohne die Analyse hätte ich nicht so genau hingeschaut, beim letzten Flug habe ich
            es auch nicht gemerkt ...

            Kommentar

            • R.Grum
              Member
              • 16.01.2014
              • 138
              • Ralf
              • Regesbostel

              #7
              AW: Spirit- Vibrationsanalyse

              War deine Rettung grade nach oben oder hast du garnicht mit der Rettung gespielt?

              Gruß Ralf
              [FONT="Tahoma"]250'er, 500'er, 700'er[/FONT]

              Kommentar

              • Juky
                RC-Heli TEAM
                • 15.03.2007
                • 20987
                • Ingolf
                • Dortmund

                #8
                AW: Spirit- Vibrationsanalyse

                Bei der Vib- Analyse habe ich nichts weiter gemacht als den Heli auf dem Tisch laufen zu lassen- bei den Peaks hatte sich alles andere erstmal erledigt

                Kommentar

                • wpeter
                  Member
                  • 11.02.2014
                  • 127
                  • wilfried
                  • Weyhe

                  #9
                  AW: Spirit

                  Hab da mal ne Anfänger Frage:
                  Mein Spirit ist soweit ok.. aber wie hoch sollte die Rotorkopfumdrehung beim Rex450 sein damit man die beste Stabilität im normalen Flug bekommt ? ( kein 3D oder Kunstflug )
                  Danke

                  Kommentar

                  • Taumel S.
                    Senior Member
                    • 31.12.2008
                    • 26320
                    • Helfried
                    • Ã?sterreich

                    #10
                    AW: Spirit

                    Zitat von wpeter Beitrag anzeigen
                    Hab da mal ne Anfänger Frage:
                    Mein Spirit ist soweit ok.. aber wie hoch sollte die Rotorkopfumdrehung beim Rex450 sein damit man die beste Stabilität im normalen Flug bekommt ? ( kein 3D oder Kunstflug )
                    Danke
                    Das ist jetzt völlig off topic, aber ich denke, rund um 2300 bin ich immer ganz gut geflogen. Eventuell noch weiter runter tasten, um Strom zu sparen.

                    Kommentar

                    • Juky
                      RC-Heli TEAM
                      • 15.03.2007
                      • 20987
                      • Ingolf
                      • Dortmund

                      #11
                      AW: Spirit- Vibrationsanalyse

                      Neue Zahnräder, Welle und Lager- sieht gleich viel besser aus
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • Dark-Lord
                        Senior Member
                        • 28.12.2012
                        • 1063
                        • Ulrich

                        #12
                        AW: Spirit- Vibrationsanalyse

                        Gibt es für das Spirit auch ein deutsches Tutorial? Meins wird im Laufe der Woche kommen, leider ist mein Englisch nicht ganz so gut [emoji4]

                        Aber cool zu sehen dass man mit der Analyse solche Probleme ganz einfach feststellen kann. Bin total gespannt

                        Kommentar

                        • capsaicin
                          Member
                          • 05.08.2012
                          • 141
                          • Maik

                          #13
                          AW: Spirit- Vibrationsanalyse

                          Nicht ganz die neuste Version, aber reicht meistens:

                          Kommentar

                          • Dark-Lord
                            Senior Member
                            • 28.12.2012
                            • 1063
                            • Ulrich

                            #14
                            AW: Spirit- Vibrationsanalyse

                            Vielen Dank. Gerade eben auch gefunden... auf Englisch gibt es schon die Aktuelle, dann hoffen wir mal, das Thomas die Deutsche bald nachschiebt. Gerade das mit Jeti interessiert mich sehr :-)!

                            Kommentar

                            • bjoern_ve
                              Member
                              • 28.12.2013
                              • 100
                              • Björn
                              • 68789 St.Leon-Rot

                              #15
                              AW: Spirit- Vibrationsanalyse

                              Zitat von Juky Beitrag anzeigen
                              Neue Zahnräder, Welle und Lager- sieht gleich viel besser aus
                              So sieht das schon viel besser aus
                              [FONT="Courier New"]Gaui X3 mit SPIRIT, LOGO 550SE mit SPIRIT, LOGO 500 3D mit Spirit Funke: MZ18 [/FONT]

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X