MicroBeast 4.0.0 - Wie zuverlaessig funktioniert die Rettungsfunktion?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pexy
    Member
    • 21.09.2014
    • 329
    • Peter

    #1

    MicroBeast 4.0.0 - Wie zuverlaessig funktioniert die Rettungsfunktion?

    Hallo,

    ich wuerde gerne eine kurze Umfrage darueber starten, wie zuverlaessig bei Euch die Rettungsfunktion im MicroBeast 4.0.0 funktioniert.

    Ich habe da leider mit meinem nagelneuen Goblin 500 so meine Schwierigkeiten und ich wuerde gerne wissen, wie viele aehnliche Probleme haben oder auch gar keine.

    Bei mir ist der kuenstliche Horziont nach einem laengeren Flug (11 - 13 Minuten bei niedriger Drehzahl und leichtem Kunstflug mit Rundfluegen in allen Lagen und Richtungen) immer um ca. 20 - 40 Grad in irgendeine Richtung verstellt (nach hinten oder nach vorne oder links oder rechts). Am Anfang ist immer alles in Ordnung. Selbst nach einer Weile Schwebeflug kalibiert sich das System nicht mehr und der Horzont bleibt verschoben.

    Ich habe bereits mit der Rettungsfunktion im BavarianDemon 3SX und dem Spirit System Erfahrung und bei denen hatte ich bei nun mehr zusammen fast 180 Fluegen auf einen T-Rex 600 bzw. T-Rex 450 bisher nicht ein einziges Mal so eine drastische Abweichung, obwohl ich auch da bei kaltem Wetter und zum Teil aus Nachlaessigkeit mit ungewuchteten, stark vibrierenden Rotorblaettern geflogen bin.

    Evtl. liegt es ja am Heli. Ich bin gerade am Durchchecken, ob ich noch Vibrationen minimieren kann. Auch habe ich mal die Einbaulage etwas veraendert und anstatt das hart Klebepad vom Hersteller jetzt mal ein doppellagiges Tesa Spiegelmontageband verwendet - Testfluege stehen noch aus.

    Danke und Gruss,
    Pexy
    22
    ReFu funktioniert einwandfrei (hoechsten mal minimale Abweichungen)
    0%
    11
    Sporadische Abweichungen mit der ReFu - aber im Grossen und Ganzen funktioniert sie
    0%
    3
    Es gibt regelmaessig groessere Winkelabweichungen bei der ReFu aber nicht staendig
    0%
    4
    Es gibt fast bei jedem Flug groessere Winkelabweichungen bei der ReFu
    0%
    4
  • Amok
    Senior Member
    • 12.04.2009
    • 7316
    • Thomas
    • EDKA

    #2
    AW: MicroBeast 4.0.0 - Wie zuverlaessig funktioniert die Rettungsfunktion?

    Bisher alle Rettungen Problemlos...
    StabiDB - Projekt: Euro1

    Kommentar

    • Pexy
      Member
      • 21.09.2014
      • 329
      • Peter

      #3
      AW: MicroBeast 4.0.0 - Wie zuverlaessig funktioniert die Rettungsfunktion?

      Vielen Dank fuer Eure Abstimmung.

      Heute den Heli bei sonnigen 16 Grad nochmals getestet und die Massnahmen scheinen gewirkt zu haben. Ich bin ca. 14 Minuten geflogen und am Ende der Flugzeit hat die ReFu den Heli immer noch genau senkrecht gerettet. Beim 2. Akku mit hoeher Drehzahl und 11 Minuten Flug auch alles paletti.

      Ich denke, Vibrationen waren das grosse Problem kombiniert mit kaltem Wetter. Die weicheren Klebpads werden wohl am meisten geholfen haben.

      Gruss,
      Pexy

      Kommentar

      • thomas1130
        RC-Heli TEAM
        Admin
        • 26.11.2007
        • 25638
        • Thomas
        • Österreich

        #4
        AW: MicroBeast 4.0.0 - Wie zuverlaessig funktioniert die Rettungsfunktion?

        Hmm - noch nie ausprobiert

        Was habt ihr eigentlich vor der Rettungsfunktion gemacht? Jeder Flug im Acker geendet?

        Dachte eigentlich, dass das eher was für den absoluten Notfall ist, der hoffentlich nie eintritt!?

        Habe den Airbag in meinem Auto auch noch nie ausprobiert

        EDIT: aber sollte hier ein guter Wert rauskommen, werde ich mich auch mal trauen, dieses Knöpfchen zu drücken
        Zuletzt geändert von thomas1130; 16.03.2015, 18:14.
        Stay hungry. Stay foolish.

        Kommentar

        • Hexahydrat
          Senior Member
          • 17.02.2011
          • 1008
          • Fritz
          • Lanzendorf bei Wien

          #5
          AW: MicroBeast 4.0.0 - Wie zuverlaessig funktioniert die Rettungsfunktion?

          Diese Umfrage ist leider Nutzlos, den bei jedem Rundflieger oder leichtes 3D fliegen wird sie so gut wie jede andere funktionieren.

          Mich würde interessieren wie sie sich verhält bei Piroflips, rettet sie immer nach oben oder jedes 4-5 mal zur Seite hin.

          Bei Tic-Toc , wir groß ist die Abweichung.

          Mich würde wirklich interessieren ob das Beast auch für härtere 3D Aktionen zuverlässig rettet. Ich glaube ich muss mir eines kaufen und selber testen ob es besser ist als das Hc3-sx.

          BITTE SCHREIBT NICHT `` RETTET IMMER OHNE PROBLEME ```SONDERN SCHREIBT WAS IHR FLIEGEN KßNNT UND WANN IHR DIE RETTUNG ZIEHT.


          @ thomas1130 , hast du schon mal bei deinem Auto das ABS ausprobiert, ob es wirklich zuverlässig auf Schnee bremst, wenn du es einmal wirklich brauchst ?? Oder wartest du und hoffst das es funktioniert wenn du es wirklich mal brauchst. ?

          Mfg Fritz
          Zuletzt geändert von Hexahydrat; 16.03.2015, 18:20.
          Goblin700,650,630,500,380,https://www.facebook.com/fritz.schuller

          Kommentar

          • Pexy
            Member
            • 21.09.2014
            • 329
            • Peter

            #6
            AW: MicroBeast 4.0.0 - Wie zuverlaessig funktioniert die Rettungsfunktion?

            Zitat von thomas1130 Beitrag anzeigen
            Dachte eigentlich, dass das eher was für den absoluten Notfall ist, der hoffentlich nie eintritt!?
            Deshalb kann man doch ausprobieren, ob sie auch sauber funktioniert!? Wenn man sie wirklich braucht und sie geht nicht richtig, hat man nichts davon.
            Ich hoffe, das Dein Airbag im Auto vom Hersteller in Crashtests gut getestet wurde ;-)

            Kommentar

            • Amok
              Senior Member
              • 12.04.2009
              • 7316
              • Thomas
              • EDKA

              #7
              AW: MicroBeast 4.0.0 - Wie zuverlaessig funktioniert die Rettungsfunktion?

              Zitat von Hexahydrat Beitrag anzeigen
              Ich glaube ich muss mir eines kaufen und selber testen ob es besser ist als das Hc3-sx.
              Das kannst du auch einfach den mittlerweile unzähligen Berichten blind glauben
              StabiDB - Projekt: Euro1

              Kommentar

              • Hexahydrat
                Senior Member
                • 17.02.2011
                • 1008
                • Fritz
                • Lanzendorf bei Wien

                #8
                AW: MicroBeast 4.0.0 - Wie zuverlaessig funktioniert die Rettungsfunktion?

                @Amok, schau dir mal das Umfrange Ergebnis an, laut dem, ist das System vielleicht sogar schlechter als das Hc3-sx. ;-)
                Goblin700,650,630,500,380,https://www.facebook.com/fritz.schuller

                Kommentar

                • Amok
                  Senior Member
                  • 12.04.2009
                  • 7316
                  • Thomas
                  • EDKA

                  #9
                  AW: MicroBeast 4.0.0 - Wie zuverlaessig funktioniert die Rettungsfunktion?

                  Ich glaub grundsätzlich keiner Statistik die ich nicht selbst gefälscht habe

                  Zuletzt geändert von Amok; 16.03.2015, 20:11.
                  StabiDB - Projekt: Euro1

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X