ich wuerde gerne eine kurze Umfrage darueber starten, wie zuverlaessig bei Euch die Rettungsfunktion im MicroBeast 4.0.0 funktioniert.
Ich habe da leider mit meinem nagelneuen Goblin 500 so meine Schwierigkeiten und ich wuerde gerne wissen, wie viele aehnliche Probleme haben oder auch gar keine.
Bei mir ist der kuenstliche Horziont nach einem laengeren Flug (11 - 13 Minuten bei niedriger Drehzahl und leichtem Kunstflug mit Rundfluegen in allen Lagen und Richtungen) immer um ca. 20 - 40 Grad in irgendeine Richtung verstellt (nach hinten oder nach vorne oder links oder rechts). Am Anfang ist immer alles in Ordnung. Selbst nach einer Weile Schwebeflug kalibiert sich das System nicht mehr und der Horzont bleibt verschoben.
Ich habe bereits mit der Rettungsfunktion im BavarianDemon 3SX und dem Spirit System Erfahrung und bei denen hatte ich bei nun mehr zusammen fast 180 Fluegen auf einen T-Rex 600 bzw. T-Rex 450 bisher nicht ein einziges Mal so eine drastische Abweichung, obwohl ich auch da bei kaltem Wetter und zum Teil aus Nachlaessigkeit mit ungewuchteten, stark vibrierenden Rotorblaettern geflogen bin.
Evtl. liegt es ja am Heli. Ich bin gerade am Durchchecken, ob ich noch Vibrationen minimieren kann. Auch habe ich mal die Einbaulage etwas veraendert und anstatt das hart Klebepad vom Hersteller jetzt mal ein doppellagiges Tesa Spiegelmontageband verwendet - Testfluege stehen noch aus.
Danke und Gruss,
Pexy
Kommentar