Microbeast - Verhalten Ă?berkopf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue BeitrÀge
  • Denson
    Gelöscht
    • 22.12.2013
    • 743
    • Dennis
    • Basel/Bern

    #1

    Microbeast - Verhalten Ă?berkopf

    Hallo zusammen,

    bin gerade an den Heli-Einstellung mit dem MB in der Version 3.0.12.

    Folgendes Verhalten hab ich:

    Zu Beginn hat der Heli im Normalflug bei ruckartigem Pitchstoss die Nase nach oben genommen. Im Handbuch heisst es dann, "Pitch Pre-Compensation" zu erhöhen. Das hab ich gemacht, auf "hoch" wars besser, auf "sehr hoch" weg. Soweit so gut.

    Wenn ich jedoch ßberkopf geradeaus fliege und dann ruckartig negativ Pitch gebe, nimmt der Heli immer noch die Nase nach oben (also Richtung Himmel).

    Poti 1 habe ich bereits um 3 Striche erhöht, das Flugverhalten ist ansonsten so perfekt, wenn ich es weiter erhöhe wird es nicht besser, die Option fÀllt also raus.

    Hat jemand noch eine Idee, was man machen könnte?

    Ich verwende an der TS die HBS 660 MG von Graupner.

    Danke fĂŒr eure Hilfe.
  • Amok
    Senior Member
    • 12.04.2009
    • 7316
    • Thomas
    • EDKA

    #2
    AW: Microbeast - Verhalten ßberkopf

    Was sagt denn der Schwerpunkt?
    StabiDB - Projekt: Euro1

    Kommentar

    • Denson
      Gelöscht
      • 22.12.2013
      • 743
      • Dennis
      • Basel/Bern

      #3
      AW: Microbeast - Verhalten ßberkopf

      Zitat von Amok Beitrag anzeigen
      Was sagt denn der Schwerpunkt?
      Der sieht auch gut aus. War natĂŒrlich auch mein Kandidat...

      Kommentar

      • Habanero
        Team Freakware
        • 06.09.2011
        • 158
        • Stefan

        #4
        AW: Microbeast - Verhalten ßberkopf

        Hallo,

        wenn möglich geh mit der Gesamtempfindlichkeit noch höher, als das Poti 1 weiter im Uhrzeigersinn aufdrehen. Offenbar bremst der Heli beim Pitchgeben und bĂ€umt auf und das System hĂ€lt zuwenig dagegen. Wenn Du ein USB2SYS interface hast könntest Du ĂŒber die StudioX Software die AufbĂ€umkompensation auch noch höher stellen. Wobei das erfahrungsgemĂ€ĂŸ nichts mehr bringt, wenn Du eh schon so hoch bist.

        Falls möglich probier unbedingt auch mal andere RotorblÀtter.

        Servos kenn ich jetzt nicht. Aber von der Kraft her scheinen die ja gut zu sein, nur ein bisserl langsam vielleicht!?

        schöne GrĂŒĂŸe
        Stefan

        Kommentar

        • Denson
          Gelöscht
          • 22.12.2013
          • 743
          • Dennis
          • Basel/Bern

          #5
          AW: Microbeast - Verhalten ßberkopf

          Danke fĂŒr deinen Input Stefan!

          Poti 1 hatte ich testhalber mal um 4 Striche erhöht, das Problem ist geblieben, aber der Heli hat sich ĂŒber Nick plötzlich bissel komisch verhalten...

          USB2SYS hab ich, kann ich gerne probieren.

          Ich habe auch die Servos in Verdacht, obwohl die ja so als Referenz fĂŒr den Goblin 500 dienen und deshalb wohl kaum unterdimensioniert sind im Gaui X4.

          Da ich ein externes BEC habe, könnte ich auch noch mit der Spannung rauf gehen (sind ja HV Servos). Das könnte ja auch helfen? Oder ist es wohl ein MB Problem, dass zu wenig dagegen gehalten wird, wie du es geschrieben hast?

          Kommentar

          • Diablol
            Senior Member
            • 03.11.2011
            • 4430
            • Mathias
            • Aalen & Iffezheim

            #6
            AW: Microbeast - Verhalten ßberkopf

            Im Schwebeflug kommt der Effekt ĂŒbrigens von der HecktrĂ€gheit. Besonders lĂ€ngere Hecks hinken beim Pitchen hinterher, trotz perfektem Schwerpunkt. Einfach weil der Abstand in der TrĂ€gheit im Quadrat steckt, im Hebelgesetz linear.

            Je nach Lage muss das FBL aber anders kompensieren. Daher gibt es diese Funktion auch erst seit dem die FBLs die Lage kennen (Rettung). denk ich mir jedenfalls..


            [SIZE="1"]Gibts beim Brain jetzt auch erst.[/SIZE]

            Ob das mit der FFF Pitch Kompensation direkt Vergleichbar ist, bin ich mir nicht sicher. Ich erwĂ€hn das deswegen nur im Vergleich zum Brain weil das z.b. keine extra AufbĂ€umkompensation fĂŒr den FFF hat aber eben diese Tail Drag Komp. mMn ist die Korrektur Ă€hnlich aber die Ursachen sind komplett andere..
            Beim Beast hÀtte ich das jetzt andersrum eingeschÀtzt.

            Aber vllt können das ein paar verantwortliche klÀren
            Zuletzt geÀndert von Diablol; 19.03.2015, 11:50.
            "Because I was Inverted" - Maverick -

            Kommentar

            LĂ€dt...
            X