Problem mit Microbeast mit FrSky X-Empfängern mit EU Update

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • -Alex-
    Member
    • 06.02.2015
    • 63
    • Alexander
    • Wendlingen am Neckar

    #1

    Problem mit Microbeast mit FrSky X-Empfängern mit EU Update

    Hallo Leute,
    ich bin meine Microbeast Plus (V4.0) erfolgreich mit FrSky X8R oder X6R geflogen.
    jetzt hatte ich bei meinen Empfängern das EU Update gemacht und nun geht da mit S.Bus Verkabelung nichts mehr. (Natürlich wurde der Sender auch upgedatet)
    Andere Flugsteuerungen funktionieren mit den Empfängern.
    hat von euch auch schon dieses Problem gehabt, bzw. lösen können?
    im RC Groups Forum hatte ich auch über dieses Problem gelesen, jedoch ohne Lösungsansätze.
    nach dem initialisieren wird der Empfänger erkannt und die Microbeast geht in den Regelbetrieb über. jedoch jeder Steuerimpuls kommt sehr verspätet oder manchmal in pulsen oder manche gar nicht an.
    z.B. gebe ich Pitch und 5 sek später fährt die Taumelscheibe an die Postion. dann wieder Pitch weg und nach einiger Zeit geht die dann wieder runter. Motor läuft an und geht dann wieder aus, geht dann wieder an usw...

    Wie sollte ich nun weiter verfahren? ßberall wieder die 2014er Version drauf?
    Noch als Zusatzinfo: habe die EU Version inkl. SBUS Patch aufgespielt.

    Für einige Tipps oder Lösungsvorschläge wäre ich sehr dankbar... jetzt endlich gutes Wetter und nichts geht mehr :-(


    Grüße,
    Alex
    LG Alex
    Blade Nano CP S, T-Rex 450L- Microbeast,
    T-Rex 550L- BD3SX
  • Amok
    Senior Member
    • 12.04.2009
    • 7316
    • Thomas
    • EDKA

    #2
    AW: Problem mit Microbeast mit FrSky X-Empfängern mit EU Update

    Wissen weiß ich es zwar nicht, aber da der S.BUS ja von Futaba ist und (m.W.n.) korrekt im Microbeast implementiert ist (diverse S.BUS Empfänger funktionieren ja problemlos) sehe ich das Problem hier bei deinem System (FrSky).

    Darum würde ich - somal du ja mit dem Problem offensichtlich nicht alleine bist - mal bei deren Support anfragen, was Sie denn da gemacht haben.

    Was soll denn bitte das EU Update sein und was macht der S.BUS Patch?

    Evtl. kannst du irgendwie testen, ob die Signale schon beim Empfänger verzögert ankommen (dann wäre es ein Problem zwischen Sender und Empfänger). Eventuell gibt es da - ähnlich wie bei Spektrum - eine Möglichkeit die Framerates zu verstellen und deine Einstellungen Harmonieren nicht?

    Ist z.B. die Verzögerung auch vorhanden, wenn du normal verkabelst?
    Wenn nicht ist es evtl. ein reines S.BUS Problem...

    Vielleicht bringen dich diese Ansätze etwas weiter ...
    StabiDB - Projekt: Euro1

    Kommentar

    • DMKOE
      Member
      • 27.09.2002
      • 594
      • Jochen

      #3
      AW: Problem mit Microbeast mit FrSky X-Empfängern mit EU Update

      Wenn es nur am Empfänger läge, dann würde ich meinen, der Empfänger kann nicht LBT.
      Das ist ja die einzige ßnderung bei Futaba.

      Sicher, dass beim Empfänger die "normale" Anschlussvariante funktioniert?

      MfG

      Jochen

      Kommentar

      • Sekronom
        Sekronom

        #4
        AW: Problem mit Microbeast mit FrSky X-Empfängern mit EU Update

        Hallo Alex,

        ich habe das gleiche Problem
        Siehe FrSky X8R - MicroBeast Plus Pro SBus - Problem - RC-Heli Community

        Jetzt sehe ich auch die EU Variante fuer x8r sbus problem fixed.

        Du hast die Version drauf UND es geht immer noch nicht?
        Dann ist der "patch" ja ....

        Meine "Lösung" ist kein SBUS sondern die normalen Ausgänge zu verwenden ... nach knapp 2h war es mir zu blöd.

        Wenn du eine Lösung findest, wäre ich auch daran interessiert

        Kommentar

        • -Alex-
          Member
          • 06.02.2015
          • 63
          • Alexander
          • Wendlingen am Neckar

          #5
          AW: Problem mit Microbeast mit FrSky X-Empfängern mit EU Update

          Zitat von Sekronom Beitrag anzeigen
          Hallo Alex,

          ich habe das gleiche Problem
          Siehe FrSky X8R - MicroBeast Plus Pro SBus - Problem - RC-Heli Community

          Jetzt sehe ich auch die EU Variante fuer x8r sbus problem fixed.

          Du hast die Version drauf UND es geht immer noch nicht?
          Dann ist der "patch" ja ....

          Meine "Lösung" ist kein SBUS sondern die normalen Ausgänge zu verwenden ... nach knapp 2h war es mir zu blöd.

          Wenn du eine Lösung findest, wäre ich auch daran interessiert
          nun ja, also der sbus Fix behebt ja ein Fehler der schon früher in einigen Ausnahmefällen vorgekommen ist, also es konnte zu einem Stack Overflow kommen und dann ist das Ding eingefroren und somit wars das.
          Der Fehler war in der ETA 1.7.1 also auch in der neuen 1.8.1 (EU Version)
          Die 1.8.1 setzt ja die EU Richtlinien um in der es ja nun so ist, dass im 2,4Ghz Bereich beim Frequenzsprungverfahren die Protokolle vor dem wechseln erst auf der Frequenz hören müssen ob der Kanal schon belegt ist oder nicht.
          Naja ob das nun sinnvoll ist oder nicht bei 100 Sprüngen in der Sek....
          Alle Sender und Empfänger die ab diesem Jahr ja verkauft werden müssen das erfüllen.

          Nun gut, aber anscheinend scheint das Timing hier irgendwie nicht zu passen, also ich habe mich entschieden alles wieder downzugraden, bis ich entweder von FrSky oder den Flybarless Herstellern ein Statement bekommen habe, das das nun alles ordentlich funktioniert...

          leider kann ich keine besseren Nachrichten diesbezüglich verkünden.

          Die Firmware gibts entsprechend hier: Download-FrSky Electronic Co., Ltd.
          LG Alex
          Blade Nano CP S, T-Rex 450L- Microbeast,
          T-Rex 550L- BD3SX

          Kommentar

          Lädt...
          X