fliegerischer Unterschied MB und MB Plus?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pectoralis
    Senior Member
    • 19.06.2011
    • 1014
    • Matze

    #1

    fliegerischer Unterschied MB und MB Plus?

    Hallo,

    merkt man beim Fliegen einen Unterschied zwischen dem Microbeast Plus und dem normalen (vorherigen) Microbeast?

    Gruß
    Matthias
    Zuletzt geändert von noch ein Stefan; 07.05.2015, 09:59.
  • Magic-Herb
    Member
    • 13.02.2006
    • 508
    • Markus
    • Hengersberg im schönen Niederbayern

    #2
    AW: fliegerischer Unterschied MB und MB Plus?

    Servus!

    Meiner Meinung nach nicht.
    Ich habe wegen der Rettungsfunktion mehrere MBs getauscht und dabei jeweils die alten MB-Einstellungen - soweit möglich - übernommen und auch am Sender nichts geändert. Einen Unterschied beim Fliegen konnte ich bei keinem Modell feststellen.

    Viele Grüße

    Magic-Herb

    Kommentar

    • Black-Shark
      Senior Member
      • 18.04.2012
      • 1628
      • Jens
      • Vienenburg am Nord - Harz

      #3
      AW: fliegerischer Unterschied MB und MB Plus?

      Ich bin kein Profi in Sachen Fliegerei, aber das Verhalten an meinem Scaler ist identisch zum alten BeastX.

      mCPx V² / Blade 450 Hughes 500E / Align 500 Super Cobra / Align 550 DFC Pro

      Kommentar

      • sp00ky
        Member
        • 14.01.2013
        • 267
        • Michi
        • Wolfratshausen

        #4
        AW: fliegerischer Unterschied MB und MB Plus?

        Hallo,

        ich hab bei meinem kleinen T-Rex 450 vom alten Beast auf das neue gewechselt und alles von vorne neu eingestellt, sprich: die alten Einstellungen nicht notiert, sondern alles neu erflogen.
        Fazit: Fliegt sich jetzt angenehmer. Ob aber das neue Beast nun hier der entscheidende Faktor ist, oder ob ich einfach besser eingestellt hab, kann ich nicht beurteilen
        Ausführlicher hier: RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - Microbeast Rettungsfunktion, erste Erfahrungen und Fragen
        Michi
        Goblin 700 Drake - Goblin 570 - Goblin Fireball - T-Rex 450 DFC

        Kommentar

        • Amok
          Senior Member
          • 12.04.2009
          • 7316
          • Thomas
          • EDKA

          #5
          AW: fliegerischer Unterschied MB und MB Plus?

          Ich habe ebenfalls alle Einstellungen vom Beast aufs Plus übernommen und empfinde den Heli danach deutlich stabiler und agiler auf der Taumelscheibe zu gleich.

          Das Heck musste etwas nachgestellt werden (hier war die Empfindlichkeit zu hoch).

          Ansonsten wie gewohnt vom Beast ...
          StabiDB - Projekt: Euro1

          Kommentar

          • Kami Katze
            Senior Member
            • 05.10.2012
            • 2577
            • Frank
            • Saarland

            #6
            AW: fliegerischer Unterschied MB und MB Plus?

            Ich kann Amok's Erfahrung bestätigen, speziell auf dem Rücken fliegt der Heli jetzt stabiler.

            Kommentar

            • Freeman
              RC-Heli Team
              • 08.06.2010
              • 7460
              • Christian
              • Steinbach a.d. Steyr

              #7
              AW: fliegerischer Unterschied MB und MB Plus?

              Zitat von Kami Katze Beitrag anzeigen
              Ich kann Amok's Erfahrung bestätigen, speziell auf dem Rücken fliegt der Heli jetzt stabiler.
              Geht mir auch so.
              Am Heck könnte ich die Kreiselempfindlichkeit um einiges erhöhen im Vergleich zum alten Beast. Hab am TDR auch einen Wechsel vom alten auf das neue MB vorgenommen.
              MfG Christian

              TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

              Kommentar

              • hdidi
                Senior Member
                • 01.07.2012
                • 1056
                • Hans Dieter
                • Auf der Wiese

                #8
                AW: fliegerischer Unterschied MB und MB Plus?

                Jepp, das neue ist aber bei gleicher Einstellung deutlich agiler.
                Habe auch schon zurückgewechselt, weil ich durchgetauscht habe.
                Momentan 4 alte und 3 neue Beaster ;-)

                Kommentar

                • shredman
                  Member
                  • 19.05.2014
                  • 563
                  • Frank
                  • Bad Camberg

                  #9
                  AW: fliegerischer Unterschied MB und MB Plus?

                  Zitat von hdidi Beitrag anzeigen
                  Jepp, das neue ist aber bei gleicher Einstellung deutlich agiler.
                  Habe auch schon zurückgewechselt, weil ich durchgetauscht habe.
                  Momentan 4 alte und 3 neue Beaster ;-)
                  Kann man das alte Beast einfach 1:1 gegen das Neue tauschen ? ich meine z.B die Anschlüsse, ist das alles soweit gleich ? Dann sollte das ja relativ einfach zu machen sein sein denk ich mal ?

                  ßberlege auch mein Beast gegen eines mit der Rettungsfunktion zu tauschen. Hab erst zwei Flüge mit meinem Rex hinter mir und ich denke mit einem kleinen Rettungsanker im gepäch fliegt es sich deutlich entspannter. Der Umstieg vom Mcpx BL zum trex ist doch schon gewaltig, für mich zumindest :-)
                  Mikado Logo 550 SX
                  Gaui X3, Trex 600 Nitro Pro
                  Blade Nano CPX, MCPX BL, XK K100, K110

                  Kommentar

                  • Taumel S.
                    Senior Member
                    • 31.12.2008
                    • 26320
                    • Helfried
                    • Ã?sterreich

                    #10
                    AW: fliegerischer Unterschied MB und MB Plus?

                    Zitat von hdidi Beitrag anzeigen
                    das neue ist aber bei gleicher Einstellung deutlich agiler.
                    Meinst du mehr Drehrate oder weniger Expo?

                    Kommentar

                    • running
                      Senior Member
                      • 13.06.2014
                      • 1478
                      • Maik
                      • Wild in 31600

                      #11
                      AW: fliegerischer Unterschied MB und MB Plus?

                      Zitat von shredman Beitrag anzeigen
                      Kann man das alte Beast einfach 1:1 gegen das Neue tauschen ? ich meine z.B die Anschlüsse, ist das alles soweit gleich ? Dann sollte das ja relativ einfach zu machen sein sein denk ich mal ?
                      ...
                      Die elektrischen Anschlüsse sind identisch, die komplette Konfiguration mußt du natürlich neu machen.
                      Einzig das Beast Plus HD bietet zusätzlich einen Stromeingang für leistungshungrige Servos und nen Schaltereingang.

                      Kommentar

                      • Kami Katze
                        Senior Member
                        • 05.10.2012
                        • 2577
                        • Frank
                        • Saarland

                        #12
                        AW: fliegerischer Unterschied MB und MB Plus?

                        Zitat von shredman Beitrag anzeigen
                        Der Umstieg vom Mcpx BL zum trex ist doch schon gewaltig, für mich zumindest :-)
                        Stimmt. Der Rex istdeutlich einfacher zu fliegen, oder?

                        Anschlusstechnisch sind beide Versionen gleich, allerdings kommst Du um eine Neuprogrammierung nicht herum.

                        Zu langsam ;-)

                        Kommentar

                        • StarRanger
                          Gelöscht
                          • 05.02.2013
                          • 107
                          • Sascha
                          • Ellenz/Mosel und MFG Maifeld

                          #13
                          AW: fliegerischer Unterschied MB und MB Plus?

                          Flugeigenschaft sind doch meines erachtens besser geworden.
                          ist ja uch ein upgrade von dem alten MB mit 3 MEMS Sensorik auf das Plus mit jetzt 6 MEMS Sensoren.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X