3Gx mit FUTABA R617FS

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • maege
    maege

    #1

    3Gx mit FUTABA R617FS

    Hallo! Ich bin 14 Jahre alt und fliege sehr gerne meinen T-rex 500! Da mir der Heli aber mit der Zeit zu langweilig geworden war kaufte ich mir einen T-Rex 550 v2 den ich am Samstag abholen werde. Mene Frage nun: Der Heli hat einen FUTABA Empfänger mit der FHSS Technologie verbaut. Da ich aber eine FUTABA FF7 (T7C) habe muss ich meinen FASST Empfänger einbauen. Jetz bin ich mir nicht sicher ob ich noch was beachten muss beim einstellen,das 3Gx ist bereits Programmiert muss ich da noch was ändern oder kann ich einfach den Empfänger anschliessen und Gas/Pitchkurve einstellen oder muss ich da jetz noch was beachten?

    LG Marco Freue mich auf eine Antwort!
  • Techmaster
    Senior Member
    • 27.03.2014
    • 4153
    • Alex
    • Gifhorn

    #2
    AW: 3Gx mit FUTABA R617FS

    Zitat von maege Beitrag anzeigen
    Hallo! Ich bin 14 Jahre alt und fliege sehr gerne meinen T-rex 500! Da mir der Heli aber mit der Zeit zu langweilig geworden war kaufte ich mir einen T-Rex 550 v2 den ich am Samstag abholen werde. Mene Frage nun: Der Heli hat einen FUTABA Empfänger mit der FHSS Technologie verbaut. Da ich aber eine FUTABA FF7 (T7C) habe muss ich meinen FASST Empfänger einbauen. Jetz bin ich mir nicht sicher ob ich noch was beachten muss beim einstellen,das 3Gx ist bereits Programmiert muss ich da noch was ändern oder kann ich einfach den Empfänger anschliessen und Gas/Pitchkurve einstellen oder muss ich da jetz noch was beachten?

    LG Marco Freue mich auf eine Antwort!
    Hallo,
    ich habe genau den gleichen Futaba TC7 Fasst Sender mit dem R617FS Empfänger.
    Habe in meinem Heli vor einiger Zeit ein Beast plus verbaut. Eigentlich muss man nur die Stecker der Servos nach der Anleitung verkabeln, und dann muss man von Grund auf das Flybarless System von A-Z programmieren. Deine Idee war jetzt einfach nur die Empfänger auszutauschen oder was wolltest Du jetzt genau wissen?
    Es gibt für den Sender auch einen S-Bus Empfänger glaube der heißt irgendwie 6303 SB, kann ich noch mal genau rausuchen, dann brauch man nur ein Kabel einstecken, aber man muss auch da das FLB danach programmieren. Bei meinem Beast hätte der S-Bus Empfänger den Vorteil, daß ich den Governermodus vom Beast nutzen könnte, mit einem Standardempänger funktioniert das nicht. Ich weiß aber nicht wie das bei deinem 3GX funktioniert. Auch würde ich mich nicht drauf verlassen ob die Wirkrichtungen usw. am Schluss auch alle passen werden. Würde das lieber nochmal komplett neu einstellen und kontrollieren.

    Kommentar

    • PMO
      PMO
      Senior Member
      • 04.07.2009
      • 2252
      • paul

      #3
      AW: 3Gx mit FUTABA R617FS

      Hi,

      Du musst in Deiner funke ein neues Modell anlegen und einen Heli mit 120 Grad anlenkung progrmmieren.

      Normal muss Du das gas REVersen.

      Dann schliesst Du den Empfänger an und im DIR menü des 3GX stellst du alle laufrichtungen der servos ein. dies geschieht aber in der FUNKE.. Das DIR menü schlatet quasi die steuereingaben durch ohne zu stabilisieren.. Du könntest dazu auch die servos direkt am empfänger anschliessen..Im TS mischer durch änderung der Vorzeichen für Nick Roll und Pitch kannst du dann umstellen falls die TS falschrum laufen sollte.

      Die laufrichtung der einzelnen Servos stellst du natürlich im REVersmenü ein da die Funke ja mischt. ebenballs die Laufrichtung des heckservos hier einstellen..

      Dazu die Heckrotornabe parallel zum Heckrohr drehen und das hintere Blatt nach oben klappen.. bewegst du jetzt den Gierknüppel nach links muss das hintere Blatt genau wie dein Stick nach links gehen.

      dann einmal das menü des 3gx durchlaufen.. also nick nach vorne, roll nach rechts und gier um die maximalen wege DEM FBL beizubringen und zwischendurch kommen ja die wirkrichtungen der entsprechenden achsen.. also nach anleitung vorgehen.

      Normalerweise müsste die Heckeinstellung vom vorbesitzer passen. Also die einstellung des Heckkreisels wie servoart, neutrallfrequenz, wirkrichtung des Gyros und die Endanschläge.

      Wenn du mit Deiner Funke FIT bist und weißt was Du machst, dauert das ganze 5-10 minuten.

      Der hintergedanke des 3G anfangs und später des 3GX war einfach wenn der heli als paddelheli eingestellt war war ein umbau zum FBL in wenigen minuten erledigt da der kopf getauscht wurde, das grundsetup des FBL die Wege eingelernt bekommen hat und der heckgyro eingestellt wurde und schon war der Paddel umgerüstet auf FBL.. das hat wirklich so funktioniert...habe es auch so gemacht

      IM Dir menü mal ruhig die Blattauschläge für Max-minpitch und die auschläge für roll und nick messen.. ich hatte beim 600Nitro immer so 12grad positiv und negativ pitch und bei nick und roll 9grad.. auch das stellst du im TSmischer ein.. also wenn du voll roll steuerst und das blatt geht nur bis 5 grad wird der heli rollen wie ein PANZER.. dann mit TS menü einfach den wert für nick oder Roll von zB 60% auf 70% erhöhen.. das gilt für alle funktionen die die funke mischt.. wie geschrieben .. wenn du nick nach vorne drückst und die TS kippt nach hinten dann musst du im TS menü den wert für nick von zB 60% auf -60% umstellen und die TS wird richtig laufen..

      Wenn eins oder mehre TS servos falsch laufen das wird dann im reversmenü umgestellt. und zwar so lange bis bei PITCH alle servos hoch und runter laufen wenn pitch gesteuert wird.

      DR und expo kannst du später einfach in der funke reduzieren falls der Heli zu agil ist. aber erstmal fürs setup alles auf 100% lassen , damit das FBL die Maxwege lernt.

      Die beiden Potis am 3GX sollten später so eingestellt sein, dass die Maximale empfindlichkeit vorhanden ist ohne dass der heli sich schüttelt oder wobbelt.. ich habe die potis anfangs immer auf 11 Uhr gedreht und hab mich langsam nach oben getastet.

      Wenn der heli Vibrationsarm ist und Du alles richtig gemacht hast bekommst du ein Stabiles und sehr direktes FBL welches ich bis Heute am liebsten fliege.

      Natürlich kannst du mit dem kabel und der PC software noch alles verfeinern.. dies war aber in meinem fall nie nötig..

      Wenn das heck pendelt !! dann ist das heck entweder schwergängig oder der GOVener regelt schlecht.. aber dazu gibts massenweise Threads hier. Die heckproblematik des 3gx ist die gleiche wie beim GP780. Und beim STock align regler lässt sich das Regelverhalten etwas einstellen.. und zwar über die THR response speed...

      zuviel des guten.. Viel spaß

      Kommentar

      • maege
        maege

        #4
        AW: 3Gx mit FUTABA R617FS

        Danke für die Antworten! Scheint ja nicht all zu schwer sein. Mal schauen ob isch`s hinkriege LG Marco

        Kommentar

        • leaf
          Senior Member
          • 28.12.2007
          • 2092
          • norman

          #5
          AW: 3Gx mit FUTABA R617FS

          @ PMO
          Wird der Align Regler durch das neue 3GX zum besseren Regler, wie bei Frau Stabi
          Oder machts Sinn dennoch nen besseren Regler zu nehme
          Thnx
          Norman

          Kommentar

          • maege
            maege

            #6
            AW: 3Gx mit FUTABA R617FS

            So Hallo!
            Ich habe nun meinen Rex 550
            Ich habe alles so verkabelt wie es sein soll...... (hoffe ich)
            Jetz habe ich aber das Problem das das rechte Roll Servo (Von hinten gesehen) entweder in die eine Richtung voll auschlägt oder in die andere ich kann es also nicht in die Mittelposition bewegen... Habt ihr ne Idee?
            Aja noch was könnte mir noch einer die Farben geben also das Rotekabel kommt in Kanal 1 usw. bin mir da nicht ganz sicher ob ich das richtig gemacht habe

            LG Marco!

            Kommentar

            • Techmaster
              Senior Member
              • 27.03.2014
              • 4153
              • Alex
              • Gifhorn

              #7
              AW: 3Gx mit FUTABA R617FS

              Steckt das Rollservo vielleicht in dem Ausgang für das Heckservo, und der steht auf Headholdmodus? Also sozusagen steuerst Du das Rollservo wie ein Heckservo an?

              Kommentar

              Lädt...
              X