Hallo Leute habe gerade mal nen bisschen auf der Mikado Seite gesurft.
Sehe ich das richtig das es jetzt kein V-Stabi Silverline mehr gibt?
Ist jedenfalls im Mikado shop nicht mehr gelistet.
Weiß jemand näheres ob es einfach nur durch eine Blaue Version ersetzt wird oder werden die "alten" v-stabi´s auf kurz oder lang komplett durch die NEO´s ersetzt?
Hallo, also von der Sache her, denke ich NEIN, da das Neo ja alles erfüllt und eben die nächste Generation von v-Stabi ist. Die anderen Systeme laufen bestimmt auch aus, da es das NEo ja auch für non VBar Nutzer geben wird
Gruß F.
Diabolo 800+ BE, Diabolo 600 BE, Goblin 770 CE .... VBar+NEO pimped
Der Silverline Sensor wird beim Neo in der Version mit zusätzlichem externen Sensor weiterverwendet, es ist nur ein andersfarbenens Gehäuse und er kann weiterhin einzeln gekauft werden.
Auf kurz oder lang werden VStabi und Mini VStabi auslaufen, alles Andere macht keinen Sinn.
Ja das NEO ersetzt alle. Ohne extra Sensor ist NEO = Mini, mit Sensor ist NEO = Standard SL vstabi. Die Preise vom NEO ohne internen Sensor sind ja soweit identisch zu den alten vstabis.
Das NEO hat auch den Vorteil das es in 450 Chassis passt, das mini ist dazu zu breit und passte immer nur oben drauf.
Ans NEO passen auch die alten Sensoren in schwarz, blau SL, und der Sensor vom NEO passt auch an das schwarze, blaue, SL vstabi.
Für mich war das SL immer noch die schönere variante, da man die sensorik extern hatte.
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, wird es ja nur eine V-Stabi Neo Einheit geben, und wenn man den externen Sensor noch verwendet hat man gleich zweimal die Sensoren im Heli verbaut, nur das die internen dann weggeschaltet werden.
Macht sich ja dann auch schon preislich bemerkbar.
Mal sehen ob es irgendwann auch noch eine version geben wird die in der "zentraleinheit" keine Sensoren verbaut hat, sondern nur den externen sensor hat, was ich mir aber nicht vorstellen kann
Moin,
die 249,- waren aber der "Abverkaufspreis" der letzten Monate - ursprünglich hat das SL mal über 300,- gekostet.... ich glaube es waren 349,-. Das SL war ja sozusagen mal die Top-Variante der Vstabi-Range.
Edit: so gesehen "sparst" Du jetzt 50 Euro...
Zuletzt geändert von Bundesbulf; 10.05.2015, 09:08.
Naja aber nen abverkauf der sich über ein Jahr hinzieht ist auch kein wirklicher abverkauf.
Und auf der Mikado seite ist nach wie vor das große V-Stabi Blueline im Shop gelistet aber auch schon seit fast zwei Jahren nicht lieferbar.
Aber recht hast du das SL war mal wesentlich teurer.
Naja noch bin ich mit allem versorgt. Und irgendwann werd ich auch mal son Neo in die finger bekommen.
Wenn man das Neo mit Zusatzsensor kauft, kostet der Zusatzsensor 110 Euro.
Ich habe das so bestellt und kann damit das alte schwarze VStabi kostengünstig mit einem vibrationsresistenteren Silverlinesensor aktualisieren.
Die alten Modell mit VStabi werde ich alle so belassen, aber bei neuen Modellen ist das Neo dann einfach Stand der Technik, die VStabi Software wurde seit immerhin 2012 nicht mehr aktualisiert.
was mich mehr beschäftigt, ist das Mann die Bedieneinheit nicht mehr nutzen kann, wie stellt Mann dann als nicht V-Bar Besitzer eigentlich das stabi ein? ohne Schläpptop?
was mich mehr beschäftigt, ist das Mann die Bedieneinheit nicht mehr nutzen kann, wie stellt Mann dann als nicht V-Bar Besitzer eigentlich das stabi ein? ohne Schläpptop?
Mfg. Toni
Gar nicht
Ist ja auch das was mikado verfolgt, den Kunden zu 100% an das eigene system zu binden. Funktioniert ja auch ganz gut.
Die V-Bar control bietet ja vom Funktions Prinzip her ein perfektes system.
Das gefällt mir auch nicht so ganz, es gibt die klare Aussage, daß es in absehbarer Zeit nichts in der Richtung geben wird, also auch keine Handy-App.
Das Neo ist auf den Sender VBar Control ausgerichtet.
Ich habe ein Bluetooth-Modul (Eigenbau) und die Handy-App, nutze beides aber sehr selten, meist mache ich zuhause verschiedene Bänke und schalte die dann durch um Dinge zu optimieren.
Also ich habe kein Problem damit einen Laptop mit zur Flugwiese zu nehmen - wenn ich bedenke was ich sonst alles mitschleppe kommt es darauf nun auch nicht mehr an...
...als Sender-/Werkzeug-/Dies-und-das-tasche nutze ich einen Messangerbag zum umhängen, da passt der Läppi immer locker mit rein.
Eine Vbar brauche ich also nicht unbedingt - "nur" den PC-to-go. Und das eigentlich auch nur die ersten Flüge zum Einstellen - ich nehme ihn trotzdem meistens mit. Wiegt ja nix...
naja mein "laptop" ist 50cm hoch und wiegt gut >5kg
Wenn das wirklich so bleibt muss ich mich bei neuen Modellen gebraucht umsehen oder was anderes drauf machen. Und das bei 3 gut funzenden Stabis
>>>Also Mikado bitte Handeln<<<
Bzgl. einstellerei. Habe am Dia P800/YGE160 und internen gov viel am stabi herumzuschrauben müssen und das für jede Phase/Drehzahl getrennt. Das alles von zuhause aus NO-WAY
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar