AR7200BX Heckzucken T-Rex 700 mit WREN Turbine

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • flotec79
    Member
    • 12.05.2012
    • 119
    • Florian
    • südlich von München

    #1

    AR7200BX Heckzucken T-Rex 700 mit WREN Turbine

    Servus,

    bin etwas ratlos. War heute mit meinem T-Rex 700 mit Wren 44 Heli Turbine fliegen. Ist der erste richtige Flug gewesen ohne Einstellarbeiten. Das AR7200BX habe ich schon 2 Jahre in einem Trex 700 N verbaut und bei dem neuen für den 700er Turbinen Heli habe ich alle Parameter übernommen. Auch bei meiner Spektrum DX8 habe ich die Einstellungen wie beim 700N vorgenommen. Bis auf die Gaskurve.
    Hatte jetzt heute beim schnellen Geradeaus-/ Kurvenflug Heckzuckungen.
    Das Heck hat 3 - 4 gezuckt aber extrem dann war wieder kurz Pause und dann wieder aber in unregelmäßigen Abständen. Auf Roll und Nick sind keine komischen Steuerreaktionen feststellbar gewesen. Habe dann abgebrochen weil mir das ganze nicht geheuer war. Kann das an der Turbine liegen die sich mit dem AR nicht verträgt. AR ist auf der FBL Plattform verbaut. AR hat keine Schallschutzkappe.
    Bin das Setup von der Funke und des AR gerade nochmal durch gegangen und konnte nix finden. Hatte das schon mal jeman von Euch? So oder so ähnlich und weiß Rat.

    Besten Dank schon mal.
  • matze35
    Member
    • 30.10.2013
    • 55
    • Matthias

    #2
    AW: AR7200BX Heckzucken T-Rex 700 mit WREN Turbine

    Hi,

    ich habe das AR7300BX auf einem T-Rex 700 mit Wren 44 verbaut.
    Das Stabi liegt bei mir auch vorne oben auf der Kunststoffplatte.
    Als Pad habe ich das dünne, festere vom Beastx (3M) verwendet.

    Im Flug habe ich bis jetzt keine Zuckungen im Heck gehabt, auch nicht bei schnellen Flügen. Mein Heck zuckt immer ein oder zwei mal etwas heftiger beim hochfahren der Turbine von Idle auf Flugdrehzahl.
    Ich gehe mal davon aus, dass es durch eine bestimmt Drehzahl des Starantriebes oder sonstiger beweglicher Teile zu einer Schwingung kommt, welche das AR7300BX nicht mag. Oder es ist Ultraschallbedingt beim Hochfahren.

    Ich habe nun die Schallschutzhaube von Bavarian Demon (innen etwas ausgeschnitten) auf das AR7300BX gemacht -> gleiches Verhalten.

    Gruß
    Matthias

    Kommentar

    • Taumel S.
      Senior Member
      • 31.12.2008
      • 26320
      • Helfried
      • Ã?sterreich

      #3
      AW: AR7200BX Heckzucken T-Rex 700 mit WREN Turbine

      Die typischen, hohen Turbinen-Frequenzen sollen ja nicht so gut sein für Elektrostabis, denk ich.
      Wäre da nicht das neue, billigere Microbeast resistenter dagegen?

      Kommentar

      • flotec79
        Member
        • 12.05.2012
        • 119
        • Florian
        • südlich von München

        #4
        AW: AR7200BX Heckzucken T-Rex 700 mit WREN Turbine

        Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
        Die typischen, hohen Turbinen-Frequenzen sollen ja nicht so gut sein für Elektrostabis, denk ich.
        Wäre da nicht das neue, billigere Microbeast resistenter dagegen?
        Gute Frage.
        Hab schon mit den Beast Entwicklern gemailt. Empfehlung war eine Schallschutzkappe.

        Kommentar

        • helipilot117
          Member
          • 01.06.2014
          • 50
          • Carlo

          #5
          AW: AR7200BX Heckzucken T-Rex 700 mit WREN Turbine

          Servus Flo,

          gut zu hören, dass deine Bine nun in der Luft ist. Ich bin bis letztes Jahr auch mit dem AR7200BX geflogen. War ohne Extras auf der Gyroplatte montiert und funktionierte stets tadellos. Ich bin aber wieder auf Graupner umgestiegen und flieg jetzt mit dem Gr24 Pro auch ohne "Extras". Hatte noch nie ein Problem....

          Ich würde einfach mal ein Anderes Klebepad probieren...

          Carlo

          Kommentar

          • flotec79
            Member
            • 12.05.2012
            • 119
            • Florian
            • südlich von München

            #6
            AW: AR7200BX Heckzucken T-Rex 700 mit WREN Turbine

            Zitat von helipilot117 Beitrag anzeigen
            Servus Flo,

            gut zu hören, dass deine Bine nun in der Luft ist. Ich bin bis letztes Jahr auch mit dem AR7200BX geflogen. War ohne Extras auf der Gyroplatte montiert und funktionierte stets tadellos. Ich bin aber wieder auf Graupner umgestiegen und flieg jetzt mit dem Gr24 Pro auch ohne "Extras". Hatte noch nie ein Problem....

            Ich würde einfach mal ein Anderes Klebepad probieren...

            Carlo
            Servus Carlo,

            war das letzte Jahr im Herbst schon in der Luft. Da haben die Akkupositionen/Schwerpunkt noch nicht gepasst. Bin leider erst jetzt zum umbauen gekommen. Was mir auch noch aufgefallen ist, daß das Beast nicht 100%ig gerade auf der Platte klebt. Weiß nicht ob das was aus macht.
            Mechanisch gibts im Heck bis zum Servo fast kein Spiel. Leichtgängig ist auch alles. Werd mich noch ein bisschen mit der Beast Heckeinstellung spielen. Vielleicht bringt das was.

            Kommentar

            Lädt...
            X