HC3SX Spektrum Satelliten: Gas auf Nickkanal

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kugelfisch
    Member
    • 07.01.2013
    • 40
    • Florin

    #1

    HC3SX Spektrum Satelliten: Gas auf Nickkanal

    Hallo zusammen

    Habe einen neuen Heli (Logo 690SX) mit dem Bavarian Demon 3SX. Dieses wird mit zwei Spektrum Satelliten an der DX8 verwendet. Regler ist der YGE 120 HV, die Stromversorgung erfolgt über ein externes BEC (HV²BEC).

    Die Einstellungen der TS und Heck waren fertig und sauber eingestellt, alles gut soweit. Nun wollte ich den Regler programmieren und ihn anschliessend testen. Dabei lernte ich Vollgas und Stopp und den Governor Modus ein mit der Progcard II.
    Doch beim Testen danach geschah nichts, Regler und Motor taten keinen Wank als ich Werte des Gaskanals veränderte. Nun testete ich, ob die anderen Funktionen noch funktionieren und als ich Nick nach hinten zog, gab der Motor Vollgas (Blätter logischerweise zuvor demontiert). Dies konnte ich auch reproduzieren.
    Auf dem Servomonitor der DX8 ist dabei bei Betätigung des Nick-Kanals keine Veränderung auf dem Gaskanal zu sehen, alle Mischer an der DX8 deaktiviert, H1 für TS eingestellt. Das Problem sollte also beim BD3SX liegen.
    Dort habe ich meines Erachtens alles korrekt nach Anleitung auf dem PC eingestellt. Zentral erscheint mir dabei, dass ich den Betrieb mit Spektrum/JR auswählte und dementsprechend die Kabel angeschlossen habe.

    Kennt jemand von euch dieses Problem? Und hat einer eine Idee, wo der Fehler liegen könnte? Habe ich vielleicht doch etwas falsch gemacht?

    Grüsse Florin
  • PeterHoltackers
    Member
    • 21.12.2005
    • 314
    • Peter
    • Hammelburg

    #2
    AW: HC3SX Spektrum Satelliten: Gas auf Nickkanal

    Hast du die Kanalzuordnung korrekt eingestellt ?

    MFG Peter

    Kommentar

    • kugelfisch
      Member
      • 07.01.2013
      • 40
      • Florin

      #3
      AW: HC3SX Spektrum Satelliten: Gas auf Nickkanal

      Vielen Dank, dort habe ich den Fehler gemacht!
      Alleine wäre ich nie darauf gekommen, da im "Diagnose-Menü" des BD3SX alles korrekt schien

      Gruss Florin

      Kommentar

      Lädt...
      X