Microbeast plus pro Einstellungen auslesen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Loonix
    Loonix

    #1

    Microbeast plus pro Einstellungen auslesen?

    Hallo Heligemeinde...
    Hab meinem Heli ein Microbeast plus pro mit Rettungsfunktion spendiert.
    Ein Vereinskollege hat´s mir eingestellt, mangels eigener Kentnisse.
    Mein Plöchinger wird der nächste, der das Beast mit Rettungsfunktion bekommt.
    Und ich will es dann selbst probieren.
    Kann man die Einstellungen auslesen, ohne das man etwas verstellt?
    Vielleicht durch die Einstellmenüs durchzappen und die Farben der LED´s mit der Einstelltabelle vergleichen? Oder andere Alternativen? Und es soll auch nachher wieder alles funktionieren.
    Danke schon mal.
    Gruß, Alex
  • Robert Englmaier
    ( Roben155 )
    • 02.11.2010
    • 8955
    • Robert
    • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

    #2
    AW: Microbeast plus pro Einstellungen auslesen?

    Verstehen lernen wäre vielleicht nicht schlecht!
    Grüsse Robert
    MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

    Kommentar

    • Fluchtwagenfahrer
      Fluchtwagenfahrer

      #3
      AW: Microbeast plus pro Einstellungen auslesen?

      USB-Adapter kaufen, StudioX Software runterladen, anstöpseln und Restorepunkt speichern.
      Hätte aber auch in den bereits vorhandenen Thread gepasst...

      Kommentar

      • Loonix
        Loonix

        #4
        AW: Microbeast plus pro Einstellungen auslesen?

        Zitat von Fluchtwagenfahrer Beitrag anzeigen
        USB-Adapter kaufen, StudioX Software runterladen, anstöpseln und Restorepunkt speichern.
        Hätte aber auch in den bereits vorhandenen Thread gepasst...
        Ok danke, den hab ich noch nicht entdeckt, trotz Sufu.

        Kommentar

        • Taumel S.
          Senior Member
          • 31.12.2008
          • 26320
          • Helfried
          • Ã?sterreich

          #5
          AW: Microbeast plus pro Einstellungen auslesen?

          Zitat von Loonix Beitrag anzeigen
          Vielleicht durch die Einstellmenüs durchzappen und die Farben der LED´s mit der Einstelltabelle vergleichen?
          Das geht schon, wenn ich mich richtig erinnere.
          Also das MB zeigt die aktuellen Einstellungen per LED an.

          Kommentar

          • Tazman
            Member
            • 04.05.2015
            • 525
            • Andreas
            • Franken

            #6
            AW: Microbeast plus pro Einstellungen auslesen?

            Es geht auch ohne Software und USB.
            Dazu einfach mit dem Taster das Setup und Parameter Menü durch hangeln und die LED Farben zu den Menüpunkten aufschreiben bei denen es Sinn macht. Im Menüpunkt Kollektivpitch wirst du z.B. keine LED Farbe bekommen da dies individuell einzustellen ist (da gibts noch ein paar mehr). Das kannst du dann wirklich nur mit Software und USB für diesen Heli auslesen und sichern, für den anderen kannst du das denn aber eh nicht übernehmen.

            Ich würde vorher jedenfalls mal die Anleitung lesen! Kann ich nur empfehlen, hab das selbst erst hinter mir.

            Wichtig dabei ist das du beim auslesen mittels Taster nicht an Knüppeln des Senders hantierst während du durchs Menü "zappst", damit würdest du sonst Einstellungen / Parameter verändern. Das steht aber auch in der Anleitung.

            Wenn du das berücksichtigst sollte nichts passieren wenn du nur mit dem Taster die Einstellungen durchläufst, habe ich selbst schon mehrfach gemacht.

            Nur so als Hinweis am Rande:
            Als ich meinen 450er gebaut und eingestellt habe, habe ich die ein oder andere Einstellung aus dem Netz blind übernommen, mein Rat, mach das nicht. Geh nach Anleitung vor, die ist nebenbei gar nicht so schlecht und überprüfe jede Einstellung anhand deines Modells. Habe ich Gott sei dank auch noch gemacht.
            Als Anhaltspunkt und Hilfestellung sind Beispiele super, aber es gibt halt doch immer wieder kleine Abweichungen so dass es halt beim eigenen Heli (trotz baugleichem Modell) oder ganz anderem Modell eben nicht passt.
            T-Rex 450L Dominator 6s
            Goblin BT 690 T 12s
            VBar

            Kommentar

            • Loonix
              Loonix

              #7
              AW: Microbeast plus pro Einstellungen auslesen?

              Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigen
              Verstehen lernen wäre vielleicht nicht schlecht!
              Ja weißt du, irgendwann fängt jeder mal an.
              Sind halt nicht alle solche Profis wie du, die zwar flotte Sprüche auf Lager haben, aber sonst nicht wirklich hilfreiches zum Thema beitragen.
              Zuletzt geändert von Gast; 26.05.2015, 18:30.

              Kommentar

              • Loonix
                Loonix

                #8
                AW: Microbeast plus pro Einstellungen auslesen?

                Zitat von Tazman Beitrag anzeigen
                Es geht auch ohne Software und USB.
                Dazu einfach mit dem Taster das Setup und Parameter Menü durch hangeln und die LED Farben zu den Menüpunkten aufschreiben bei denen es Sinn macht. Im Menüpunkt Kollektivpitch wirst du z.B. keine LED Farbe bekommen da dies individuell einzustellen ist (da gibts noch ein paar mehr). Das kannst du dann wirklich nur mit Software und USB für diesen Heli auslesen und sichern, für den anderen kannst du das denn aber eh nicht übernehmen.

                Ich würde vorher jedenfalls mal die Anleitung lesen! Kann ich nur empfehlen, hab das selbst erst hinter mir.

                Wichtig dabei ist das du beim auslesen mittels Taster nicht an Knüppeln des Senders hantierst während du durchs Menü "zappst", damit würdest du sonst Einstellungen / Parameter verändern. Das steht aber auch in der Anleitung.

                Wenn du das berücksichtigst sollte nichts passieren wenn du nur mit dem Taster die Einstellungen durchläufst, habe ich selbst schon mehrfach gemacht.

                Nur so als Hinweis am Rande:
                Als ich meinen 450er gebaut und eingestellt habe, habe ich die ein oder andere Einstellung aus dem Netz blind übernommen, mein Rat, mach das nicht. Geh nach Anleitung vor, die ist nebenbei gar nicht so schlecht und überprüfe jede Einstellung anhand deines Modells. Habe ich Gott sei dank auch noch gemacht.
                Als Anhaltspunkt und Hilfestellung sind Beispiele super, aber es gibt halt doch immer wieder kleine Abweichungen so dass es halt beim eigenen Heli (trotz baugleichem Modell) oder ganz anderem Modell eben nicht passt.
                DANKE, absolut hilfreich.

                Kommentar

                • Robert Englmaier
                  ( Roben155 )
                  • 02.11.2010
                  • 8955
                  • Robert
                  • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                  #9
                  AW: Microbeast plus pro Einstellungen auslesen?

                  Zitat von Loonix Beitrag anzeigen
                  Ja weißt du, irgendwann fängt jeder mal an.
                  Sind halt nicht alle solche Profis wie du, die zwar flotte Sprüche auf Lager haben, aber sonst nicht wirklich hilfreiches zum Thema beitragen.
                  Ich bezeichne mich sicher nicht als Profi, aber ich kann lesen!

                  Es geht um etwas Eigeninitiative, die Beast-Anleitung ist in meinen Augen Weltklasse!
                  Grüsse Robert
                  MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                  Kommentar

                  • Fluchtwagenfahrer
                    Fluchtwagenfahrer

                    #10
                    AW: Microbeast plus pro Einstellungen auslesen?

                    Wenn es mal eine einzige Anleitung geben sollte...
                    So, wie im Moment, ist es umständlich und wie wir hier im Forum schon gesehen haben
                    manchmal auch mißverständlich, sich durch zwei Anleitungen hin und her zu hangeln.
                    Ich habs zwar auch hingekriegt, aber "weltklasse" ist da sicher etwas übertrieben...

                    Kommentar

                    • running
                      Senior Member
                      • 13.06.2014
                      • 1478
                      • Maik
                      • Wild in 31600

                      #11
                      AW: Microbeast plus pro Einstellungen auslesen?

                      Ich finde auch, dass die Anleitung eine sehr gute ist.
                      Es gibt doch mittlerweile die Anleitungen für die aktuellen Versionen jeweils online zum Download.
                      Entweder für die V4 oder die V3.2.0.
                      Ein Durchhangeln durch mehrere Versionen oder Beilageblätter ist nicht notwendig.
                      Im Vergleich zum (z.B.) 3GX finde ich das ebenfalls Weltklasse.

                      Kommentar

                      • Fluchtwagenfahrer
                        Fluchtwagenfahrer

                        #12
                        AW: Microbeast plus pro Einstellungen auslesen?

                        Die V4.0 BDA ist immernoch eine Zusatzanleitung, auch der Download.

                        Kommentar

                        • Tazman
                          Member
                          • 04.05.2015
                          • 525
                          • Andreas
                          • Franken

                          #13
                          AW: Microbeast plus pro Einstellungen auslesen?

                          Eine gesamt Anleitung V4 wäre sicher einfacher und schöner, ohne Frage. Vor allem wenn man Anfänger ist (wie auch ich es bin) erleichtert das die Sache.

                          Kurzanleitung verwende ich ausschließlich die der V4, da schau ich gar nicht in die V3.

                          Zum einstellen habe ich in der V3 Einleitung alle Teile farblich markiert die durch V4 ersetzt oder überarbeitet wurden, so vergesse ich nicht das ich hier die Anleitung V4 hernehmen muss (auch später mal, man weiß ja nie was in ein paar Wochen ist).

                          Die Erklärungen fand ich recht gut und hilfreich, musste einige aber trotzdem öfters lesen und mehrfach durchgehen. Hab dann auch Fehler bezüglich z.B. Wirkrichtungen Taumelscheibe und Heck anhand der Bilder festgestellt und behoben. Auch die Taumelscheibenlaufrichtung hat bei mir Anfangs nicht gepasst weil ich das Roll Servo invertieren musste.

                          Muss aber trotzdem gestehen das ich das gesamte Setup gefühlte 50 mal durchgegangen bin und manche Fehler erst beim dritten oder vierten mal erkannt habe, lag aber z.T. auch daran das ich die Punkte nicht immer vollständig gelesen habe

                          Den ein oder anderen Hinweis habe ich dann auch beim lesen hier im Forum aufgeschnappt, das hat mir dann schon auch geholfen.
                          T-Rex 450L Dominator 6s
                          Goblin BT 690 T 12s
                          VBar

                          Kommentar

                          • running
                            Senior Member
                            • 13.06.2014
                            • 1478
                            • Maik
                            • Wild in 31600

                            #14
                            AW: Microbeast plus pro Einstellungen auslesen?

                            Zitat von Fluchtwagenfahrer Beitrag anzeigen
                            Die V4.0 BDA ist immernoch eine Zusatzanleitung, auch der Download.
                            Oh, sorry, hast da natürlich Recht!
                            Hatte angenommen, dass es eine komplett eigenständige Anleitung sei.

                            Kommentar

                            • Magic-Herb
                              Member
                              • 13.02.2006
                              • 508
                              • Markus
                              • Hengersberg im schönen Niederbayern

                              #15
                              AW: Microbeast plus pro Einstellungen auslesen?

                              Hallo!
                              Die Anleitung ist die beste Betriebsanleitung, die ich kenne. Wenn Du einfach Punkt für Punkt durch gehst, kann nichts schiefgehen. Wenn Du die Anleitung nicht versteht, solltest Du mal über ein anderes Hobby nachdenken... (Witz)

                              Viele Grüße

                              Magic-Herb

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X