mein Heli mit einem MSH Brain macht mir grad Probleme.
Ich bin mit einer falschen Einstellung geflogen und hab dadurch einen Absturz verursacht.
Nachdem ich defekte Teile getauscht habe ist mir der Heckservo beim Testen der Funktionen durchgebrannt. (E-flite EFLADS76T)
Ich habe einen alten aus der Restekiste angesteckt, der wollte aber nicht arbeiten.
Nachdem ich hier im Forum gefragt hatte, habe ich einen anderen Servo ausprobiert (E-flite EFLADS76 ohne T !! )
Diesen konnte ich ansteuern.
Aber den kann ich ja nicht als Ersatz für das T-Modell nehmen.
So damit ich mich nicht wieder in der Einstellung vertue, habe ich in meiner DX7s meinen Blade 450 kopiert und wollte diesen mit eigenen Einstellungen konfigurieren.
Wenn man ein Model kopiert, muss man Sender und Empfänger neu binden.
Das habe ich nach Anleitung meiner Funke gemacht.
Da ich noch keinen passenden Heckservo habe, hatte ich keinen eingesteckt.
Ich habe den Akku angeschlossen und den Heli mit der Funke verbunden, danach konnte ich den Motor starten und Nick/Roll ansteuern. Der Heckrotor war ohne Funktion weil der Servo noch nicht eingebaut ist.
Mir ist aber aufgefallen dass das Brain nicht arbeitet.
Wenn man im Stand den Heli bewegt, greift ja das Brain mit der Flybarlessfunktion ein.
Also habe ich den Heli in Schräglage gehalten und ein paar Mal die Rettungsfunktion auslösen wollen.
Auch hier passierte nichts.
Nach 2, 3 Versuchen den Akku neu anzuschließen um evtl. einen Fehler zu umgehen, initialisiert sich das Brain nicht mehr.
Wenn ich den Akku anschließe, blinkt es abwechselnd Rot und Grün, dann blinkt es nur noch Rot.
Auf meine Funke reagiert es überhaupt nicht mehr.
Wenn ich jetzt aber den "falschen" Heckservo anschließe, hört man das typische "spratzeln" in dem Servo, jedoch ohne dass es auf die Funke reagiert.
Ziemlich verzweifelt habe ich das Brain mit meinen PC verbunden.
Es wird erkannt und ich kann Einstellungen vornehmen/verändern.
Ohne PC-Verbindung blinkt es aber dennoch wieder rot.
Auch ein Reset vom Brain hat nichts geholfen.
Ich verwende einen Spektrum X Satelliten, wenn ich die Funke anschalte geht bei dem nach einem Moment ein rotes LED an, sobald die Funke aus ist, geht auch das LED aus.
Gibt es hierzu eine Lösung?

Kommentar