Bavarian Demon: muss orange LED leuchten?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • swiss-raven
    swiss-raven

    #1

    Bavarian Demon: muss orange LED leuchten?

    Ich abe in meinen Diabolo 550 ein Bavarian Demon verbaut. Soweit alles gut, und ich bin zu frieden.

    Das einzige was mich ein bisschen durcheinander macht ist das LED. Je nach Einstellung oder ähnliches ändert es die Farbe. Dies ist in der Betriebsanleitung auch Seite 6 beschrieben. Die KOPFKREISEL-OPTIMIERUNG ist auf der Seite 9 beschrieben.

    In der Betriebsanleitung sind diese LED Farben beschrieben. Zum Beispiel:

    leuchtet rot -> Mitte des Kopfkreiselkanals, minimale Stabilisierung aktiv (20%)
    leuchtet gelb-orange -> Aktive Rigid-Stabilisierung > 20%

    In meinem Fall ist es so, das wen ich den Hold, Autorotationsschalter gezogen habe leuchtet dieses LED orange. Doch sobald das ich den ausschalte, leuchtet das LED rot.

    Also beim Flugzustand leuchtet diese s LED rot, und nicht orange. Das würde ja bedeuten das ich während des flugs, nur eine minimale Stabilisierung habe.

    Bei der Diagnosekarte sehe ich dies auch genau, das wen ich den Autorotationsschalter gezogen habe das ich über diesen 20% bin, wo sie beschreiben, wen ich quasi in den Flugzustand wechsle sehe ich das ich unter den 20% bin.

    Wo kann ich diesen Kopfkreisel verstellen? Muss dieses LED beim Pflugzustand überhaupt orange leuchten?

    Ich hoffe das ich dies einigermaßen erklären konnte. Ich bin da nicht so der Profi um dies zu beschreiben.

    Für eure Hilfe bin ich dankbar.

    LG swiss-raven
    Zuletzt geändert von Gast; 30.08.2015, 14:21.
  • extreme011
    helishop-nrw.de
    Flugschule / Onlineshop
    • 17.08.2009
    • 5791
    • Torsten
    • Bochum

    #2
    AW: Bavarian Demon: muss orange LED leuchten?

    Das hat aber alles weniger mit dem BD zu tun sondern mit deiner Anlage. Sieh dir mal den Servomonitor an in verschiedenen Flugphasen. Da dem Kanal für die Empfindlichkeit. Da ist es faul.

    Torsten
    Vollkasko für Flugmodelle
    http://Helishop-nrw.de

    Kommentar

    • swiss-raven
      swiss-raven

      #3
      AW: Bavarian Demon: muss orange LED leuchten?

      Zitat von extreme011 Beitrag anzeigen
      Das hat aber alles weniger mit dem BD zu tun sondern mit deiner Anlage. Sieh dir mal den Servomonitor an in verschiedenen Flugphasen. Da dem Kanal für die Empfindlichkeit. Da ist es faul.
      Hallo Torsten

      Das musst du mir ein bisschen genauer erklären was du damit meinst. Ich benutze das BD zu ersten mahl.

      Was ich noch vergessen habe, ich benutze eine Futaba T8FG Super Fernsteuerung.

      LG swiss-raven

      Kommentar

      • PeterHoltackers
        Member
        • 21.12.2005
        • 314
        • Peter
        • Hammelburg

        #4
        AW: Bavarian Demon: muss orange LED leuchten?

        Hallo
        Du solltest unter dem Menüpunkt Funktion in deinem Sender auf Kanal 7 Gyro 2 eingeben , kein
        Geber .
        Dann im Menü Gyro die Empfindlichkeit Flugzustandsabhänig einstellen ca 60%.
        Kontrolle in der Diagnose BD.

        MFG Peter

        Kommentar

        • swiss-raven
          swiss-raven

          #5
          AW: Bavarian Demon: muss orange LED leuchten?

          Zitat von PeterHoltackers Beitrag anzeigen
          Hallo
          Du solltest unter dem Menüpunkt Funktion in deinem Sender auf Kanal 7 Gyro 2 eingeben , kein
          Geber .
          Dann im Menü Gyro die Empfindlichkeit Flugzustandsabhänig einstellen ca 60%.
          Kontrolle in der Diagnose BD.

          MFG Peter
          Hallo Peter

          Bei meinem Sender gibt es kein Gyro, nur Kreisel. Ist dies das selbe?

          LG swiss-raven

          Kommentar

          • Heiner85
            Heiner85

            #6
            AW: Bavarian Demon: muss orange LED leuchten?

            Hallo Swiss-raven,

            ja, die LED muss Orange leuchten.
            Es kann das der Kanal für den Kopfkreisel unterschiedliche Werte bei den Flugphasen hat.
            Das kannst Du bei jeder Flugphase einzeln einstellen. Bei mir ist das Kanal 8.
            Wenn Du den Kopfkreiselkanal für die Rettung nutzt, ist der Wert im Demonstranten fest eingetragen und schon ist die Flugphase egal und die LED ist immer Orange ;-) Wenn der Horizont Modus nicht genutzt wird ;-)

            LG Hannes :-)

            Kommentar

            • extreme011
              helishop-nrw.de
              Flugschule / Onlineshop
              • 17.08.2009
              • 5791
              • Torsten
              • Bochum

              #7
              AW: Bavarian Demon: muss orange LED leuchten?

              Zitat von PeterHoltackers Beitrag anzeigen
              Hallo
              Du solltest unter dem Menüpunkt Funktion in deinem Sender auf Kanal 7 Gyro 2 eingeben , kein
              Geber .
              Dann im Menü Gyro die Empfindlichkeit Flugzustandsabhänig einstellen ca 60%.
              Kontrolle in der Diagnose BD.

              MFG Peter
              Hallo Peter,

              Dass betrifft aber doch den Heckgyro. Sein Problem ist aber der Kopfkreisel. Da muss man man sehen welcher Kanal diese in der Funke ansteuert und dann je Flugphase einstellen. Wenn die Rettung benutzt wird, wird die Empfindlichkeit in der Software eingestellt und der Kanal steuert dann die Rettung.


              Torsten
              Vollkasko für Flugmodelle
              http://Helishop-nrw.de

              Kommentar

              • swiss-raven
                swiss-raven

                #8
                AW: Bavarian Demon: muss orange LED leuchten?

                Peter konnte mir perfeckt weiter helfen. Es ist klar das man hier zwei Kreisel im Funk zuteilen muss. Genau so wie es Peter beschrieben hat. Dan kann man bei Kreisel Heck verändern, oder den Roll Kreisel. Roll = Kopfkreisel.

                Das kannte ich bei den anderen Flybarlesssysteme nicht. Cool, freue mich schon auf den nächsten Testfug.

                Schon jetzt verhält sich der Heli tatelos in der Luft.

                Ich danke euch allen für die spontane Hilfe, danke.

                LG swiss-raven

                Kommentar

                Lädt...
                X