Theoretische Fragen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Greenhorn
    Member
    • 20.12.2005
    • 464
    • Wilbert

    #1

    Theoretische Fragen

    Hi @

    Angenommen der Heli ist perfekt eingestellt. Die TS steht absolut und der SP stimmt auch. Trozdem drivtet der Heli zu einer Seite und oder zurück oder,oder.
    Was ist jetzt besser oder richtig. Trimmen mit der SW im Beast oder mechanisch trimmen. Was ist besser. Denkbar ist auch noch das ich im Sender den Nullpunkt am Servo, nicht am Geber verschiebe. Experten Meinung ist gefragt.

    VG Wilbert
    Logo 500 mit AC-3X, Mini Joker mit GyroBot, T-Rex 600 mit GyroBot, Logo 600 mit GyroBot
  • Dachlatte
    Senior Member
    • 19.05.2011
    • 9259
    • Maik
    • Braunschweig und Umgebung

    #2
    AW: Theoretische Fragen

    Ein CP Heli driftet immer. Auch wenn er theoretisch perfekt eingestellt is.
    Banshee 850

    Kommentar

    • Manni1983
      Senior Member
      • 18.07.2013
      • 2611
      • Manfred
      • MSGU Schwaz in Tirol

      #3
      AW: Theoretische Fragen

      Zitat von Greenhorn Beitrag anzeigen
      Angenommen der Heli ist perfekt eingestellt. Die TS steht absolut und der SP stimmt auch.
      Der Heli driftet immer in verschiedene Richtungen? Ist er ziemlich vibrationsfrei? Anderes Pad schon mal versucht? Wie stark ist der Drift? Das er ein wenig driftet ist meiner Meinung nach normal, der wird nie immer genau auf nem Punkt stehen bleiben.

      Die Regel fürs Trimmen lautet: Immer zuerst mechanisch und Feineinstellung dann elektronisch.

      Kommentar

      • Greenhorn
        Member
        • 20.12.2005
        • 464
        • Wilbert

        #4
        AW: Theoretische Fragen

        Hi.

        Das Wort drivten war etwas unglücklich gewählt. Gemeint ist der Heli fliegt nicht gerade. Entweder er dreht nach links oder rechts oder fliegt rückwärts oder vorwärts bei korrekter TS. Also könnte ich mit einem Dreh am Gestänge der TS Anlenkung versuchen das Problem zu lösen. Ich habe dann das Gefühl das Beast arbeitet dagegen. Ist es besser das mit der Trimmeinstellung am Beast zu lösen. Die Möglichkeit der Mittenverschiebung für Servos am Sender gäbe es auch noch.

        VG
        Logo 500 mit AC-3X, Mini Joker mit GyroBot, T-Rex 600 mit GyroBot, Logo 600 mit GyroBot

        Kommentar

        • Hazelnut
          Member
          • 27.12.2009
          • 466
          • Stephan
          • München

          #5
          AW: Theoretische Fragen

          ...da Du ja offenbar mit Flybarless-System fliegst und ich nehme an auch mit zero-Setup, und deine TS bei Servoneutral ohnhin schon waagerecht steht, sollte jedenfalls eine mechanische ßnderung nichts bringen. Daran kanns imho nicht liegen. Selbst wenn die TS bei Servoneutral nicht ganz waagerecht stehen sollte, das gleicht das FBL aus.

          Kommentar

          • Seebodener
            Seebodener

            #6
            AW: Theoretische Fragen

            Zitat von Manni1983 Beitrag anzeigen
            ...

            Die Regel fürs Trimmen lautet: Immer zuerst mechanisch und Feineinstellung dann elektronisch.


            hiermit ist ales gesagt ...

            und 100% ´perfekt eingestellt` gibt es ebensowenig wie 100% Sicherheit

            Kommentar

            • Hazelnut
              Member
              • 27.12.2009
              • 466
              • Stephan
              • München

              #7
              AW: Theoretische Fragen

              ..vielleicht hilft Dir auch dieser Beitrag:

              https://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=249390

              Kommentar

              Lädt...
              X