Blade SAFE 3-Achs Stabilisierung inkl. DFC Elektronik in anderen Heli einbauen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heli-Rob70
    Member
    • 26.10.2015
    • 384
    • Roberto
    • BW

    #1

    Blade SAFE 3-Achs Stabilisierung inkl. DFC Elektronik in anderen Heli einbauen?

    Die Frage die mich umtreibt ist folgende.
    Ich fliege derzeit mit einem 3Achs stabilisierten Heli mit Blades SAFE-Technologie bei dem im Empfänger Spektrum AR636 DSMX-Empfänger mit AS3X-Technologie die Flybarless Elektronik wie auch eben die Stabilisierung integriert ist.
    Da das ganze mit RTF Funke kam, frage ich mich ob dieser Empfänger, eingebaut in einem 450er Align (Wunschmodell) genauso toll stabilisiert wie in dem kleinen. Gibt es da technische Gründe die dagegen sprechen und ich als Laie das noch nicht erkennen kann?
  • Johnny
    OMPHOBBY
    • 27.11.2010
    • 5570
    • Jonas
    • Wherever

    #2
    AW: Blade SAFE 3-Achs Stabilisierung inkl. DFC Elektronik in anderen Heli einbauen?

    Heyho,
    zuerst mal, ich kenne den Empfänger nicht, daher weiß ich nicht bis zu welchem Grad er programmierbar ist. Es kann sein dass du deinen 450er damit fliegen kannst wenn du lange genug an den Einstellungen rumdrehst (ich nehme an, dass die auf einen kleinen collective pitch Heli abgestimmt sind und daher sehr übergaint sein würden), es kann sein dass der Heli dadurch auch total schlecht fliegt und du mehr am Basteln bist als am Fliegen.

    Mein persönlicher Tipp: Hol dir einen gescheiten, programmierbaren Sender und eine ordentliche Stabi, z.B. VStabi, und lass jegliche Horizontalstabilisierung und Rettungsfunktion weg wenn du in Richtung 3D gehen willst.

    Die Rettung sorgt nur dafür dass du deine Grundlagen nicht ordentlich lernst, "die Rettung wird ihn schon rausholen" und jeder Crash, den die Rettung verhindern würde, kannst du selbst retten. Wenn der Heli in einer Situation ist, wo du ihn nicht mehr abfangen kannst, kann die Rettung auch nichts mehr machen. Dadurch, dass du dann die Grundlagen nicht lernst, hast du später Probleme bei komplexeren Manövern weil du einfach nicht weißt, wie du sie aussteuern musst.

    Jeder, den ich kenne und der auf Rettung geschworen hat, ist bisher mindestens 1x abgestürzt weil er entweder den Schalter nicht schnell genug erreicht hat oder die Rettung auch nichts mehr machen konnte

    Das ist nur meine Meinung, und ich weiß, dass ich gleich dafür gesteinigt werde. Ab gehts Jungs, macht mich platt!
    Jonas
    OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

    Kommentar

    • extreme011
      helishop-nrw.de
      Flugschule / Onlineshop
      • 17.08.2009
      • 5791
      • Torsten
      • Bochum

      #3
      AW: Blade SAFE 3-Achs Stabilisierung inkl. DFC Elektronik in anderen Heli einbauen?

      Warum sollten wir dich platt machen? Es ist deine Meinung und die gestehe ich dir zumindest zu. Ich kann sie nur nicht zu 100% unterstützen. Richtig angewendet ist eine ReFu eine super Sache. Allerdings hast du recht das man die Basics trotzdem mühevoll erlernen muss. Die Frage des To finde ich aber trotzdem interessant, bin mal gespannt ob das schon eine probiert hat.


      Torsten
      Vollkasko für Flugmodelle
      http://Helishop-nrw.de

      Kommentar

      • goemichel
        Senior Member
        • 11.01.2012
        • 4180
        • Michael
        • FMSC-Steinfurt / Münster und anderswo

        #4
        AW: Blade SAFE 3-Achs Stabilisierung inkl. DFC Elektronik in anderen Heli einbauen?

        Fast gleiche Frage: Spektrum AR636 Empfänger: im CP Heli einsetztbar ? - RC-Heli Community

        Kommentar

        Lädt...
        X