Habe mal überlegt, was passiert, wenn man statt der Rettungsfunktion mal den Schwebeflugtrainer aktiviert, da so oft brauche ich die Rettung im 600er Scaler gar nicht. Seit dem Update auf 4.0.5 kann man da auch an der Software rumschrauben und irgendwie den 45° max. Neigungswinkel auf z.B. 55°stellen. Wie fliegt sich der Heli so im Schwebeflugtrainer, oder ist das irgendwie zu wackelig und mein Scaler liegt dann schneller am Boden, als ohne? Wenn man die Knüppel los lässt, schwebt der Heli dann von ganz allein', wie ein 600er Koax? Und man darf ja dann ja auch nicht im Schwebeflugtrainermodus starten und landen, laut Anleitung, da es wohl so ist, wie wenn man mit der Rettungsfunktion starten will und der Heli dann umkippen könnte?
Also ohne Schwebeflugtrainer starten - Schwebeflugtrainer aktivieren - dann so rumfliegen und schauen wie er reagiert - Entspannter rumcruisen-dann den Schwebeflugtrainer wieder ausschalten und ganz normal landen.
Aber wozu heißt es Schwebeflugtrainer, wenn man damit nicht landen darf? Schätze für den richtigen Anfänger, ist das doch erstmal auch nicht so einfach! So ganz habe ich nicht verstanden wozu diese Funktion gut sein soll.
Habe mal überlegt, was passiert, wenn man statt der Rettungsfunktion mal den Schwebeflugtrainer aktiviert, da so oft brauche ich die Rettung im 600er Scaler gar nicht.
Cooles Feature für Scaler, wenn man mal in der Luft parken will, aber ...
Und man darf ja dann ja auch nicht im Schwebeflugtrainermodus starten und landen, laut Anleitung , da es wohl so ist, wie wenn man mit der Rettungsfunktion starten will und der Heli dann umkippen könnte?
Man kann schon, aber man muss halt aufpassen. Wenn der Horizont und der Boden nicht gleich verlaufen, versucht das Beast dagegen zu halten, was im Extremfall zum Umkipper führen kann. Im Normalfall ist es jedoch kein Problem damit zu landen.
Also ohne Schwebeflugtrainer starten - Schwebeflugtrainer aktivieren - dann so rumfliegen und schauen wie er reagiert - Entspannter rumcruisen-dann den Schwebeflugtrainer wieder ausschalten und ganz normal landen.
Wie gesagt würde ich gar nicht mit dem "Schwebeflugtrainer" fliegen, sondern diesen benutzen um den Heli in der Luft zu parken, um z.B. eine Windenaktion zu simulieren oder so was.
So ganz habe ich nicht verstanden wozu diese Funktion gut sein soll.
Um z.B. das Schweben in allen Lagen (auch auf dem Kopf!) zu erlernen!
Du kannst nämlich jederzeit, wenn du dir unsicher bist was du steuern musst, einfach die Knüppel los lassen und der Heli schwebt wieder -> Ergo: Schwebeflugtrainer
Ah, perfekt werde das bei Gelegenheit ausprobieren. Wenn einen dann wieder Passanten mitten um Flug ansprechen, parke ich den Heli einfach durch loslassen der Knüppel, und kann mich dabei sogar unterhalten. Da die Rettung immer kerzengerade gerettet hat, müsste er durch diese Trimmung ja auch gerade im Schwebeflugtrainermodus gerade stehen. Werde das mal testen.
... also im Prinzip funktioniert der Beast Schwebeflugtrainer genauso wie beim Brain der Selflevel Modus. Beim Brain ist es ja auch so, das beim loslassen der Knüppel, der Heli sich automatisch horizontal ausrichtet, und wenn man das mit Nick nach vorne übersteuert fliegt er dabei vorwärts. Nur kann sich das Brain aus der Rückenfluglage nicht selbstständig retten, das habe ich noch nie probiert.
Stimmt, das war ein komisches Fluggefühl, da der Heli nicht mehr genau das machte, wie es im normalen Flugbetrieb so ist.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar