Unterschiedliches Flugverhalten mit gleichem FBL

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kruemelmonster
    Member
    • 25.05.2014
    • 865
    • Steffen

    #1

    Unterschiedliches Flugverhalten mit gleichem FBL

    Hallo, da ich noch nicht so der Profi bin und ich im Moment (nur) 2 Helis im Einsatz habe, stelle ich trotzdem einen Unterschied mit dem gleichen FBL fest. Hoffe meine Frage kann auch beantwortet werden.
    Ich habe einen Goblin 380 mit einem Graupner Gr 24 FBL und seit kurzem einen selbst umgebauten Blade 180 cfx mit Gr 18 und Graupner brushless control t 18.
    Beide Stabis sind identisch und unterscheiden sich nur in der Kanalanzahl. Beide Stabis fliege ich weitestgehend im Grundsetup, Heckempfindlichkeit und Taumelscheibenempfindlichkeit wurden lediglich nachjustiert.
    Was mir nun aufgefallen ist, der Blade 180 macht Piouretten fast auf der Stelle und mein Goblin driftet immer gleich weg.
    Woran kann das liegen? Schwerpunkt? Taumelscheibenempfindlichkeit? Was ganz anderes?
    Gruß Steffen
  • Fetzi
    Senior Member
    • 10.07.2013
    • 3490
    • Sascha
    • Deutschland

    #2
    AW: Unterschiedliches Flugverhalten mit gleichem FBL

    Die Ursache kann mechanisch sein aber auch von den FBL Settings kommen.
    So wie sich das bei dir anhört, hast du keine Werte wirklich erflogen?
    Also die Taumelscheibe sollte sehr genau ausgerichtet sein, der Schwerpunkt sollte auch passen, das kann eventuell schon helfen. Dann ist die Taumelscheiben Empfindlichkeit zu erfliegen, solange erhöhen bis der Heli anfängt zu "wobbeln" oder beim Flip etc. nachwippt. Beim Heck im Prinzip das gleiche Spiel. Am besten legt man dazu die Empfindlichkeiten auf Drehregler.

    Gruß Sascha

    Kommentar

    • PMO
      PMO
      Senior Member
      • 04.07.2009
      • 2252
      • paul

      #3
      AW: Unterschiedliches Flugverhalten mit gleichem FBL

      Zitat von Kruemelmonster Beitrag anzeigen
      Ich habe einen Goblin 380 mit einem Graupner Gr 24 FBL und seit kurzem einen selbst umgebauten Blade 180 cfx mit Gr 18 und Graupner brushless control t 18
      Cool!! ich baue meinen 180 genau so um.. warte noch auf den Regler dann gehts los.. Hast du das GR18 mit gehäuse ins chassis bekommen?? ich wollte es Zerpflücken..

      Also die einbaulage bei beiden Helis gleich?? Sitzt das FBL bei 180 unter der HRW und beim Goblin auf dem heck?? das könnte einen unterschied machen..

      Und wie schon geschrieben wurde.. Schwerpunkt und TS ausrichtung muss passen für saubere PIROS

      Kannst du mal Bilder vom 180 posten ??

      Kommentar

      • Meinrad
        Senior Member
        • 07.06.2001
        • 1970
        • Meinrad

        #4
        AW: Unterschiedliches Flugverhalten mit gleichem FBL

        Ein FBL-System ist ein Regelkreis, der aus mehreren Komponenten besteht:

        Das Stabi, Heli mit Gewicht und Ausmaßen, Rotorblätter, Anlenkgeometrie, Drehzahl, Servos usw.
        Jede einzelne Komponente kann das Verhalten beeinflussen, daher ist ein gleiches Verhalten bei unterschiedlichen Helis eher Zufall und keineswegs selbstverständlich.

        Meinrad

        Kommentar

        • Kruemelmonster
          Member
          • 25.05.2014
          • 865
          • Steffen

          #5
          AW: Unterschiedliches Flugverhalten mit gleichem FBL

          Schwerpunkt passt eigentlich ganz gut, vielleicht ganz wenig Kopflastig. Taumelscheibe passt auch nahezu 100%.
          Dann muss ich mal mehr durchprobiert von den Einstellungen.

          Nun zum Umbau des Blade 180 cfx mit Gr 18. Das kannst du so lassen wie es ist, passt genau zwischen den Rahmen. Du musst aber die Heckservo Halterung wegdremeln und das Heckservo am Heckrohr befestigen ( Halterung gibt es speziell für den 180er). Wie es passt ohne Gehäuse vom GR18 weiß ich nicht, ob das Servo an der alten Stelle bleiben kann, war für mich keine Option das zu öffnen.
          Wenn du auch den Telemetrie Anschluss nutzen möchtest, was ja Sinn macht wenn du auch den Graupner Regler nutzt, dann ist es von Vorteil ein Kabel nach außen zu legen, da es ziemlich eng ist zum Motor. Ich habe mir den Stecker vom Zwischenkabel gekürzt um weiter mit dem GR18 in den Rahmen zu kommen. Dann die Buchse für den Telemetrie Anschluss von außen neben das GR18 geklebt. Dann kommt man immer wieder dran für ein Update.
          Der Regler passt auch straff rein, wie gemacht dafür.
          uploadfromtaptalk1452080878241.jpg
          uploadfromtaptalk1452080904149.jpguploadfromtaptalk1452080925752.jpguploadfromtaptalk1452080938551.jpguploadfromtaptalk1452080962418.jpguploadfromtaptalk1452080983801.jpguploadfromtaptalk1452081014472.jpg

          Kommentar

          • mukenukem
            Senior Member
            • 14.11.2010
            • 11187
            • Johannes
            • Wien

            #6
            AW: Unterschiedliches Flugverhalten mit gleichem FBL

            Pirouettenoptimierung falsch herum eingestgellt. Falls das Graupner FBL sowas hat. Ich schätze schon...
            [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

            Kommentar

            • Kruemelmonster
              Member
              • 25.05.2014
              • 865
              • Steffen

              #7
              AW: Unterschiedliches Flugverhalten mit gleichem FBL

              Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
              Pirouettenoptimierung falsch herum eingestgellt. Falls das Graupner FBL sowas hat. Ich schätze schon...
              Wüsste nicht das sowas bei Graupner geht, hab davon nichts gelesen in der Bedienungsanleitung.
              Ist ja nicht so das es gar nicht funktioniert, er ist halt instabiler als der kleinere, das wundert mich. Muss halt roll und nick aussteuern.

              Kommentar

              • mukenukem
                Senior Member
                • 14.11.2010
                • 11187
                • Johannes
                • Wien

                #8
                AW: Unterschiedliches Flugverhalten mit gleichem FBL

                Hm. Hatte bisher jedes FBL das ich verwendet habe....
                [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                Kommentar

                • peter_pan
                  Senior Member
                  • 31.12.2011
                  • 1559
                  • MArco

                  #9
                  AW: Unterschiedliches Flugverhalten mit gleichem FBL

                  durch richtiges einlernen der achsen passt das automatisch!
                  Diabolo700 & Diabolo550

                  Kommentar

                  • Fetzi
                    Senior Member
                    • 10.07.2013
                    • 3490
                    • Sascha
                    • Deutschland

                    #10
                    AW: Unterschiedliches Flugverhalten mit gleichem FBL

                    vielleicht einfach noch mal die Achsen neu einlernen, vielleicht ist da was schiefgelaufen? Wichtig ist wenn man neu einlernt alle Achsen neu einzulernen, sonst gibt es oft Probleme.

                    Gruß Sascha

                    Kommentar

                    • Kruemelmonster
                      Member
                      • 25.05.2014
                      • 865
                      • Steffen

                      #11
                      AW: Unterschiedliches Flugverhalten mit gleichem FBL

                      Ja dann werde ich das nochmal machen.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X