ich lese immer von programmierbaren Servo´s um den max Weg beim TDR II rausholen zu können (Speedflug) und bin doch sehr verwundert:
Ich habe gestern nochmal doppelt kontrolliert und bei mir verhält es sich wie folgt:
Blattgriffe äusseres Loch, TS-Servos MKS HBL575.
Wenn ich mit der VBAR durchs Setup gehe (Geometriekorrektur ist ausgeschaltet) hätte ich bei 100% Servoweg schon über 15° Pitch!!! Hier musste ich auf 81 runter, das sind dann 12,8°. Also gerade noch so im grünen Bereich.
Wenn ich die 8° zyklisch einstelle lande ich bei 71. Und wenn ich den Cyclic Ring nicht von 85 (Default) auf 60 runter nehme komme ich auch nicht auf den max Weg von 10mm an der Rollservozahnstange (gemessen mit Pitch max: 13,6mm; Pitch max + Roll max: 23,2mm) - oder muss ich das bei Pitch mitte + Roll max messen - dann bin ich "nur" bei 7mm Differenz).
Liegt das an den MKS Servo´s oder warum muss ich alles soweit runter drehen???
Beim Heck geht sich das gerade so aus: MKS HBL990 verbaut, Servohorn liegt bei 11mm, "Null" Position ist auf 5,5mm Abstand zum Flanschlager eingestellt - Beidseitig 84 für den Servoweg.
-->Habt Ihr ähnliche Erfahrungen?
Kommentar