ich bin Anfänger (Oktober 2015) und hatte meinen t-rex (gekauft 2011) nun endlich aufgebaut. Nach gut 4 Jahren hab ich dann doch mal mit dem geplanten Hobby angefangen ;-)
Da ich am Anfang nun nur kleine Blades NanoCPX/130X geflogen, bin ich direkt beim T-Rex auf ein SPIRIT FBL mit Rettungsfunktion gegangen.
Das hat super funktioniert und vom Stand weg ist alles wie am Schnürchen gelaufen.
Nun habe ich mir das Neuron gekauft, da ich das SPIRIT für meinen nächsten/größeren Heli benötige.
Das Neuron ist vom Stand weg leider überhaupt nicht für meinen T-Rex passend.
- das Heck dreht sich bei Pitch
- noch schlimmer -> bei Vollpitch dreht er Pirouetten (ohne Scheiß - was hab ich da geschaut und einen Adrenalinstoß bekommen).
In meiner Spektrum DX9 black edition habe ich die Einstellungen vom SPIRIT übernommen
GYRO - Normal Mode: -100
GYRO - Stunt1: -100
Im Spirit gab es eine PDF Anleitung und daher war es einfach - die fehlt mir im Neuron, daher weiß ich nicht, was ich in meiner DX9 einstellen muss und in der Software steht mit den Tooltipps gar nichts zum Sender. Da ist das Neuron echt super schlecht dokumentiert oder es setzt das Wissen voraus.
Da ich Anfänger bin, kann ich den Zusammenhang mit den Gyro Werten aus DX9 und FBL noch nicht verstehen. Ich dachte das macht alles das FBL.
In der DX9 habe ich einmal den Wert des Gyro in einer Einstellung auf "0" gesetzt und in der Neuron Software war dann "Heading Lock- aktiv. Abwählen konnte ich es allerdings im FBL nicht. Die Werte von -Proportional Gain- kann ich auch nicht verändern, da die vom Sender wohl vorgegeben sind.
Gespielt habe ich mit den Einstellungen "40- 65" in -Integral Gain- und kein brauchbares Ergebnis bekommen. Das Heck ist nach wie vor eine Katastrophe und für mich als Anfänger ist der Heli nicht mehr flugfähig, da ich nur noch Adrenalinschübe bekomme.
Kann mir jemand helfen?
Fliegt jemand die von mir genannte Kombination und kann mir evtl auch eine Spektrum/Neuron Datei für die ßbernahme/zum lernen zukommen lassen?
Ich weiß aktuell nicht weiter und es sind leider keine Heliflieger bei mir auf der Wiese.
Viele Grüße
Anton
Kommentar