FBL neuron DX9 - Heck einstellen T-Rex450 - benötige Hilfe - Umstieg von SPIRIT

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • devilduke
    Member
    • 14.06.2015
    • 72
    • Anton
    • 82110 Germering

    #1

    FBL neuron DX9 - Heck einstellen T-Rex450 - benötige Hilfe - Umstieg von SPIRIT

    Hi Leute,

    ich bin Anfänger (Oktober 2015) und hatte meinen t-rex (gekauft 2011) nun endlich aufgebaut. Nach gut 4 Jahren hab ich dann doch mal mit dem geplanten Hobby angefangen ;-)
    Da ich am Anfang nun nur kleine Blades NanoCPX/130X geflogen, bin ich direkt beim T-Rex auf ein SPIRIT FBL mit Rettungsfunktion gegangen.
    Das hat super funktioniert und vom Stand weg ist alles wie am Schnürchen gelaufen.
    Nun habe ich mir das Neuron gekauft, da ich das SPIRIT für meinen nächsten/größeren Heli benötige.
    Das Neuron ist vom Stand weg leider überhaupt nicht für meinen T-Rex passend.
    - das Heck dreht sich bei Pitch
    - noch schlimmer -> bei Vollpitch dreht er Pirouetten (ohne Scheiß - was hab ich da geschaut und einen Adrenalinstoß bekommen).

    In meiner Spektrum DX9 black edition habe ich die Einstellungen vom SPIRIT übernommen
    GYRO - Normal Mode: -100
    GYRO - Stunt1: -100
    Im Spirit gab es eine PDF Anleitung und daher war es einfach - die fehlt mir im Neuron, daher weiß ich nicht, was ich in meiner DX9 einstellen muss und in der Software steht mit den Tooltipps gar nichts zum Sender. Da ist das Neuron echt super schlecht dokumentiert oder es setzt das Wissen voraus.
    Da ich Anfänger bin, kann ich den Zusammenhang mit den Gyro Werten aus DX9 und FBL noch nicht verstehen. Ich dachte das macht alles das FBL.
    In der DX9 habe ich einmal den Wert des Gyro in einer Einstellung auf "0" gesetzt und in der Neuron Software war dann "Heading Lock- aktiv. Abwählen konnte ich es allerdings im FBL nicht. Die Werte von -Proportional Gain- kann ich auch nicht verändern, da die vom Sender wohl vorgegeben sind.
    Gespielt habe ich mit den Einstellungen "40- 65" in -Integral Gain- und kein brauchbares Ergebnis bekommen. Das Heck ist nach wie vor eine Katastrophe und für mich als Anfänger ist der Heli nicht mehr flugfähig, da ich nur noch Adrenalinschübe bekomme.

    Kann mir jemand helfen?
    Fliegt jemand die von mir genannte Kombination und kann mir evtl auch eine Spektrum/Neuron Datei für die ßbernahme/zum lernen zukommen lassen?
    Ich weiß aktuell nicht weiter und es sind leider keine Heliflieger bei mir auf der Wiese.

    Viele Grüße

    Anton
  • osiris81
    Member
    • 27.08.2013
    • 701
    • Rico

    #2
    AW: FBL neuron DX9 - Heck einstellen T-Rex450 - benötige Hilfe - Umstieg von SPIRIT

    Hi,

    gyro sollte eigentlich positiv sein fuer Heading Lock (und das willst du). Ich habe bei meinem 450er mit Spektrum DX9 Werte von etwa +50% fuer den Gyro. Probiers mal in dieser Richtung, die Gain-Werte im Neuron wuerd ich erst mal auf Standard lassen.
    OXY 2, T-Rex 450/470/500x/600, Embla 450e, Protos 500, Alien 500

    Kommentar

    • Luftquirl
      Member
      • 10.12.2014
      • 470
      • Tommy

      #3
      AW: FBL neuron DX9 - Heck einstellen T-Rex450 - benötige Hilfe - Umstieg von SPIRIT

      Also mit dem Gyrowert wird das nix. Das Spirit missbraucht den Gyro ja auch für die Rettung.

      Starte mal mit 20% (als Backup) und 40% Gyro in der DX9. 40% auswählen, dann schnell seitwärts fliegen. Wenn das Heck beginnt zu winseln / flattern ists zu viel, ansonsten immer weiter erhöhen (per Trim oder im Menü). Die 20% hast Du auf dem Schalter als Sicherheit, wenn es flattert kurz runter schalten, damit das Heck sich beruhigt.

      Kommentar

      • devilduke
        Member
        • 14.06.2015
        • 72
        • Anton
        • 82110 Germering

        #4
        AW: FBL neuron DX9 - Heck einstellen T-Rex450 - benötige Hilfe - Umstieg von SPIRIT

        Zitat von osiris81 Beitrag anzeigen
        Hi,

        gyro sollte eigentlich positiv sein fuer Heading Lock (und das willst du). Ich habe bei meinem 450er mit Spektrum DX9 Werte von etwa +50% fuer den Gyro. Probiers mal in dieser Richtung, die Gain-Werte im Neuron wuerd ich erst mal auf Standard lassen.
        ich habe es heute mit +50 bis +100 in Tests in R versucht.
        Ohne Erfolg - der Rex dreht bei Vollpitch nur noch Pirouetten.
        Bei leichtem Pitch läuft's ohne Probleme. Schwebeflug und große 8er funktionieren.
        Nur diese Pirouetten sind echt zum kotz..
        Bin frustriert, da auch die P89 I30 D45 von einem anderen neuron User (siehe Neuron Thread) bei mir überhaupt nicht funktionieren

        Kommentar

        • devilduke
          Member
          • 14.06.2015
          • 72
          • Anton
          • 82110 Germering

          #5
          AW: FBL neuron DX9 - Heck einstellen T-Rex450 - benötige Hilfe - Umstieg von SPIRIT

          Zitat von Luftquirl Beitrag anzeigen
          Also mit dem Gyrowert wird das nix. Das Spirit missbraucht den Gyro ja auch für die Rettung.
          Dieser Missbrauch ist mir nicht aufgefallen, da der Heli super mit den Standardsetup geflogen ist. Da musste ich gar nichts einstellen, daher weiß ich auch nicht viel, da das Spirit Plug&Play ;-) war.

          Zitat von Luftquirl Beitrag anzeigen
          Starte mal mit 20% (als Backup) und 40% Gyro in der DX9. 40% auswählen, dann schnell seitwärts fliegen. Wenn das Heck beginnt zu winseln / flattern ists zu viel, ansonsten immer weiter erhöhen (per Trim oder im Menü). Die 20% hast Du auf dem Schalter als Sicherheit, wenn es flattert kurz runter schalten, damit das Heck sich beruhigt.
          das werde ich mal versuchen - vielen Dank für den Tipp
          wie schon geschrieben, habe ich heute +50 bis +100 versucht - aber das war nix.
          bei +90 bis +100 hatte ich auch rhytmische Ausgleichsschwenker im Schwebeflug.

          Als Neuling ist das schon frustrierend - Ein User schreibt z.B. im Forum er hat P89 I30 D45 für seinen 500er. Das passt auf meinen T-rex450 gar nicht.
          Morgen früh starte ich mal mit +20 bis +40.
          Bisher habe ich 8 Akkuladungen mit Tests - dauert das immer so lange?

          Kommentar

          • Benny77
            Senior Member
            • 04.04.2012
            • 1543
            • Benjamin
            • Althengstett

            #6
            AW: FBL neuron DX9 - Heck einstellen T-Rex450 - benötige Hilfe - Umstieg von SPIRIT

            Hallo Anton,
            wieso hast dir nicht noch ein Spirit geholt? Gerade als Anfänger ist es sinnvoll, sich nicht in verschiedene FBLs rein denken zu müssen.
            [FONT="Verdana"]Gruß Benny[/FONT]

            LOGO 550SE V2, T-REX 470LM + Spirit + Graupner MZ24; XK K110

            Kommentar

            • devilduke
              Member
              • 14.06.2015
              • 72
              • Anton
              • 82110 Germering

              #7
              AW: FBL neuron DX9 - Heck einstellen T-Rex450 - benötige Hilfe - Umstieg von SPIRIT

              Zitat von Benny77 Beitrag anzeigen
              Hallo Anton,
              wieso hast dir nicht noch ein Spirit geholt? Gerade als Anfänger ist es sinnvoll, sich nicht in verschiedene FBLs rein denken zu müssen.
              Das sind 70,- Euro Unterschied und die Einschätzungen waren ja überzeugend.
              Ich habe auch schon überlegt, ein weiteres Spirit zu kaufen - jedoch aktuell finanziell nicht möglich. Budget ist begrenzt.

              Kommentar

              • Luftquirl
                Member
                • 10.12.2014
                • 470
                • Tommy

                #8
                AW: FBL neuron DX9 - Heck einstellen T-Rex450 - benötige Hilfe - Umstieg von SPIRIT

                PIDs von anderen Usern zu verwenden funktioniert nicht. Außer man hat exakt den gleichen Heli, mit gleichen Servos und gleicher BEC-Spannung.

                Die Standardwerte vom neuron fliegen in aller Regel ganz gut. Wenn das Heck garnicht hält und auch höhere Werte in der Funke nicht helfen, tippe ich mal, dass die Kanalzuordnung nicht passt.

                Hast Du das Setup vom Neuron mal durchgemacht und auch alle Schritte (die Software ist selbsterklärend, da jede Funktion mit Tooltips versehen) befolgt?

                Kommentar

                • extreme011
                  helishop-nrw.de
                  Flugschule / Onlineshop
                  • 17.08.2009
                  • 5791
                  • Torsten
                  • Bochum

                  #9
                  AW: FBL neuron DX9 - Heck einstellen T-Rex450 - benötige Hilfe - Umstieg von SPIRIT

                  Vor allem mal kontrolliert ob deine Gyrowerte auch in der Software zu sehen sind. Sonst kannst du einstellen was du willst, es wird nichts bringen.

                  Torsten
                  Vollkasko für Flugmodelle
                  http://Helishop-nrw.de

                  Kommentar

                  • Benny77
                    Senior Member
                    • 04.04.2012
                    • 1543
                    • Benjamin
                    • Althengstett

                    #10
                    AW: FBL neuron DX9 - Heck einstellen T-Rex450 - benötige Hilfe - Umstieg von SPIRIT

                    Zitat von devilduke Beitrag anzeigen
                    Ich habe auch schon überlegt, ein weiteres Spirit zu kaufen - jedoch aktuell finanziell nicht möglich. Budget ist begrenzt.
                    Hab ich mir halb gedacht und versteh dich!
                    Na dann hoffe ich, dass das mit dem Neuron noch klappt
                    [FONT="Verdana"]Gruß Benny[/FONT]

                    LOGO 550SE V2, T-REX 470LM + Spirit + Graupner MZ24; XK K110

                    Kommentar

                    • devilduke
                      Member
                      • 14.06.2015
                      • 72
                      • Anton
                      • 82110 Germering

                      #11
                      AW: FBL neuron DX9 - Heck einstellen T-Rex450 - benötige Hilfe - Umstieg von SPIRIT

                      Zitat von Luftquirl Beitrag anzeigen
                      PIDs von anderen Usern zu verwenden funktioniert nicht. Außer man hat exakt den gleichen Heli, mit gleichen Servos und gleicher BEC-Spannung.
                      OK - wusste ich nicht - bin jetzt wieder ein bisschen schlauer

                      Zitat von Luftquirl Beitrag anzeigen
                      Die Standardwerte vom neuron fliegen in aller Regel ganz gut. Wenn das Heck garnicht hält und auch höhere Werte in der Funke nicht helfen, tippe ich mal, dass die Kanalzuordnung nicht passt.
                      In der Software wird aber alles richtig angezeigt.
                      Wenn ich in der Funke ändere, wird es direkt unter "Proportional Gain" angezeigt, daher dachte ich es richtig ist

                      Zitat von Luftquirl Beitrag anzeigen
                      Hast Du das Setup vom Neuron mal durchgemacht und auch alle Schritte (die Software ist selbsterklärend, da jede Funktion mit Tooltips versehen) befolgt?
                      Ja, werde ich aber nun mal wiederholen

                      Kommentar

                      • devilduke
                        Member
                        • 14.06.2015
                        • 72
                        • Anton
                        • 82110 Germering

                        #12
                        AW: FBL neuron DX9 - Heck einstellen T-Rex450 - benötige Hilfe - Umstieg von SPIRIT

                        Zitat von extreme011 Beitrag anzeigen
                        Vor allem mal kontrolliert ob deine Gyrowerte auch in der Software zu sehen sind. Sonst kannst du einstellen was du willst, es wird nichts bringen.

                        Torsten
                        Hallo Torsten,

                        die Gyrowerte werden in der Software angezeigt
                        Alle ßnderungen werden direkt wiedergegeben - ThrottleCut ist aktiviert ;-) damit ich immer alle Flugmodi testen konnte

                        Kommentar

                        • devilduke
                          Member
                          • 14.06.2015
                          • 72
                          • Anton
                          • 82110 Germering

                          #13
                          AW: FBL neuron DX9 - Heck einstellen T-Rex450 - benötige Hilfe - Umstieg von SPIRIT

                          Zitat von Benny77 Beitrag anzeigen
                          Hab ich mir halb gedacht und versteh dich!
                          Na dann hoffe ich, dass das mit dem Neuron noch klappt
                          Hi Benny,
                          das Problem ist nicht das Neuron, sondern bin ich (leider!)

                          Kommentar

                          • devilduke
                            Member
                            • 14.06.2015
                            • 72
                            • Anton
                            • 82110 Germering

                            #14
                            AW: FBL neuron DX9 - Heck einstellen T-Rex450 - benötige Hilfe - Umstieg von SPIRIT

                            Zitat von Luftquirl Beitrag anzeigen
                            Also mit dem Gyrowert wird das nix. Das Spirit missbraucht den Gyro ja auch für die Rettung.

                            Starte mal mit 20% (als Backup) und 40% Gyro in der DX9. 40% auswählen, dann schnell seitwärts fliegen. Wenn das Heck beginnt zu winseln / flattern ists zu viel, ansonsten immer weiter erhöhen (per Trim oder im Menü). Die 20% hast Du auf dem Schalter als Sicherheit, wenn es flattert kurz runter schalten, damit das Heck sich beruhigt.
                            Ich bin heute mit 20 bis 50% durch und nichts hat funktioniert.
                            Pirouetten ohne Ende.
                            Ich habe auch mal mit "Pitch Precompensation" gespielt - ohne Ergebnis.
                            Bei den ganzen Tests habe ich nun "Zahnausfall" im Heck verursacht, da er bei der Landung zu stark gezappelt hat. Unter 20% ist er nicht mehr flugfähig, da das Heck nur noch 30 cm hin und her zappelt.

                            Dabei habe ich nun die "Mechanik" gegengeprüft und die Stange für den Heckrotor nochmals eingestellt.
                            Dabei ist mir nun aufgefallen dass das Heckservo 90° mit dem Servohorn steht und die Stange laut Align-Manual die passende Länge hat, ABER der Heckrotor auf die Heckrohrseite auf Anschlag geht und das Heckservo brummt. UND der Heckrotor in die Rotorrichtung NICHT vollständig auf Anschlag geht.
                            Das würde doch auf das "Problem" passen, oder?
                            Ich habe vom Spirit zum Neuron aber nichts geändert - super komisch.
                            Kann man die Blattwinkel vom Heckrotor irgenwie testen? Meine digitale Pitchlehre ist zu groß für die kleine Blätter.

                            Könnte die Problematik des "unvollständigen" Weges die Ursache sein?
                            Wo aber muss ich nun ansetzen? Die Mechanik passt doch - Stangenlänge, 90° Servohorn - im Sender 100% bei Wegeinstellung - hmm, ratlos ich bin und Hoffnung ich habe, ihr mir vielleicht helfen könnt

                            Viele Grüße

                            Anton

                            Kommentar

                            • extreme011
                              helishop-nrw.de
                              Flugschule / Onlineshop
                              • 17.08.2009
                              • 5791
                              • Torsten
                              • Bochum

                              #15
                              AW: FBL neuron DX9 - Heck einstellen T-Rex450 - benötige Hilfe - Umstieg von SPIRIT

                              Da hast du dein Problem gefunden. Stell die Mechanik so ein, dass bei Servohorn 90 grad die heckpitchhülse in der Mitte steht. Rechts und links stellst du mit den Limits des Neuron ein. Jetzt sollten beide Endanschläge passen. Max weg ohne Anschlagen. Dann gehst wieder fliegen und fängst mal mit 40% hh Modus an.


                              Torsten

                              PS. Der Servomittenimpuls passt aber?
                              Vollkasko für Flugmodelle
                              http://Helishop-nrw.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X