3Digi Jeti Integration

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DirkS
    3Digi
    • 13.07.2006
    • 1028
    • Dirk
    • Unna/Fröndenberg

    #1

    3Digi Jeti Integration

    Moin zusammen,
    seit 2 Tagen ist eine Firmware vom 3Digi veröffentlicht. Highlight ist da sicher die neue Jeti Integration.

    Die Jeti Integration ermöglicht es, den 3Digi vom Jeti Sender aus einzustellen und zu tunen (neben dem sowieso schon vorhandenen Live Tuning). Außerdem können einige Telemetriewerte, wie z.B. aktiver Parametersatz, Drehzahl oder Spitzenwerte der Vibrationsanalyse, angezeigt werden.

    Verwendet werden 2 parallele Verbindungen zum Empfänger. Eine für die reine ßbertragung der Kanal-Daten (hier wird UDI als Protokoll empfohlen) und eine Verbindung für die Einstellung und Telemetrie-Daten.
    Aus diesem Grunde wird ein Jeti Rex Empfänger benötigt. Dieser ermöglicht es dann aber, noch weitere Telemetrie Sensoren, wie z.B. Stromsensoren o.ä. anzuschließen.

    Allgemeine Tipps und Tricks zur Installation und Benutzung gibt es hier.

    Hier noch ein paar Screenshots:













    Angehängte Dateien
    3Digi Flybarless
  • Henning
    Henning

    #2
    AW: 3Digi Jeti Integration

    Hallo Dirk,

    Hut ab - super... Danke für die tolle Implementierung!

    Zur Info: Ich habe gestern im Jeti-Forum einen kurzen Hinweis auf Deine neue Firmware gepostet, denn dort lesen noch ein paar mehr Jeti-Jünger mit ;-) ... http://www.jetiforum.de/index.php/23...egration#61283

    Die Frage von Gerd Giese dort (nach einer Flächenfirmware) habe ich zwar kurz kommentiert, aber da sollte Dirk vielleicht selber nochmal was dazu sagen. Es sind eben viele Flächenflieger unterwegs dort...

    Grüße
    Henning

    Kommentar

    • Hocki
      Hocki

      #3
      AW: 3Digi Jeti Integration

      Ich habe heute den großen Diabolo umgestellt.
      Ging alles Problemlos und funktioniert super! Sehr genial, bin schwer begeistert.
      tiefgründig getestet habe ich noch nicht.

      Kommentar

      • hdidi
        Senior Member
        • 01.07.2012
        • 1056
        • Hans Dieter
        • Auf der Wiese

        #4
        AW: 3Digi Jeti Integration

        Nur zum Verständnis eine Frage:
        Ein RSAT2 kann also nicht verwendet werden ?

        Kommentar

        • Hocki
          Hocki

          #5
          AW: 3Digi Jeti Integration

          Nein, mit einem RSAT2 funktioniert die JETI Integration nicht.
          Du brauchst zwei Servoports - einen für die RC Signale und einen für das 3Digi Setup.

          Brauchst also mindestens einen REX3.

          Kommentar

          • DirkS
            3Digi
            • 13.07.2006
            • 1028
            • Dirk
            • Unna/Fröndenberg

            #6
            AW: 3Digi Jeti Integration

            Moin.
            Zitat von Henning Beitrag anzeigen
            Die Frage von Gerd Giese dort (nach einer Flächenfirmware) habe ich zwar kurz kommentiert, aber da sollte Dirk vielleicht selber nochmal was dazu sagen. Es sind eben viele Flächenflieger unterwegs dort...
            Konkret geplant ist da nichts. Erst mal haben da noch andere Dinge Priorität.

            Aber ich wollte den 3Digi schon immer mal in einen Flächenflieger einbauen. Flexibel genug sind die Software und der Taumelscheibenmischer ja dafür.
            3Digi Flybarless

            Kommentar

            • realloser
              Member
              • 02.01.2009
              • 354
              • Martyn

              #7
              AW: 3Digi Jeti Integration

              Sehe das jetzt gerade und frage mich ob sich das mal ändern wird. An und für sich ist ja kein 2es kabel von nöten. ExBus sollte alles schon abdecken?
              Wär sicherlich auch cool wenn man da an die Ditex Servos denkt, die ja auch ExBus fähig sein sollten, resp Telemetrie Daten liefern. Ich vermute mal ich stelle mir das zu einfach vor. Braucht sicher auch mehr Prozessor Leistung

              Kommentar

              • benko
                Gelöscht
                • 24.01.2012
                • 2098
                • Michal

                #8
                AW: 3Digi Jeti Integration

                Zitat von realloser Beitrag anzeigen
                An und für sich ist ja kein 2es kabel von nöten
                Wie ich gehört habe, ist das mit reinem ExBus nicht optimal da der Datenfluss nicht konstant schnell ist, also wären die Steuerimpulse verzögert - manche Piloten merken es scheinbar. Andere FBLs wie Vortex machen es trotzdem so und es funktioniert.

                Kommentar

                Lädt...
                X