hatte ja damals für nen Kumpel den T-Rex 500 mit Beast und Vierblattkopf eingeflogen und er flog auch ganz gut. Wir haben erst auf Custom 120 grad, 45 grad virtuelle Taumelscheibenverdrehung eingegeben, das sah aber auf der Werkbank so seltsam aus, das ich es wieder fest eingestellt habe auf 120 grad Taumelscheibe im Mischer vom Beast plus und damit flog er auch, obwohl beim steuern bei Roll, ein klein wenig Nick mit reingemischt wurde. Nun hat mein Kumpel mir den Heli wiederauf den Tisch ggestellt und er erzählte von einem YouTube Video, wo jemand - 9 grad Taumelscheibenverdrehung programmiert hat, es aber nicht erklären konnte warum dies so sei. . Also Beast ans Laptop, aber beim neuen Beast plus, kann man nicht - 9 grad einstellen sondern 351 grad, was ja wohl das gleiche ist. Auf der Werkbank wurde so nur noch sehr wenig Roll beigemischt wenn man Nick gegeben hat, eigentlich besser als vorher . Beim anschließenden Test, den ich gemacht habe, bin ich lieber nicht abgehoben. Wenn ich leicht Roll (am Boden) gegeben haben hat das Heck sich runterbewegt als ob ich Nick nach hinten gegeben hätte. Habe vorsichtig etwas Pitch reingeschoben zum abheben, aber irgendwie fing der 500er am Boden leicht zu taumeln an. War ich zu vorsichtig und hätte es doch wagen sollen?Was hat das mit diesen - 9 grad virtuelle Taumelscheibenverdrehung beim Align 4-Blatt Kopf und Beast plus, auf sich? Und was stellt man da nun richtigerweise ein?
Ich schätze der Kopf ist schon mechanisch angepasst und man stellt einfach eine 120 grad Taumelscheibe im Taumelscheibenmischer beim Beast ein, oder?

Kommentar