V Stabi mit Ex und Dr
Einklappen
X
-
AW: V Stabi mit Ex und Dr
"Ich" sehe da kein Problem.
Du solltest dich nur entscheiden, ob du Expo im Sender oder im Stabi nutzt aber nicht beides.
Und mit Dualrate kannst du sehr wohl arbeiten, wenn du die Drehraten reduzieren möchtest. Ich nutzte Dualrate z.B. auf einem Schalter für das Heck um die Drehrate in 3 Stufen schalten zu können.Kluge Menschen reagieren auf Kritik gelassen, dumme Menschen trotzig.
- Top
-
AW: V Stabi mit Ex und Dr
Ich habe Expo in der Funke eingestellt, da mir die Kurve im vstabi anders erschien als ich es von der Funke gewohnt bin. Ich würde mich nur für eins von beidem entscheiden. DR habe ich nicht eingestellt, das mache ich über die Wendigkeit im vstabi.
- Top
Kommentar
-
AW: V Stabi mit Ex und Dr
Verwendest Du DR und/oder Expo. ist es nichts anderes, als würdest Du den Knüppel weniger auslenken.
Von daher kannst Du es problemlos verwenden. Zum Einlernen der max. Wege beim Setup muß
DR natürlich abgeschaltet sein.
Was Du _NICHT_ verwenden darfst, ist Subtrim oder die Trimmung selber. In diesen Fällen verschiebst Du die
Nullpunkte und das Stabi würde bei neutraler Knüppelposition eine Steuereingabe feststellen.
Gruß,
Dirk
- Top
Kommentar
-
AW: V Stabi mit Ex und Dr
Zitat von Tomcat Beitrag anzeigenIch hab das V Stabi Blue line am Goblin 570 und mir hat jemand gesagt ich soll kein Dual und kein Expo einstellen . Das Stabi mag das angeblich nicht . Stimmt das ?? Lg Gerry
- Top
Kommentar
-
AW: V Stabi mit Ex und Dr
Nicht ganz falsch: Wenn man gleichzeitig Expo im VStabi und in der Fernsteuerung verwendet, dann überlagern sich beide Funktionen und es kommt wahrscheinlich nicht das raus, was man erwartet hat. Also entweder Expo über das VStabi oder über die Fernsteuerung, aber nicht beides - wie schon zuvor geschrieben. Allerdings kann man bei VStabi das Expo nur ausschalten, wenn man die Pro Version hat - bei der Express-Version ist Expo fest im VStabi eingestellt.
Klar, KANN man trotzdem noch Expo über die Fernsteuerung einstellen, aber man sollte es vermeiden, wenn man die Wahl hat.
Bei D/R sollte man nicht über 130% gehen; Werte unter 100% sind kein Problem, allerdings wäre es dann besser die Wendigkeit zu verringern um eine möglichst hohe Auflösung zu haben.
-Guido
- Top
Kommentar
Kommentar