Hilfe beim umstieg vom Beast auf das MSH Brain

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • papads
    Senior Member
    • 07.01.2012
    • 5575
    • Werner
    • Koblenz

    #46
    AW: Hilfe beim umstieg vom Beast auf das MSH Brain

    Zitat von Paprika Beitrag anzeigen
    Hat das von euch mal jemand getestet ob ij+n dem Moment wo der Linus Buffer die versorgung übernimmt den Motor einzuschalten, könnte mir vorstellen das der Buffer wenn das BEC keine Diode verbaut hat sofort leer ist.
    Ja, habe ich getestet.
    und nein der Buffer versorgt nicht den Motor, ansonsten hätte ich die R-Platine eingesetzt.
    das einzige was sichtbar mit dem Buffer nach abklemmen des Akkus vom Regler mitversorgt ist der Lüfter des Reglers.

    Gruß
    Werner

    Kommentar

    • papads
      Senior Member
      • 07.01.2012
      • 5575
      • Werner
      • Koblenz

      #47
      AW: Hilfe beim umstieg vom Beast auf das MSH Brain

      Wenn du der ganzen Sache nicht traust, (was ich an deiner stelle verstehen kann) würde ich zwei Schottky Dioden einsetzten.

      Diese hier sollten locker reichen wenn du in beiden Leitungen des Reglers eine in die Plusleitung installierst.

      Schottky Diode 12A

      hier die Daten der Diode

      Ser Spannungsabfall sollte je nach Last bei ca. 0,5V liegen.
      Sollte er größer sein kannst du ja deine BEC Spannung wieder anheben.


      Gruß
      Werner


      P.S. Aber wie gesagt bei uns funktioniert die Kombo HW100A V3 > Linus Buffer ohne Dioden und R-Platine seit vielen hunderten Flügen (es könnte sogar mittlerweile über 1000 sein) Problemlos.
      Zuletzt geändert von papads; 20.06.2016, 08:32.

      Kommentar

      • Paprika
        Member
        • 20.11.2013
        • 102
        • Thomas
        • 64625 Bensheim

        #48
        AW: Hilfe beim umstieg vom Beast auf das MSH Brain

        @papads,

        danke erst mal das du das mal überprüft hast ob der Motor den buffer nicht leer saugt.
        Ich hatte heute Morgen einen Anruf von R²prototyping . Und der gute Mann hat mich nach meinem Regler gefragt und das er sich zimmlich sicher ist das er nicht rückstromfest ist. Was ja auch dafür spricht das bei dir noch der Lüfter mit dreht. Das kann gut gehen, muss es aber nicht ! Auf jeden Fall war das schon mal ganz toll das die zurück gerufen haben und er empfiehlt mir auch die zusätzliche Platine am Buffer zu verbauen. Das werde ich jetzt auch so machen. Sicher ist sicher !! Kann ja sein das mein BEC nicht zu 100% ok war und es jetzt eben auch so ausgestiegen wäre. Aber wenn der lüfter mit dreht kann es ja nur so sein das der Regler nicht Rückstromfest ist.

        Melde mich dann gerne nochmals wenn ich die Paltine verbaut habe.

        Lieben dank an alle erst mal.

        lg
        Thomas

        Kommentar

        • papads
          Senior Member
          • 07.01.2012
          • 5575
          • Werner
          • Koblenz

          #49
          AW: Hilfe beim umstieg vom Beast auf das MSH Brain

          Zitat von Paprika Beitrag anzeigen
          Aber wenn der lüfter mit dreht kann es ja nur so sein das der Regler nicht Rückstromfest ist.
          Das hat nichts zu sagen. Dazu müsste man das Schaltungsdesign kennen.
          Der Regler Hersteller (Hobbywing) behauptet jedenfalls das der Regler Rückstromfest ist.
          In dem Fall glaube ich dem Reglerhersteller mehr als einem Fremdhersteller.

          Aber da du ja keine guten Erfahrungen gemacht hast, würde ich an deiner stelle genauso handeln wie du jetzt.

          Gruß
          Werner

          Kommentar

          • papads
            Senior Member
            • 07.01.2012
            • 5575
            • Werner
            • Koblenz

            #50
            AW: Hilfe beim umstieg vom Beast auf das MSH Brain

            hier noch ein Link bezüglich Rückströme des HW Reglers.

            RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

            Kommentar

            • Paprika
              Member
              • 20.11.2013
              • 102
              • Thomas
              • 64625 Bensheim

              #51
              AW: Hilfe beim umstieg vom Beast auf das MSH Brain

              Ich will ja nichts sagen, aber nur weil jemand gesagt hat das er es aus erster hand hat das der Hobbywing keine Probleme mir den Rückströmen hat heist das noch lange nicht das es so ist. Rein von der logig her fließt ja wohl ein Strom zurück, denn sonnst würde der lüfter vom Regler bei dir wohl nicht laufen wenn der Buffer übernimmt.

              Aber ist ja jetzt auch egal, ich habe jetzt diese erfahrung gemacht und werde die Platine einbauen, egal ob es auch ohne gehen würde. Nochmal möchte ich das jetzt nicht riskieren.

              Möchte das Brain auch endlich testen und nicht noch weitere Probleme haben.

              lg
              Thomas

              Kommentar

              • papads
                Senior Member
                • 07.01.2012
                • 5575
                • Werner
                • Koblenz

                #52
                AW: Hilfe beim umstieg vom Beast auf das MSH Brain

                Zitat von Paprika Beitrag anzeigen
                Ich will ja nichts sagen, aber nur weil jemand gesagt hat das er es aus erster hand hat das der Hobbywing keine Probleme mir den Rückströmen hat heist das noch lange nicht das es so ist.
                naja, ca. 1000 problemlose Flüge sprechen dafür.

                Zitat von Paprika Beitrag anzeigen
                Rein von der logig her fließt ja wohl ein Strom zurück, denn sonnst würde der lüfter vom Regler bei dir wohl nicht laufen wenn der Buffer übernimmt.
                Natürlich fließt ein Strom zurück, habe ja auch keine Diode drin. Der Lüfter hängt im Regler allerdings hinter dem BEC!
                Und weil er hinter dem BEC hängt läuft auch der Lüfter.
                Da kann man wunderbar ausmessen wenn man verschiedene Spannungen programmiert.(man hört es aber auch an der Drehzahl des Lüfters der mit steigender BEC Spannung immer schneller dreht))

                Das bedeutet aber noch lange nicht das dieses BEC nicht Rückstromfest ist!!

                Aber wie gesagt, ich kann dich ja verstehen
                Mit der R-Platine kannst du jedenfalls nichts falsch machen!!

                Gruß
                Werner

                Kommentar

                • Paprika
                  Member
                  • 20.11.2013
                  • 102
                  • Thomas
                  • 64625 Bensheim

                  #53
                  AW: Hilfe beim umstieg vom Beast auf das MSH Brain

                  Zitat von papads Beitrag anzeigen
                  naja, ca. 1000 problemlose Flüge sprechen dafür
                  1000 Flüge ist schon ne Ansage ! Ich sage ja kann gut gehen, und wenn du sogar das ganze ausgemessen hast ist das ja auch sicher ok.

                  Ich will jetzt einfach nur meinen 550er mal in die luft bekommen und keine weiteren Probleme und auf die 16 Euro kommt es jetzt auch nicht mehr an.

                  Ist auf jeden fall toll das hier so viele versuchen einem zu helfen bei problemen.

                  Bin jetzt einfach nur auf das Brain gespannt wie es sich so anfühlt gegen das Beast. bzw das AR7210bx.
                  Bin ja eigentlich nur gewechselt weil ich gerne eine funktionierende Rettung haben wollte, denn die vom Beast hat mir nur Probleme gemacht. Und weil ein befreundeter Kollege auch das Brain fliegt und meinte es wäre wirklich sehr gut .

                  Na ja, warten wir es mal ab wie lange ich brauche um es für mich ganz gut anzupassen. Wird ne Weile dauern da ich noch kein bluetooth Modul habe und es über den Rechner fein einstellen muss. Und das ohne großes wissen um das Brain.

                  Wenn es wirklich so gut ist kommt das Brain auch auf meine anderen Helis.

                  lg
                  Thomas

                  Kommentar

                  • papads
                    Senior Member
                    • 07.01.2012
                    • 5575
                    • Werner
                    • Koblenz

                    #54
                    AW: Hilfe beim umstieg vom Beast auf das MSH Brain

                    ich denke du wirst dich mit dem Brain sehr schnell anfreunden
                    ich habe schon einige FBL Systeme probiert, aber das Brain ist schon richtig Geil!
                    Und dann noch zu diesem Hammer Preis!!

                    Kommentar

                    • Paprika
                      Member
                      • 20.11.2013
                      • 102
                      • Thomas
                      • 64625 Bensheim

                      #55
                      AW: Hilfe beim umstieg vom Beast auf das MSH Brain

                      So, bin nun endlich mal mit dem Heli fertig geworden und gestern war ich draußen ein paar einstellungsflüge machen. Er ist auf anhieb schon recht gut geflogen , ein ganz anderes Gefühl als das Beast.

                      Jetzt habe ich aber noch paar Fragen an euch !

                      Habe im expertenmenü bei der einstellung von der Pitch Heckbeimischung jetzt in der niedrigen Dehzahl ganz schön viel dazu geben müssen gaube von 20 auf 80 das der ausgleich gut funktioniert. Auch in der hohen Drehzahl musste ich auf 70 hoch. Normal ? Jetzt sehe ich das man das bei Zyklisch auch machen muss (kann). Soll ich da in jeder Bank das selbe eintragen wie bei der Pitch beimischung oder kann es sein das man da nicht viel verstellen muss. Oder eben auch erfliegen ?

                      Liebe Grüße

                      Thomas

                      Kommentar

                      • Paprika
                        Member
                        • 20.11.2013
                        • 102
                        • Thomas
                        • 64625 Bensheim

                        #56
                        AW: Hilfe beim umstieg vom Beast auf das MSH Brain

                        War gerade nochmal draußen und habe noch paar andere fragen die sich mir stellen. Z. B habe ich ich den 2 letzten Bänken ja als style 3d ausgewählt und in der Start und lande Drehzahl Bank 1 Sport als ich das grundsetup gemacht habe. Jetzt sehe ich das er bei experten Menü bei der Einstellung von der flugdynamik bei Sport 50 und bei 3d eben 90. Das sollte ja bedeuten das er sich nicht so digital anfühlt. Was sind da so eure Erfahrungen. Besser digital oder besser paddelmäßig. Auch ist mir aufgefallen das beim schnellen geradeaus fliegen der heli dazu neigt sich aufzubäumen. Also er nimmt die Nase hoch oder fängt an zu wippen über Nick. Was muss ich ändern um das weg zu bekommen.

                        Danke euch für die Hilfe schon mal.
                        LG

                        Kommentar

                        • Paprika
                          Member
                          • 20.11.2013
                          • 102
                          • Thomas
                          • 64625 Bensheim

                          #57
                          AW: Hilfe beim umstieg vom Beast auf das MSH Brain

                          mag mir keiner mehr antworten ??

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X