Microbeast Plus und StudioX--Verständnisfrage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jürgen F.
    Senior Member
    • 26.11.2008
    • 2625
    • Jürgen
    • 59174 Kamen

    #1

    Microbeast Plus und StudioX--Verständnisfrage

    Ich habe meine NH 90 bisher auf der "Sport"-Einstellung geflogen und da sie mir zu aggressiv war, hatte ich über den Sender Expo und DualRate zuprogrammiert.
    Dies ist laut Freakware (heutiges Telefonat und Anleitung) in gewissen Maßen erlaubt, aber wohl nicht das Optimum.

    Nun habe ich über StudioX eine Neuprogrmmierung des Parameter-Menüs vorgenommen, dabei taucht eine Frage auf.

    Ich wollte nämlich ursprünglich nur die Einstellung von "Sport" auf "Sender" ändern, habe dann aber festgestellt, dass man offensichtlich auf "Sender" umstellen kann, trotzdem aber aus der Liste Werte vorwählen kann.

    Sehe ich das richtig?

    Ich habe also "Sender" angewählt und die Taumelscheibenwerte auf "Very Low" gesetzt, so wie es der "Normal"-Einstellung entspricht.

    Nun habe ich über den Sender zusätzlich zwei DualRate Stellungen programmiert, und zwar 50 und 75% mit jeweils -20% Expo.

    Meine Vermutung ist, dass der Heli damit nun unterhalb der "Normal" Einstellung programmiert ist, bei 100% am Sender hätte ich also die von Freakware vorgesehene "Normal" Konfiguration.

    Sehe ich auch das richtig?

    Ich wundere mich nämlich darüber, dass das Heck (zumindest im Stand) doch recht heftig auf Steuereingaben reagiert und sehe meine Meinung dadurch in Frage gestellt.

    Wäre schön, wenn mir ein MB-Versteher mal etwas unter die Arme greift, bevor ich morgen auf dem Platz eine ßberraschung erlebe.

    gruss juergen
    Bauberichte auf http://www.Helipoint.de Update 21.03.2017
  • Felikson
    Member
    • 24.08.2013
    • 194
    • Felix

    #2
    AW: Microbeast Plus und StudioX--Verständnisfrage

    Kann grad nicht selbst ins programm rein schauen, versuche es mal aus der Erinnerung wieder zu geben.
    neben "normal" "sport" usw kannst du auch noch "eigene" und "sender" auswählen.

    Bei "eigene" hast du im StudioX die möglichkeit die werte für D/R und Expo selbst ein zu tippen. diese Werte sind dann fix im Beast gespeichert, im Sender wird nichts geändert (keine Anpassung für D/R und Expo machen.

    Bei "Sender" gibt das Beast alles 1:1 wieder was vom Sender kommt. Hier kannst du die Werte im Sender ändern und die gewünschte einstellung erfliegen.

    Bei der Voreinstellung "Normal" ist schon ordentlich D/R und Expo drauf! geh mal mit dem Mauszeiger auf die schaltfläche, ich meine dann werden die dazugehörigen Werte angezeigt. Diese Werte habe ich zb. in den Sender übernommen (in der Software natürlich auch "Sender" ausgewählt) und mir dann die gewünschten einstellungen erflogen.
    Gruß,
    Felikson

    Kommentar

    • Jürgen F.
      Senior Member
      • 26.11.2008
      • 2625
      • Jürgen
      • 59174 Kamen

      #3
      AW: Microbeast Plus und StudioX--Verständnisfrage

      "Eigene" hab ich nicht ausprobiert, wäre vielleicht sogar besser gewesen.

      Allerdings habe ich keine Möglichkeit gesehen, mit der Maus die Werte zu erfragen.

      Oder geht das nur wenn man "Eigene" anwählt? Aber dann kann man die "Normal" Werte doch auch nicht sehen?

      gruss juergen
      Bauberichte auf http://www.Helipoint.de Update 21.03.2017

      Kommentar

      • Felikson
        Member
        • 24.08.2013
        • 194
        • Felix

        #4
        AW: Microbeast Plus und StudioX--Verständnisfrage

        Die Option "Eigene" fand ich nicht so dolle, da man zum anpassen der Werte jedes Mal wieder an den PC muss.
        Bei der Option "Sender" kann man es jederzeit im selbigen ändern.

        Die Werte für "Normal" "Sport" usw. kann man einblenden lassen.
        Ich meine in dem man die maus zu der Schaltfläche zum Auswählen oder direkt über den Schriftzug "Normal" führt und einen Moment wartet.
        Wie gesagt, ich hab grad nicht die Möglichkeit die Software auf zu rufen, aber so oder so ähnlich habe ich es gemacht.

        Kommentar

        • Jürgen F.
          Senior Member
          • 26.11.2008
          • 2625
          • Jürgen
          • 59174 Kamen

          #5
          AW: Microbeast Plus und StudioX--Verständnisfrage

          Erst einmal Danke für Deine Hilfe, Felikson!

          Und Du hattest Recht, wenn man mit der Maus auf den Schaltflächen verharrt, erscheinen die Werte:

          Normal:
          Cyclic: 50% Expo, 75% Rate
          Rudder: 65% Expo, 70% Rate

          Transmitter:
          Cyclic: 0% Expo, 100% Rate
          Rudder: 15% Expo, 100% Rate

          Die Einstellungen Sport, Pro und Extreme liegen dann dazwischen.

          Auf dem angehängten Bild siehst Du, dass ich Transmitter gewählt habe und die Werte von Normal angeklickt habe.

          Meiner Meinung nach kann ich die Werte im Sender besser wieder auf 100% setzen, da ich ja die Normal-Werte aktiv habe?

          gruss juergen
          Angehängte Dateien
          Bauberichte auf http://www.Helipoint.de Update 21.03.2017

          Kommentar

          • Amok
            Senior Member
            • 12.04.2009
            • 7316
            • Thomas
            • EDKA

            #6
            AW: Microbeast Plus und StudioX--Verständnisfrage

            Zitat von Jürgen F. Beitrag anzeigen
            Meiner Meinung nach kann ich die Werte im Sender besser wieder auf 100% setzen, da ich ja die Normal-Werte aktiv habe?
            2 Denkfehler. Erstens hast du "Sender" aktiv und weder Normal, noch Custom (mit den von dir aus "Normal" übertragenen Werten). Daher solltest du auch besser im Sender nicht wieder alles auf 0 (bzw. 100%) Stellen, sonst mutiert deine NH90 zum 3D-Monster.

            Was ist an den schwarzen Punkten eigentlich so unverständlich?
            Der der aktiv ist, gibt die Werte vor...
            Die Optionen schließen sich doch alle gegenseitig aus.
            Wenn der Punkt bei "Sender" steht, kann er nicht bei Custom sein, ergo können auch keine Werte aus Custom wirken.
            Erst wenn du den Punkt aus "Custom" setzt, kommen die dort hinterlegten Werte ins Spiel.

            Ist doch bei den anderen Optionen nicht anders. Warum tust du dich mit diesem einen so schwer?
            Zuletzt geändert von Amok; 14.07.2016, 19:09.
            StabiDB - Projekt: Euro1

            Kommentar

            • Jürgen F.
              Senior Member
              • 26.11.2008
              • 2625
              • Jürgen
              • 59174 Kamen

              #7
              AW: Microbeast Plus und StudioX--Verständnisfrage

              Zitat von Amok Beitrag anzeigen
              2 Denkfehler. Erstens hast du "Sender" aktiv und weder Normal, noch Custom (mit den von dir aus "Normal" übertragenen Werten). Daher solltest du auch besser im Sender nicht wieder alles auf 0 (bzw. 100%) Stellen, sonst mutiert deine NH90 zum 3D-Monster.

              Was ist an den schwarzen Punkten eigentlich so unverständlich?
              Der der aktiv ist, gibt die Werte vor...
              Ich habe aus Normal keine Werte nach Custom übertragen, das ist voreingestellt.

              Allerdings habe ich Transmitter angeklickt, und dann hat man die Möglichkeit in den Zeilen darunter die Normalwerte zu aktivieren und ich bin davon ausgegangen, dass diese dann auch aktiv sind.

              Mag ja sein, dass das ein Denkfehler ist, aber warum kann man dann die Transmitterwerte deaktivieren? Das muss doch dann auch übernommen werden?

              gruss juergen
              Bauberichte auf http://www.Helipoint.de Update 21.03.2017

              Kommentar

              • 47110815
                Senior Member
                • 30.07.2014
                • 4427
                • Thomas
                • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

                #8
                AW: Microbeast Plus und StudioX--Verständnisfrage

                Du musst aber Dualrate und Expo im Sender einstellen.

                Kommentar

                • Jürgen F.
                  Senior Member
                  • 26.11.2008
                  • 2625
                  • Jürgen
                  • 59174 Kamen

                  #9
                  AW: Microbeast Plus und StudioX--Verständnisfrage

                  OK, der Groschen ist gefallen

                  Ich hab da ziemlich lange für gebraucht und schieb das einfach auf mein Alter.
                  Alter entschuldigt (fast) alles

                  Mein Problem war, dass ich die Einstellung Control Behavior nicht getrennt von den anderen Funktionen gesehen habe sondern glaubte, dies wäre praktisch die "ßberschrift" unter der die anderen Werte zusammengefasst sind.

                  Ich kanns nicht besser beschreiben, hoffe es ist verständlich.

                  Jetzt ist mir auch klar, was Ihr mir sagen wolltet.

                  Nochmals Danke

                  gruss juergen
                  Bauberichte auf http://www.Helipoint.de Update 21.03.2017

                  Kommentar

                  • 47110815
                    Senior Member
                    • 30.07.2014
                    • 4427
                    • Thomas
                    • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

                    #10
                    AW: Microbeast Plus und StudioX--Verständnisfrage

                    Zitat von Jürgen F. Beitrag anzeigen
                    Mein Problem war, dass ich die Einstellung Control Behavior nicht getrennt von den anderen Funktionen gesehen habe sondern glaubte, dies wäre praktisch die "ßberschrift" unter der die anderen Werte zusammengefasst sind.

                    Ich kanns nicht besser beschreiben, hoffe es ist verständlich.
                    Doch, ist verständlich beschrieben. Viel Spaß und Erfolg.

                    Kommentar

                    • Leroy
                      Member
                      • 04.01.2015
                      • 968
                      • Leo
                      • MG Urdorf (CH)

                      #11
                      AW: Microbeast Plus und StudioX--Verständnisfrage

                      Zitat von Jürgen F. Beitrag anzeigen
                      Nun habe ich über den Sender zusätzlich zwei DualRate Stellungen programmiert, und zwar 50 und 75% mit jeweils -20% Expo.
                      Ich weiss nicht, welchen Sender du verwendest, aber bei Spektrum wäre -20% natürlich genau falsch herum, bei Futaba jedoch korrekt.
                      Wäre evtl noch hilfreich gewesen, die Sender-/Empfängermarke zu kennen.

                      Gruss, Leo

                      Kommentar

                      • Jürgen F.
                        Senior Member
                        • 26.11.2008
                        • 2625
                        • Jürgen
                        • 59174 Kamen

                        #12
                        AW: Microbeast Plus und StudioX--Verständnisfrage

                        Hallo Leo, danke, ist eine Hitec Aurora 9, da passt das so.

                        gruss juergen
                        Bauberichte auf http://www.Helipoint.de Update 21.03.2017

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X