Spirit Pro und Graupner MX20 Hott

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pedrosch
    Member
    • 13.04.2014
    • 18
    • Peter

    #1

    Spirit Pro und Graupner MX20 Hott

    Hallo,
    bin nun auch auf das Spirit Pro umgestiegen. Jedoch hätte ich da zwei Fragen.
    1. Bei der Kanalzuordnung muß ich Throttle auf Kanal 1 stellen und Pitch auf Kanal 6. Dies sollte soch bei Graupner genau anderes herum sein, also Throttle auf 6 und Pitch auf 1. Wenn ich aber das so programmiere, läuft der Motor sofort an, obwohl zb, der Gaslimiter aktiv ist.
    Angeschlossen ist der GR 16 Empfänger übr SUM D OF 8 am Spirit.

    2. wie programmiere ich die Rettung richtig. Habe es so gemacht, weiß aber nicht ob es korrekt ist.
    In den Gebereinstellungen Kanal 8 auf den Taster 9 gelegt und dann einen freien Mischer von 8>7 (Gyro) mit Taster 9 erstellt und diesen auf sym -100 -100 gestellt.
    Danke Euch für Hilfe
    Grüße Peter
    Blade mcpx, Blade nano cpx, Blade msrx
    Apprentice S 15e, VisionAire, DX6i
  • 47110815
    Senior Member
    • 30.07.2014
    • 4427
    • Thomas
    • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

    #2
    AW: Spirit Pro und Graupner MX20 Hott

    Zitat von pedrosch Beitrag anzeigen
    Wenn ich aber das so programmiere, läuft der Motor sofort an, obwohl zb, der Gaslimiter aktiv ist.
    Schau mal auf den Servomonitor, was die entsprechenden Kanäle ausgeben. Hast Du den Regler am GR 16 oder am Spirit angeschlossen?

    Kommentar

    • sascha1603
      Member
      • 29.01.2015
      • 754
      • Sascha
      • Kempten Allgäu

      #3
      AW: Spirit Pro und Graupner MX20 Hott

      Servomonitor zeigt Gas auf Kanal 6 und Pitch auf 1, aber in der Diagnose Gas auf 1 und Pitch auf 6 läuft alles richtig komischer weise! aber warum?
      Rettung passt Peter, hab i doch gsagt

      mfg Sascha
      Hangar:
      Compass Chronos 12S MKS X8, 2x Compass 6HV Ultimate 12S

      Kommentar

      • pedrosch
        Member
        • 13.04.2014
        • 18
        • Peter

        #4
        AW: Spirit Pro und Graupner MX20 Hott

        Regler hängt am Sirit auf AUX1
        Blade mcpx, Blade nano cpx, Blade msrx
        Apprentice S 15e, VisionAire, DX6i

        Kommentar

        • vlk
          vlk
          Senior Member
          • 26.09.2009
          • 6996
          • Sigmund
          • Wuppertal

          #5
          AW: Spirit Pro und Graupner MX20 Hott

          Ich habe zwar eine MC-20HoTT und noch kein Spirit, aber mithilfe der GH-Lounge eine Einstellung gefunden, die automatisch jede Einstellung ins negative wandelt, Du also in jeder Flugphase mit unterschiedliche Wirkstärke die Gleiche bei der Rettung hast.

          Hier mal das was ich aufgehoben habe.

          ich fange mal mit den Einstellungen so an wie sie im Menü der Reihe nach auftauchen.

          Schalter5 ist bei mir der Rettungsschalter. Er ist weder bei den Phaseneinst., noch bei den Phasenzuweisung zu sehen.

          Gebereinstell
          Gyro PH fr--- +80
          in meinem Fall habe ich einfach 80 eingestellt. Schalte ich auf eine andere Flugphase, sind dort andere Werte und auch wenn ich auf AR schalte kann ein Wert eingegeben werden.
          Nur hier wird in Zukunft der Gyrowert eingestellt.

          Helikoptermix
          Gyro bleibt da auf 0

          Freie Mischer
          Bei Typ nichts
          M1 7-> 7 Schalter 5 auf Rettung aus Position in der Grafik dahinter bleibt Offset auf 0 und die Werte als Diagonale +100 +100 betätigst Du hier den Schlter geht die Anzeige auf Aus
          M2 7-> 7 Schalter 5 auf Rettung ein Position in der Grafik dahinter bleibt Offset auf 0 und die Werte als Diagonale -100 -100 wird aber erst bei betätigung des Schlter angezeigt

          Nur Mix Kanal
          Gehe mit dem schwarzen Punkt auf Kanal 7 und ändere auf nur Mix

          Jetzt kannst Du im Servomonitor unter 7 beim Umschalten auf Rettung sehen das sich das Vorzeichen ändert und das bei allen unterschiedlichen Einstellungen der Empfindlichkeit in den Flugphasen.
          Gruß
          Siggi

          Kommentar

          Lädt...
          X