Microbeast V3 umtausch gegen V4 Plus?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • helielli
    Member
    • 31.12.2015
    • 589
    • Elias
    • Oberösterreich, MFC-Kondor Desselbrunn

    #1

    Microbeast V3 umtausch gegen V4 Plus?

    Hallo Leute!

    Nur mal ganz schnell und konkret ..... würde sich ein Umtausch vom Microbeast V3 auf die Plus - Version (ohne Rettung) lohnen oder würdet ihr lieber das alte MB drin lassen?
    Heli ist ein Gaui X3.

    LG
    Elias
    SAB Heli Division Austria Teampilot
    Goblin Fireball; Black Thunder Sport
    VBar Control
  • Freeman
    RC-Heli Team
    • 08.06.2010
    • 7460
    • Christian
    • Steinbach a.d. Steyr

    #2
    AW: Microbeast V3 umtausch gegen V4 Plus?

    Ich hab meine Helis umgerüstet und bin zufrieden.
    Vor 2 Wochen hat mir das MB meinen G380 "gerettet". Ich hatte mich beim 1/2 Piroflippen verknüppelt.
    MfG Christian

    TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

    Kommentar

    • helielli
      Member
      • 31.12.2015
      • 589
      • Elias
      • Oberösterreich, MFC-Kondor Desselbrunn

      #3
      AW: Microbeast V3 umtausch gegen V4 Plus?

      Umgerüstet von "alt" auf V4?
      SAB Heli Division Austria Teampilot
      Goblin Fireball; Black Thunder Sport
      VBar Control

      Kommentar

      • Freeman
        RC-Heli Team
        • 08.06.2010
        • 7460
        • Christian
        • Steinbach a.d. Steyr

        #4
        AW: Microbeast V3 umtausch gegen V4 Plus?

        Ja genau von V3 auf V4.
        MfG Christian

        TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

        Kommentar

        • Letsgo
          Senior Member
          • 09.02.2015
          • 2522
          • Oliver

          #5
          AW: Microbeast V3 umtausch gegen V4 Plus?

          Warum von v3 auf Plus ohne Rettung?

          Wenn dann direkt auf ein Fbl mit Rettung umsteigen.
          ...Brain!

          Kommentar

          • Freeman
            RC-Heli Team
            • 08.06.2010
            • 7460
            • Christian
            • Steinbach a.d. Steyr

            #6
            AW: Microbeast V3 umtausch gegen V4 Plus?

            Ja hab ich nicht extra geschrieben, wenn dann mit Rettung.
            MfG Christian

            TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

            Kommentar

            • helielli
              Member
              • 31.12.2015
              • 589
              • Elias
              • Oberösterreich, MFC-Kondor Desselbrunn

              #7
              AW: Microbeast V3 umtausch gegen V4 Plus?

              Okay, Mit Rettung lieg ich wieder bei 200€+.
              Ich habe deswegen gefragt weil ich mir dachte dass das MB Plus weniger Temperatur- und auch weniger Vibrationsanfällig sei.

              LG
              Elias
              SAB Heli Division Austria Teampilot
              Goblin Fireball; Black Thunder Sport
              VBar Control

              Kommentar

              • Letsgo
                Senior Member
                • 09.02.2015
                • 2522
                • Oliver

                #8
                AW: Microbeast V3 umtausch gegen V4 Plus?

                Kann ich nichts zu sagen. Mein normales MB flog "gut".
                Meine 2 oder 3 Ar7200 ebenfalls.

                Brain kriegst du ab ca 80Euro? Gebraucht.
                1Sat dran und der Gaui wird nochmal anders fliegen

                Kommentar

                • helielli
                  Member
                  • 31.12.2015
                  • 589
                  • Elias
                  • Oberösterreich, MFC-Kondor Desselbrunn

                  #9
                  AW: Microbeast V3 umtausch gegen V4 Plus?

                  Lasst ihr eure Flybarless - Systeme grundsätzlich vor dem Initialisieren akklimatisieren oder steckt ihr gleich ohne zu warten den Akku an und fliegt?

                  LG
                  Elias
                  SAB Heli Division Austria Teampilot
                  Goblin Fireball; Black Thunder Sport
                  VBar Control

                  Kommentar

                  • ratsrepus
                    Gelöscht
                    • 26.10.2010
                    • 654
                    • Joe
                    • Mulhouse, Freiburg und Umgebung

                    #10
                    AW: Microbeast V3 umtausch gegen V4 Plus?

                    Auf den Platz fahren, aufbauen, Akku einstecken und FLIEGEN!!! (700er)

                    oder Treppe runter hinters Haus, OXY 3 einschalten und FLIEGEN!

                    Kommentar

                    • Wombat
                      Member
                      • 22.02.2015
                      • 977
                      • Guido
                      • SMC Stürzelberg e.V.

                      #11
                      AW: Microbeast V3 umtausch gegen V4 Plus?

                      Diese Frage ist völlig verrückt: Was soll akklimatisieren?

                      Der Hubschrauber fährt im Auto rum bei 24 Grad und kommt auf den Flugplatz in 26 Grad oder 28 Grad? Dann steckt man den Akku an, wartet die Initialisierung ab und fliegt. Natürlich!! Was denn sonst??? So ist es vorgesehen!!! Glaubst ist stecke den ganzen Hubi vor jedem Flug 45 Minuten in eine Klimakammer oder ich stelle ihn 60 Minuten auf dem Starttisch in die Sonne????

                      Also lass Dich mal hier nicht von diesen ganzen Theoretikern verunsichern!
                      Ich habe 7 FBL-Systeme im Dauereinsatz und davon sind zwei MB. Und die funktionieren absolut super. Ich flog im Winter auch bei -5 Grad! Das einzige was da akribisch vorgeheizt wird sind die Lipos.

                      Das einzige was ich IMMER verhindere, ist den Sender in der Sonne liegen zu lassen. der kommt immer sofort in den Schatten.

                      Ich hatte noch niemals ein Problem..... naja das GPro von Align ist manchmal ein bisserl komisch was die HeRo-Funktion betrifft.... Aber meine MBs, V-Stabis und mein BD laufen absolut fehlerlos, egal ob -5 oder +35 Grad.

                      Und mein MB 4.0 rettet auch top von der ersten Minuten an. Ich habe da keine Auffälligkeit. Ich habe aber selbst schon bemerkt, dass wenn Du bei Aktivierung der Rettung auch nur 1 Sekunde einen der beiden Steuerknüppel angefasst lässt und nicht sofort alles loslässt, dann rettet es halt nicht senkrecht.

                      Das heißt aber nicht, das ich ausschließen kann, dass Piloten hier mangelhafte Geräte bekommen haben.

                      Aber auch mein T-Rex 550L mit den angeblich so gefährlichen Servos aus der gefährlichen Charge ohne Serienummer fliegt nun seit März 2015 mehr als 300 Flüge ohne Gefahr.... er weiss es halt nicht!!
                      Zuletzt geändert von Wombat; 31.08.2016, 21:11.
                      Diabolo 700/Urukay 3-Blatt/Goblin 700+500/T-Rex 550L+450L/H21 Tandem/Super-E-Heli-Baby

                      Kommentar

                      • helielli
                        Member
                        • 31.12.2015
                        • 589
                        • Elias
                        • Oberösterreich, MFC-Kondor Desselbrunn

                        #12
                        AW: Microbeast V3 umtausch gegen V4 Plus?

                        [MENTION=27024]ratsrepus[/MENTION]
                        Bei welcher Temperatur???

                        ----------

                        In der MB - Anleitung steht halt dass man das MB vor dem Anstecken noch eine Weile in der Umgebungstemperatur akklimatisieren lassen sollte - deshalb die Frage.
                        SAB Heli Division Austria Teampilot
                        Goblin Fireball; Black Thunder Sport
                        VBar Control

                        Kommentar

                        • ratsrepus
                          Gelöscht
                          • 26.10.2010
                          • 654
                          • Joe
                          • Mulhouse, Freiburg und Umgebung

                          #13
                          AW: Microbeast V3 umtausch gegen V4 Plus?

                          Solange ich nicht zu sehr friere oder schwitze wird geflogen.
                          Also von -10 Grad (ohne Wind) bis +35 Grad, so wie heute Nachmittag.

                          Und wie Womabt schreibt, bei kühlem Wetter immer die Akkus wärmen.

                          Kommentar

                          • parkplatzflieger
                            Senior Member
                            • 18.03.2012
                            • 8994
                            • Torsten
                            • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                            #14
                            AW: Microbeast V3 umtausch gegen V4 Plus?

                            Zitat von helielli Beitrag anzeigen
                            Nur mal ganz schnell und konkret ..... würde sich ein Umtausch vom Microbeast V3 auf die Plus - Version (ohne Rettung) lohnen oder würdet ihr lieber das alte MB drin lassen?
                            Heli ist ein Gaui X3.
                            Also ich hab zwei X3, einen mit dem neuen Beast und einen mit dem ar7200bx, also
                            dem alten Beast. Allerdings hat das neue Beast noch die Software in der Version 3.x.x.
                            Das neue Beast hat eher den Nachteil, dass es länger braucht beim initialisieren,
                            insbesondere, wenn der Heli z. B. durch Wind etwas wackelt.
                            Sonsts merke ich keinen Unterschied.
                            Wenn Du experimentieren willst, dann hol Dir besser ein komplett anderes System
                            (z. B. Spirit, Brain, Neo, ....)
                            Von einem Beast auf ein anderes Beast zu wechseln, bewirkt keinen merklichen
                            Unterschied.

                            Diese Angaben zur Akklimatisierung mögen Sinn machen, wenn der Heli
                            von einer 24 Grad warmen Wohnung zu einem 0 Grad warmen Flugfeld
                            transportiert wird.
                            Torsten
                            Voodoo 600, Logo 600SX
                            Spektrum, Spirit, Heli X

                            Kommentar

                            • TurboTom
                              Member
                              • 23.05.2015
                              • 946
                              • Thomas
                              • VohenstrauÃ?

                              #15
                              AW: Microbeast V3 umtausch gegen V4 Plus?

                              Also ich hab die Erfahrung gemacht, dass sich das neue Beast auf Grund der besseren Sensorik etwas besser fliegt. Ich hab einen Unterschied gemerkt, wenn auch nur ein klein wenig. Was ich auf jeden Fall auch bestätigen kann ist, dass das neue Beast länger braucht zum initialisieren. Bei etwas Wind kann das schon mal länger dauern. Ich finde auch, dass wenn du schon upgraden willst, dann würde ich schon die Version mit Rettung nehmen. Ich fliege zwar aktuell kein Beast mehr (hab alles auf VStabi Neo mit Rettung umgestellt) aber die Rettung hat mich schon oft vor einer teuren Ersatzteil-Bestellung bewahrt.
                              Specter 700 V1/V2, RAW700, Nimbus 550, VBCT

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X