Mini Vstabi - Motorabsteller im Flug

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fast Heli Flyer
    Member
    • 08.02.2015
    • 501
    • Alexander
    • Bielefeld

    #1

    Mini Vstabi - Motorabsteller im Flug

    Gaui X3
    Logo 600SX
  • siXtreme
    Senior Member
    • 05.06.2001
    • 3918
    • Robert

    #2
    AW: Mini Vstabi - Motorabsteller im Flug

    Schwer zu sagen. Einfach mal dein LOG abwarten...

    Gruß Robert
    Luftakrobat.

    Kommentar

    • luha
      Senior Member
      • 07.10.2013
      • 4845
      • Lutz
      • Lehrte bei Hannover

      #3
      AW: Mini Vstabi - Motorabsteller im Flug

      Da gibt es einige Möglichkeiten:

      - mit leerem Akku gestartet
      - Absteller wegen ßberlast
      - Brownout wegen BEC ßberlastung / Spannungseinbruch
      - Kriechströme verstärkt durch die Feuchtigkeit, die die Elektronik durcheinander bringen

      Warten wir mal auf die Logs.
      Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

      Kommentar

      • Fast Heli Flyer
        Member
        • 08.02.2015
        • 501
        • Alexander
        • Bielefeld

        #4
        AW: Mini Vstabi - Motorabsteller im Flug

        mit leerem Akku gestartet
        Also dass ich mit leerem Akku gestartet bin kann ich ausschließen. Der Lipo hatte als ich ihn an der Lader angeschlossen habe noch 3.95V pro Zelle.

        Absteller wegen ßberlast
        Absteller wegen überlast sollte es auch nicht sein. Bin so eckige Flips geflogen. Da müsste ja nicht so viel Strom gezogen werden wie Beispielsweise in einem Speedcircle.

        Brownout wegen BEC ßberlastung / Spannungseinbruch
        Bei einem Brownout würden ja die Sattelieten von Spektrum blinken. Also auch unwahrscheinlich.

        Kriechströme verstärkt durch die Feuchtigkeit, die die Elektronik durcheinander bringen
        Was sind denn überhaupt Kriechströme?

        Im Anhang noch der Log. Was mich nur wundert warum zu Anfang so viele Datenpakete verloren gegangen sind. Laut Log müsste die Crash Ursache ja der Verlust von der Verbindung gewesen sein aber dann würden ja die Satelliten blinken.

        Vielleicht habt ihr ja noch ne Idee woran es liegen kann.

        LG Alex
        Angehängte Dateien
        Gaui X3
        Logo 600SX

        Kommentar

        • DieterB
          Member
          • 17.01.2016
          • 792
          • Dieter
          • Kamp-Lintfort

          #5
          AW: Mini Vstabi - Motorabsteller im Flug

          Was für ein Regler ist denn Verbaut? Das Log file sieht meinem sehr ähnlich als ich einen Motorabsteller hatte. Ich habe einen Hobbywing 100A Platinum verbaut. Der schaltet ab wenn er 25ms kein signal bekommt. Bei dir im log sind es mehr.
          Bei mir war es ein Sat, der defekt war.
          MFG

          Kommentar

          • Fast Heli Flyer
            Member
            • 08.02.2015
            • 501
            • Alexander
            • Bielefeld

            #6
            AW: Mini Vstabi - Motorabsteller im Flug

            Ich habe einen Hobbywing 50a V3 verbaut. Wie kann ich denn kontrollieren ob die Sats in Ordnung sind. Leuchten tun beide nämlich.

            LG Alex
            Gaui X3
            Logo 600SX

            Kommentar

            • El.Micha
              Gesperrt
              • 28.10.2016
              • 9
              • micha
              • Wien & Umgebung

              #7
              AW: Mini Vstabi - Motorabsteller im Flug

              Wenn ein Spektrum Sat einen Stromausfall hat und dann nach Neustart wiederverbindet, merkst du davon mglw. garnichts. Das habe ich gerade erst vor ein paar Wochen mal wieder mit einem Fliegerkollegen getestet. Wenn du den Sender abschaltest und wieder anschaltest blinkt der Sat. Wenn du dem Sat die Spannungsversorgung kappst und wieder gibst - keine Kennzeichen: der macht QuickConnect und das war es.

              El.Micha

              PS: Aber in dem Fall steht ja nichts im Log - also kein Spannungseinbruch seitens V-Stabi.

              Kommentar

              • DieterB
                Member
                • 17.01.2016
                • 792
                • Dieter
                • Kamp-Lintfort

                #8
                AW: Mini Vstabi - Motorabsteller im Flug

                Da steht aber "50ms kein Signal......... "in den Logs.Schau mal in die Anleitung vom 50A Platinum. Ich weiß nicht ob der aus "Sicherheits Gründen" auch abschaltet.
                Ob bei mir ein Sat geblinkt hat, kann ich garnicht sagen, da ich froh war das Ding heil runter zu bekommen.
                Allerdings hatte ich vorher sehr viele Antennen Umschaltungen.
                MFG

                Kommentar

                • El.Micha
                  Gesperrt
                  • 28.10.2016
                  • 9
                  • micha
                  • Wien & Umgebung

                  #9
                  AW: Mini Vstabi - Motorabsteller im Flug

                  Der Hobbywing schaltet nach 250ms ohne saubere Eingangssignal ab! Genau das war die Ursache bei meinem Kollegen Sieht an der Stelle ja klar danach aus: 1:36-1:37 mehrfache Meldungen!??!?

                  Kommentar

                  • DieterB
                    Member
                    • 17.01.2016
                    • 792
                    • Dieter
                    • Kamp-Lintfort

                    #10
                    AW: Mini Vstabi - Motorabsteller im Flug

                    Sag ich ja Sats überprüfen oder wechseln

                    Kommentar

                    • Fast Heli Flyer
                      Member
                      • 08.02.2015
                      • 501
                      • Alexander
                      • Bielefeld

                      #11
                      AW: Mini Vstabi - Motorabsteller im Flug

                      Wie überprüfe ich denn die Sats?

                      LG Alex
                      Gaui X3
                      Logo 600SX

                      Kommentar

                      • DieterB
                        Member
                        • 17.01.2016
                        • 792
                        • Dieter
                        • Kamp-Lintfort

                        #12
                        AW: Mini Vstabi - Motorabsteller im Flug

                        Mit ßberprüfen meine ich,Sichtkontrolle. Ob Z.B alle Kabel ok sind. Anntenne ok usw. Raus gefunden habe ich es im Endeffekt durch wechseln der Satelitten.Eventuell reicht es ja aus den Heli in 1 m Höhe auf einen Tisch zu stellen und mit verminderter Leistung in 30 m Entfernung um den Heli zu laufen und dann die Logs nochmal auslesen.Dann einen Sat wechseln und selbe Prozedur von Vorne bis die Eintragungen weg sind.
                        Sind das Dsmx oder Dsm2 Sats? und ist auch in der Funke alles richtig passend zum Protokoll eingestellt?
                        Hatten wir letztens im Verein. Neue DX10t mit DSM2 Empfänger im Flächenflieger. In der DX10t stand aber DSMX 11mS. Hat sich sehr gewundert warum er solche aussetzer hatte.Glücklicherweise hat er den Flieger heil runter bekommen. Aufgefallen als sein 2 Flieger die selben Mucken machte.

                        Kommentar

                        • siXtreme
                          Senior Member
                          • 05.06.2001
                          • 3918
                          • Robert

                          #13
                          AW: Mini Vstabi - Motorabsteller im Flug

                          Einfach alle Blätter abschrauben, dann kann nix passieren.

                          Gruß Robert
                          Luftakrobat.

                          Kommentar

                          • Fast Heli Flyer
                            Member
                            • 08.02.2015
                            • 501
                            • Alexander
                            • Bielefeld

                            #14
                            AW: Mini Vstabi - Motorabsteller im Flug

                            Ich habe jetzt mal einen Reichweitentest mit beiden Sats gemacht. Habe den Heli auf einen 1m hohen Tisch gestellt und bin dann 30m Weit weggegangen.

                            Wenn ich nur einen Sat angeschlossen hatte, hatte ich nur Datenpaketverluste bis zum gesamten Empfangsverlust.

                            Wenn ich aber beide Sats angeschlossen habe hatte ich nur die Ganze Zeit Antennumschaltungen. Dort sind dann keine Datenpakete verloren gegangen.

                            Also Denke ich mal: Sats in Ordnung

                            Gibt es denn noch andere Möglichkeiten warum auf einmal mein Motor ausgegangen ist?

                            Log ist wieder im Anhang.

                            LG Alex
                            Angehängte Dateien
                            Gaui X3
                            Logo 600SX

                            Kommentar

                            • DieterB
                              Member
                              • 17.01.2016
                              • 792
                              • Dieter
                              • Kamp-Lintfort

                              #15
                              AW: Mini Vstabi - Motorabsteller im Flug

                              Zitat von Fast Heli Flyer Beitrag anzeigen
                              Wenn ich aber beide Sats angeschlossen habe hatte ich nur die Ganze Zeit Antennumschaltungen. Dort sind dann keine Datenpakete verloren gegangen.
                              Für mich sieht das aber sehr nach Sat aus. Was meinst du warum der laufend umschaltet, bis mal Verbindung für "längere" Zeit weg ist.

                              Zitat von Fast Heli Flyer Beitrag anzeigen
                              Wenn ich nur einen Sat angeschlossen hatte, hatte ich nur Datenpaketverluste bis zum gesamten Empfangsverlust.
                              Vieleicht ist das ja schon der Defekte, normal müsste das auch mit einem Sat gehen. Halt nicht so sicher

                              Bei meinem rex habe ich jetzt, nachdem sat gewechselt wurde, vielleicht 2 Umschaltungen pro Flug. Dann ist der Heli aber schon weit weg. Vorher sah es so aus wie bei dir, bis dann die Verbindung kurz abreißt. Und das reicht um den Hobbywing abzuschalten. Bei meinem Logo habe ich nie Antennenumschaltungen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X