Einstellung VStabi Neo beim Rjx Vectron 520

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MaRex
    MaRex

    #1

    Einstellung VStabi Neo beim Rjx Vectron 520

    Einige haben es sicher schon mitbekommen, ich habe massive Probleme mein VStabi Neo in meinem Rjx Vectron 520 eingestellt zu bekommen.

    Hab jetzt schon längere Kugelköpfe auf den Ausenring der Taumelscheibe geschraubt um die Geometrie zu verbessern.
    Leider nicht Kit sonderlich Erfolg.

    Derzeit habe ich bei 100 Pitch Werte von etwa 17,5° und Zyklisch bei 100 10,9°

    Um auf 8 Grad Zyklisch zu kommen muss ich auf circa 70-75 runter. Und um auf 12° Pitch zukommen bin ich etwa bei 70.

    Doch da kommt das Problem das das Nickservogestänge jetzt zwar nicht mehr an der Taumelscheibe anschlägt aber das Nickservo bei voll Pitch und voll Nick schon ziemlich gestreckt ist.

    Weiß echt nicht mehr weiter.
    Angehängte Dateien
  • Fingolf
    VStabi Supporter
    • 25.11.2010
    • 2422
    • Stephan
    • Möhringen

    #2
    AW: Einstellung VStabi Neo beim Rjx Vectron 520

    Lass doch einfach die 70 mal 70 sein und geh Fliegen damit.
    Voll Pitch und Voll Nick - das wirst du im Flug niemals haben!!!

    Du musst nicht zwingend auf den Idealwert 100 kommen!

    Ich habe einen Heli mit etwas anderen Servoübersetzungen da komm ich bei Pitch auf 60. Im Flug ist davon nichts zu merken.

    Stephan
    TDR2, Diabolo, Blue Thunder @VBC - Willkommen

    Kommentar

    • vlk
      vlk
      Senior Member
      • 26.09.2009
      • 6996
      • Sigmund
      • Wuppertal

      #3
      AW: Einstellung VStabi Neo beim Rjx Vectron 520

      Nebenbei, die 8 Grad Zyklisch sind nicht die 8 Grad Zyklisch mit denen Du fliegst, sondern eine Einstelloption im Stabi damit das Stabi weiß wo 8° sind.

      Mit welchen Ausschlägen das Stabi maximal gegensteuert wird mit dem Cyclic Ring eingestellt, Du selbst steuerst im Flug keine Zyklischen Werte wie bei einem Paddelheli, sondern gibst die Drehrate durch den Knüppelausschlag vor, das Stabi versucht es dann im Rahmen der oben genannten Werte umzusetzen.

      Ich gehe davon aus, das Du bei allen Servohebeln die Einstellung mit der Schablone gemacht hast und alle Hebel 18mm haben.

      Stelle jetzt mal wie schon erwähnt 13,5° Kollektiv ein, die vorgegebenen 8° vom Stabi und den Cyclic Ring auf untersten Wert der vorgegeben ist, glaube auch da 80%.

      Mache dann nochmal bei voll Pitch und Nick vorn ein Foto und sage welchen Wert Du für 13,5° und 8° hast.
      Gruß
      Siggi

      Kommentar

      • vlk
        vlk
        Senior Member
        • 26.09.2009
        • 6996
        • Sigmund
        • Wuppertal

        #4
        AW: Einstellung VStabi Neo beim Rjx Vectron 520

        Stephan,
        da bin ich bei Dir, nur war bisher immer irgendwas was dies verhindert hatte.
        Gruß
        Siggi

        Kommentar

        • MaRex
          MaRex

          #5
          AW: Einstellung VStabi Neo beim Rjx Vectron 520

          Zitat von vlk Beitrag anzeigen
          Stephan,
          da bin ich bei Dir, nur war bisher immer irgendwas was dies verhindert hatte.
          aso siehts nämlich leider aus.
          entweder Werte Pässen aber Nickservogestänge schlug an oder wie jetzt ist der Servoarm inkl. Gestänge von Nick ziemlich arg gestreckt.

          Cyclic Ring ist auf 85 gewesen bei dem Foto und Werte hatte ich bei Pitch rund 14 Grad

          Kommentar

          • vlk
            vlk
            Senior Member
            • 26.09.2009
            • 6996
            • Sigmund
            • Wuppertal

            #6
            AW: Einstellung VStabi Neo beim Rjx Vectron 520

            Die Pitchwerte bekommt man mechanisch nur kleiner durch kürzere Hebel am Servo und längere (weiter weg von der Mitte) am Blatthalter.

            Die Cyklischen Werte ebenfalls durch kürzere Servohebel, größeren Außenring, kleineren Innenring und ebenfalls längere Hebel am Blatthalter.

            Wenn Du der Meinung bist das man das so wie es jetzt ist lassen kann, schaue mal wie Du fliegerisch zurechtkommst.

            Ansonsten wenn Pitch so noch ok, Innenring neu bohren, wie schon beschrieben.

            Als zusätzliche Lösung wäre tatsächlich wieder ein Loch rein, Mitten neu mit Schablone einstellen und schauen ob das schiefe Nickgestänge aufgrund der längeren Kugeln nicht mehr abspringt wenn die übrigen Werte justiert sind.
            Gruß
            Siggi

            Kommentar

            • MaRex
              MaRex

              #7
              AW: Einstellung VStabi Neo beim Rjx Vectron 520

              Werde morgen mal nen Loch weiter rein gehen und alles neu einstellen und dann hoffen das alles passt.

              Kommentar

              • MaRex
                MaRex

                #8
                AW: Einstellung VStabi Neo beim Rjx Vectron 520

                Kurze Fragen

                Der Trick mit dem Kabelbinder an der Rotorwelle um die Taumelscheibe gerade zu stellen geht der gut?
                Oder habt ihr nen besseren?

                Stell mich gerade beim Anpeilen per Augenmaß etwas zu dämlich an.
                Ist auch nicht so einfach da der Heli leicht nach vorn geneigt ist.

                Kommentar

                • Bundesbulf
                  Senior Member
                  • 23.05.2011
                  • 4109
                  • Ulf
                  • Taunus, Rhein-Main und so...

                  #9
                  AW: Einstellung VStabi Neo beim Rjx Vectron 520

                  Moin,
                  sieht doch alles i.O. aus... auch das Nickservo ist auch nicht übermäßig "gestreckt". Gehst Du ein Loch weiter rein muss das Servo noch weiter fahren (größere Werte) und es "streckt" sich noch mehr.

                  In meiner Hughes habe ich Werte von 63/65 (Kollektiv/Zyklisch) - null Problemo!
                  Ich würde so fliegen gehen.

                  Für die TS-Einstellung nutze ich so was hier... TS-Einstellring, minicopter - RC-Helicopter und Zubehör

                  Alternativ eben der Kabelbindertrick oder eine alte Tesafilmrolle aufschneiden, über die Rotorwelle "clipsen" und darüber peilen.
                  Zuletzt geändert von Bundesbulf; 30.12.2016, 09:04.

                  Kommentar

                  • MaRex
                    MaRex

                    #10
                    AW: Einstellung VStabi Neo beim Rjx Vectron 520

                    Ich mach mir wahrscheinlich viel zu viel nen Kopf und die Werte.....
                    Werd jetzt nochmal alles penibelst einstellen und dann fliegen.... fertig

                    Kommentar

                    • MaRex
                      MaRex

                      #11
                      AW: Einstellung VStabi Neo beim Rjx Vectron 520

                      Sagt mal bin ich jetzt total bescheuert?

                      Hab gerade, penibelst, die Taumelscheibe gerade gestellt, vorher natürlich Servos und Gestänge wie es sich gehört.

                      Dann Digital Pitch Lehre auf Motor genullt, beide Rotorblätter jeweiliger dem Heckrohr auf 0 Grad gebracht und dann mal die Blätter seitlich eingeklappt um zusehen ob alles passt...... Aber da passt nix?


                      Möchte nochmal allen ein dickes Danke sagen die so irre viel Geduld mit mir haben!
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • Krassyn
                        Member
                        • 08.09.2012
                        • 380
                        • Klaus
                        • Oerlinghausen NRW

                        #12
                        AW: Einstellung VStabi Neo beim Rjx Vectron 520

                        So wie du das mir den Blättern machst funktioniert das nicht, ein Blatt zieht und eins drückt an der Taumelscheibe , da misst du alles an Spiel von Gestänge Servoanlenkung und Taumelscheibe mit! Wenn dann musst du die Blätter senkrecht und neutral nach unten hängen lassen.

                        Kommentar

                        • TomF
                          Gelöscht
                          • 23.07.2012
                          • 2444
                          • Tom

                          #13
                          AW: Einstellung VStabi Neo beim Rjx Vectron 520

                          Geh fliegen!

                          Kommentar

                          • MaRex
                            MaRex

                            #14
                            AW: Einstellung VStabi Neo beim Rjx Vectron 520

                            Jetzt scheint alles zu Pässen und top Werte dazu
                            jetzt fehlt nur ich die Einstellung zum Gov Stabis und der Erstflug kann kommen.

                            Kommentar

                            • miro911
                              Senior Member
                              • 15.02.2012
                              • 1956
                              • Jochen
                              • Düsseldorf und Umgebung

                              #15
                              AW: Einstellung VStabi Neo beim Rjx Vectron 520

                              Was hast Du denn jetzt geändert ,dass es passt ?
                              TDR II Speed mit Pyro 900 Custom
                              DiaboloS mit Scorpion 4540 Custom

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X