bin gerade ein bisschen am verzweifeln mit meinem MiniBrain 2.
Ich habe in meinem miniProtos die ganze Elektronik (bis auf den Motor) getauscht.
FBL: MiniBrain 2 (neueste Firmware)
Empfänger: SPM4649T
Regler: Hobbywing A60 V4 (auf dem aktuellen Stand)
BEC ist wegen den bekannten Problemen mit SPM4649T auf 7.3 V eingestellt.
TS-Servos: KST DS215MG HV
Heck-Servo: KST MS565 HV
Das ganze wird von SLS Xtron 4s 2600mAh Akkus befeuert.
Das ganze Setup war schon fertig Aufgebaut und (fast) schon komplett eingestellt. Ich habe dann bemerkt, dass die Drehrichtung des Rotors falsch ist. Da ich gerade den Gov Stor des Reglers einlernen wollte, musste das natürlich noch geändert werden. Akku abgehängt und zwei der drei Mototkabel getauscht. Akku eingesteckt und seit dort initialisiert das Brain nicht mehr.
Natürlich, auch wenn ich da keinen Zusammmenhang sehe, die Motorkabel wieder zurück getauscht. Nichts. Brain initialisirt nicht. Ich habe dann alle Kabel, bis auf den Regler, aus dem Brain entfernt. Leider noch immer ohne Erfolg. Darauf hin, habe ich den Ausgang des BEC auf die 7,3 V überprüft. Die liegen an.
Ein Reset auf Werkseinstellung des Brains brachten genau so wenig Erfolg wie der Anschluss eine DSMX Satelliten (inkl. neu binden) anstatt des Empfängers.
Wenn ich das Brain via USB anschliess, ist alles OK. Alle Werte sind wie sie sein sollen. Wenn ich dann noch den Akku anschliesse, wird der Regler frei gegeben ( was er sonst nicht wird) und es reagieren zwei von vier Servos ( Roll und Heck) auf Eingaben der Fernsteuerung.

Ich hab dann noch mein altes AR7200BX an den Regler gehängt. Diese initalisiert ohne Probleme.
Bei den Anschlüsse gehe ich davon aus, dass sie OK sind. Immerhin hat das ja schon funktioniert.
Ich bin sehr auf Eure Ratschläge und Ideen gespannt, auch wenn es am Schluss darauf hinaus läuft, das Brain einzuschicken. Natürlich auch auf die klärenden Fragen.
Danke schon mal.
Ralf
Kommentar