VStabi NEO - Drehzahl für externen Regler einstellen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ledi001
    Member
    • 21.12.2015
    • 60
    • Ledi

    #1

    VStabi NEO - Drehzahl für externen Regler einstellen?

    Hallo!

    Ich verwende ein VStabi NEO in Kombination mit 2 Spektrum Satelliten, einen JIVE 80HV als Regler und einen Spektrum DX9 Sender.

    Bei der Programmierung des VStabi NEO funktioniert soweit alles, nur bei der Drehzahl habe ich Schwierigkeiten.

    Meine 3 Flugphasen (N,1,2) habe ich im Sender wie folgt programmiert:

    Flugphase N: lineare Gaskurve von -100 bis +100
    Flugphase 1: Gaskurve mit 60%
    Flugphase 2: Gaskurve mit 100%
    AURO: Gaskurve mit 25%

    Starte ich den Heli mit Flugphase N, dann schaltet der Regler bei einer Knüppelstellung von ca. 50% gleich auf 100% Gas. Auch in Flugphase 1 sagt das NEO 100% Gas.

    Wie kann ich das beim NEO richtig einstellen?
  • Tuwog
    Member
    • 21.11.2012
    • 314
    • Philipp
    • Steiermark, Wagna

    #2
    AW: VStabi NEO - Drehzahl für externen Regler einstellen?

    Flugphase n 0% bei 1 50% und 2 100% steht auch in der anleitung
    Ansonsten hier 2x Setup vBar NEO mit DX9 (Holdschalterverwendung)
    Mal nachschauen
    Goblin 500, Goblin 700, E700, Logo 700

    Kommentar

    • DJBlue
      Senior Member
      • 12.08.2010
      • 3330
      • Thilo
      • Kempten und Umgebung

      #3
      AW: VStabi NEO - Drehzahl für externen Regler einstellen?

      Zitat von ledi001 Beitrag anzeigen
      Wie kann ich das beim NEO richtig einstellen?
      Indem das Neo die Regleröffnung steuert. Ist auch so in der Software zu erkennen.
      Das Neo muss über die Gaskurve nur noch erkennen ob Motor an oder aus.

      Zitat von ledi001 Beitrag anzeigen
      Flugphase N: lineare Gaskurve von -100 bis +100
      Flugphase 1: Gaskurve mit 60%
      Flugphase 2: Gaskurve mit 100%
      AURO : Gaskurve mit 25%
      Vergiß das mal ganz schnell. Nimm einen Kanal für die Bankumschaltung, denn du hinterlegst hinter jeder Bank die Regleröffnung.
      DJBlue´s Wix-Page

      Kommentar

      • alexo
        Member
        • 22.06.2015
        • 20
        • Alexander

        #4
        AW: VStabi NEO - Drehzahl für externen Regler einstellen?

        Mal ganz ins Unreine geschrieben, ich habe hier keine Anleitung zur Hand und auswendig kann ichs nicht.
        Zunächst bin ich mir nicht sicher, wie du den Regler überhaupt verwenden willst.
        Du kannst entweder den (externen) Governor des Reglers oder den internen Governor des Neo benutzen.
        Willst du den (externen) Governor des Reglers verwenden, dann Einstellung nach Anleitung des Reglers. Regler richtig eingelernt?

        Deine Kurven
        Flugphase N: lineare Gaskurve von -100 bis +100
        Flugphase 1: Gaskurve mit 60%
        Flugphase 2: Gaskurve mit 100%
        sind für mich nicht logisch.
        Entweder du nutzt den Governor/Regler-Modus, dann ist eine lineare Gasgerade von -100 bis +100 nicht sinnvoll aber soweit ich weiss u.U. sogar schädlich für den Regler.
        Wenn Du aber auch eine lineare Gasgerade von -100 bis +100 haben willst, solltest du im Regler nicht den Regler/Governor-Modus, sondern den Steller-Modus wählen und dann aber statt einer z.B. 60% Gasgeraden eine V-Kurve einstellten.

        Willst du den internen Governor des Neo nutzen, dann siehe Anleitung dort, wichtig ist, dass du dann im Sender zwar Gasgeraden einstellen musst (siehe Anleitung Neo, Flugphasen n=0%, 1=50% und 2=100%), diese steuern dann aber nicht direkt die Drehzahl, sondern verweisen auf eine Bank im Neo wo die Drehzahl hinterlegt wird. Der Regler darf dann nicht im Governor-Mode programmiert sein, sondern bei den meisten Modellen im "Flugzeug-Modus". Möglich, dass du aktuell den internen Drehzahlregler des Neo aktiviert hast und mit deiner Flugphase N ab 50% und Flugphase 1 mit 60% Gasgerade dieselbe Bank im Neo ansteuerst?

        Kommentar

        • ledi001
          Member
          • 21.12.2015
          • 60
          • Ledi

          #5
          AW: VStabi NEO - Drehzahl für externen Regler einstellen?

          Zitat von alexo Beitrag anzeigen
          Mal ganz ins Unreine geschrieben, ich habe hier keine Anleitung zur Hand und auswendig kann ichs nicht.
          Zunächst bin ich mir nicht sicher, wie du den Regler überhaupt verwenden willst.
          Du kannst entweder den (externen) Governor des Reglers oder den internen Governor des Neo benutzen.
          Willst du den (externen) Governor des Reglers verwenden, dann Einstellung nach Anleitung des Reglers. Regler richtig eingelernt?

          Deine Kurven
          Flugphase N: lineare Gaskurve von -100 bis +100
          Flugphase 1: Gaskurve mit 60%
          Flugphase 2: Gaskurve mit 100%
          sind für mich nicht logisch.
          Entweder du nutzt den Governor/Regler-Modus, dann ist eine lineare Gasgerade von -100 bis +100 nicht sinnvoll aber soweit ich weiss u.U. sogar schädlich für den Regler.
          Wenn Du aber auch eine lineare Gasgerade von -100 bis +100 haben willst, solltest du im Regler nicht den Regler/Governor-Modus, sondern den Steller-Modus wählen und dann aber statt einer z.B. 60% Gasgeraden eine V-Kurve einstellten.

          Willst du den internen Governor des Neo nutzen, dann siehe Anleitung dort, wichtig ist, dass du dann im Sender zwar Gasgeraden einstellen musst (siehe Anleitung Neo, Flugphasen n=0%, 1=50% und 2=100%), diese steuern dann aber nicht direkt die Drehzahl, sondern verweisen auf eine Bank im Neo wo die Drehzahl hinterlegt wird. Der Regler darf dann nicht im Governor-Mode programmiert sein, sondern bei den meisten Modellen im "Flugzeug-Modus". Möglich, dass du aktuell den internen Drehzahlregler des Neo aktiviert hast und mit deiner Flugphase N ab 50% und Flugphase 1 mit 60% Gasgerade dieselbe Bank im Neo ansteuerst?
          D.h. wenn ich den JIVE80HV auf MODE4 (Heli Modus mit Drehzahlregelung) programmiert habe, muss ich den Modus auf MODE3 (Motorflug Stellerbetrieb) wechseln wenn ich den Drehzahlregler des NEO nutzen möchte.

          Habe ich das richtig verstanden?

          Kommentar

          • T-Rex Freak
            Gelöscht
            • 24.04.2011
            • 419
            • Werner
            • Freiburg im Breisgau und Umgebung

            #6
            AW: VStabi NEO - Drehzahl für externen Regler einstellen?

            Ja

            Kommentar

            • DJBlue
              Senior Member
              • 12.08.2010
              • 3330
              • Thilo
              • Kempten und Umgebung

              #7
              AW: VStabi NEO - Drehzahl für externen Regler einstellen?

              Zitat von ledi001 Beitrag anzeigen
              Drehzahlregler des NEO
              ja, aber bedenke das der Stellerbetrieb beim Jive mit dem Neo nicht so perfekt zusammenarbeitet.
              Besser ist es beim Jive den internen Gov-Mode zu nutzen und das Neo soll nur die Regleröffnung ausgeben.
              Wenn Du den Gov-Mode des Neos verwenden willst, würden sich andere Regler besser eignen.
              DJBlue´s Wix-Page

              Kommentar

              • Johnny
                OMPHOBBY
                • 27.11.2010
                • 5563
                • Jonas
                • Wherever

                #8
                AW: VStabi NEO - Drehzahl für externen Regler einstellen?

                Zitat von ledi001 Beitrag anzeigen
                D.h. wenn ich den JIVE80HV auf MODE4 (Heli Modus mit Drehzahlregelung) programmiert habe, muss ich den Modus auf MODE3 (Motorflug Stellerbetrieb) wechseln wenn ich den Drehzahlregler des NEO nutzen möchte.

                Habe ich das richtig verstanden?
                Du kannst generell keine Kontronikregler (außer Heli Jive, und der fackelt gerne mal ab wenn du keinen K Motor fliegst) mit VGov nutzen. Selbst der Flugzeugmodus spricht viel zu langsam an dafür.
                Jonas
                OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

                Kommentar

                • Fingolf
                  VStabi Supporter
                  • 25.11.2010
                  • 2422
                  • Stephan
                  • Möhringen

                  #9
                  AW: VStabi NEO - Drehzahl für externen Regler einstellen?

                  Korrekt lasst das besser bleiben und nehmt nur den Kontronik Gov.
                  Stephan
                  TDR2, Diabolo, Blue Thunder @VBC - Willkommen

                  Kommentar

                  • ledi001
                    Member
                    • 21.12.2015
                    • 60
                    • Ledi

                    #10
                    AW: VStabi NEO - Drehzahl für externen Regler einstellen?

                    Hallo!

                    Bankumschaltung funktioniert nun.
                    Den JIVE80 HV Regler habe ich auf MODE3 (Steller) geändert und die jeweiligen Werte durch Bankumschaltung am Sender in der VStabi Software eingetragen.

                    Bank 1 = 0% Drehzahl
                    Bank 2 = 60% Drehzahl
                    Bank 3 = 100% Drehzahl

                    Nur leider ist jetzt der Sanftanlauf weg!
                    Kann ich über das NEO einen Sanftanlauf einstellen?

                    Kommentar

                    • Fingolf
                      VStabi Supporter
                      • 25.11.2010
                      • 2422
                      • Stephan
                      • Möhringen

                      #11
                      AW: VStabi NEO - Drehzahl für externen Regler einstellen?

                      Lass das doch, du brennst im dümmsten Fall den Regler ab, das ist dafür nicht gedacht.
                      TDR2, Diabolo, Blue Thunder @VBC - Willkommen

                      Kommentar

                      • ledi001
                        Member
                        • 21.12.2015
                        • 60
                        • Ledi

                        #12
                        AW: VStabi NEO - Drehzahl für externen Regler einstellen?

                        Zitat von Fingolf Beitrag anzeigen
                        Lass das doch, du brennst im dümmsten Fall den Regler ab, das ist dafür nicht gedacht.
                        Ok, Mode4 und Sanftanlauf funktioniert!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X