noch mal eine Frage zum Beast, Version 4.2. Also ich nutze immer Expo vom Sender und habe das entsprechend eingestellt. Mein Kollege hat jetzt einen Goblin 500 Sport mit dem Beast gekauft, hat aber noch wenig Erfahrung mit dem Heli fliegen und ich wenig Erfahrung mit dem Beast. Daher meine Frage, wenn im Beast die Einstellung "normal" wählt, empfohlen für Beginner, muss man dann in der Funke auch noch Werte einstellen für Expo oder wäre das sogar hinderlich. Ich denke, in der Funke macht man das nur, wenn man auch im Beast das ausgewählt hat oder?
Microbeast Pro Expo
Einklappen
X
-
Microbeast Pro Expo
Hallo zusammen,
noch mal eine Frage zum Beast, Version 4.2. Also ich nutze immer Expo vom Sender und habe das entsprechend eingestellt. Mein Kollege hat jetzt einen Goblin 500 Sport mit dem Beast gekauft, hat aber noch wenig Erfahrung mit dem Heli fliegen und ich wenig Erfahrung mit dem Beast. Daher meine Frage, wenn im Beast die Einstellung "normal" wählt, empfohlen für Beginner, muss man dann in der Funke auch noch Werte einstellen für Expo oder wäre das sogar hinderlich. Ich denke, in der Funke macht man das nur, wenn man auch im Beast das ausgewählt hat oder?
ThomasStichworte: -
- Top
-
AW: Microbeast Pro Expo
Wenn du im Beast und im Sender Expo verwendest dann wird es um die Mitte extrem träge und dann auf einmal sehr fix.
Stell das Expo nur einmal ein. Ich persönlich bevorzuge im Sender, da kann ich es einfacher verändern.[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
-
AW: Microbeast Pro Expo
Wenn du im MB die Presettings gewählt hast dann sollte man nur minimal manuell Expo verwenden.
Mein Tipp wäre hier auf Sender zu gehen.
Für den Anfang 20-30% Expo und bei Bedarf die DR auf 80-90 reduzieren. Damit machst nichts falsch und du kannst den Heli (auch in jeder Flugphase) nach deinen Wünschen abstimmen.MfG Christian
TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG
- Top
Kommentar
-
AW: Microbeast Pro Expo
Um die Frage noch mal konkret zu beantworten
In den Flugphasen vom MB sind schon Expo und DR Werte hinterlegt, somit wäre es fatal noch zusätzliche Werte im Sender zu hinterlegen. Hierfür gibt es die Flugphase SENDER im MB.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
- Top
Kommentar
-
AW: Microbeast Pro Expo
In der Anleitung steht meiner Meinung nach, dass man die Beastwerte und die Senderwerte nicht mischen soll, da es zu unvorhersehbaren Werten führen kann.
Gerade für einen Anfänger sind die Beastwerte, gerade im Bereich DR, immer noch viel zu hoch, weshalb ich auch auf die Senereinstellungen gewechselt bin.
Für einen Scaler benötige ich keine Werte größer 60% DR und am Heck habe ich meist einen sehr viel höheren Expo Wert als an den TS-Servos. Hier sind alle Beast Werte immer exakt die selben (für TS und Heck).
Und gerade bei einem Anfänger immer schön die DR Werte senken, das bringt deutlich mehr Ruhe ins System. Die FBL Systeme wollen 3D liefern und sind von Hause her deshalb zu agil für Anfänger (!meine Meinung!).
mCPx V² / Blade 450 Hughes 500E / Align 500 Super Cobra / Align 550 DFC Pro
- Top
Kommentar
-
AW: Microbeast Pro Expo
Zitat von StephanK Beitrag anzeigenIn den Flugphasen vom MB sind schon Expo und DR Werte hinterlegt, somit wäre es fatal noch zusätzliche Werte im Sender zu hinterlegen.
Welche fatalen Folgen sollte es denn haben, wenn man zwei Expo-Funktionen
seriell hintereinander schaltet? Man muss nicht Angst und Schrecken verbreiten,
wo es nicht notwendig ist. Natürlich ist es keine best practice, aber fatale Folgen
hat es keine.Torsten
Voodoo 600, Logo 600SX
Spektrum, Spirit, Heli X
- Top
Kommentar
-
AW: Microbeast Pro Expo
Zustimmung, würde immer die Einstellung "Sender" empfehlen auch wenn bei den anderen Kombinationen sicher nicht die Welt untergeht.
Ich finde, dass das Beast im Vergleich zu anderen FBL Systemen ohnehin relativ wenig Expo braucht. Persönlich fliege ich es so um die 10 bis max. 15% (bei 100% DR), sonst empfinde ich es als zu träge.
Aber das ist natürlich immer subjektiv und ich fliege kein Scale.Nano CPS, 180 CFX, 270 CFX, T-Rex 550, Nano QX 3D, DX6, DX9
- Top
Kommentar
Kommentar