BeastX 3-Blatt Kopf Einstellung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fcvikings
    Member
    • 19.11.2015
    • 207
    • Coduri
    • Poschiavo

    #1

    BeastX 3-Blatt Kopf Einstellung

    Hallo zusammen,

    ich fliege seit 1 Jahr ein T-REX 700 mit BeastX und 3-Blatt Rotorkopf und es fliegt wirklich perfekt!

    Ich habe die Einstellungen gleicht als ein 2 Blatt gemacht.
    Das heisst;
    - Blatt parallel mit der Heck-Rohr, mit Nick bewegt der Blatt nicht, mit Roll es bewegt.
    - Blatt 90° mit der Heck-Rohr, mit Nick es bewegt, mit Roll nicht.

    Gerade heute habe ich ein Video gesehen dass eine andere Methode braucht.
    Er spielt mit Phase Angle um eine andere Einstellung zu erreichen.
    - Blatt parallel mit der Heck-Rohr, mit Nick bewegt der Blatt nicht, mit Roll es bewegt.
    - Blatt 120° mit der Heck-Rohr, mit Nick es bewegt, mit Roll nicht.

    Taumelscheibenverdrehung einstellen beim 3 Blatt Rotorkopf, Microbeast, settings swashplate ! - YouTube

    Theoretisch der Maximal-Steuerung von Nick und Roll wenn die Blättern parallel oder 90° von Heck-Rohr sind.

    Kann jemand mir erklären warum braucht er diese Methode?
    Habe ich die Theorie falsch verstanden?

    Leider ist es mein Deutsch nicht so super...
    Ich hoffe dass mein Zweifel klar ist!

    Grüsse,

    Fabio
  • Harald 365
    Senior Member
    • 17.08.2011
    • 3667
    • Harald
    • MFC Neu-Ulm

    #2
    AW: BeastX 3-Blatt Kopf Einstellung

    Hallo Fabio,

    was für einen Dreiblatt Rotorkopf hast Du auf Deinem 700er?

    Zu dem Video, der Rotorkopf ist von Thunder Tiger, hier scheinen wirklich die
    Anlenkpunkte von TS zum Blatthalter nicht ganz zu stimmen. Deshalb die
    TS-Verdrehung im Beast.

    Wenn dein Blatt genau über dem Heckrohr ist, und das Gestänge von dem
    Blatthalter senkrecht zu TS runter geht....und es auch mittig zur Hauptrotorwelle
    steht, wenn Du seitlich drauf schaust, passt es bei Dir

    schau Dir die letzten drei Bilder an :-)...dann weißt Du wie ich es meine.

    -> 2 Blatt RTK auf 3 Blatt RTK upgraden - Seite 2 - RC-Heli Community
    Zuletzt geändert von Harald 365; 29.09.2017, 19:31.

    Kommentar

    • getsuyoubi
      Member
      • 01.11.2013
      • 705
      • Christoph
      • Queens, NY

      #3
      AW: BeastX 3-Blatt Kopf Einstellung

      Zitat von fcvikings Beitrag anzeigen
      Gerade heute habe ich ein Video gesehen dass eine andere Methode braucht.
      Er spielt mit Phase Angle um eine andere Einstellung zu erreichen.
      - Blatt parallel mit der Heck-Rohr, mit Nick bewegt der Blatt nicht, mit Roll es bewegt.
      - Blatt 120° mit der Heck-Rohr, mit Nick es bewegt, mit Roll nicht.
      Das macht keinen Sinn. Ich sehe nicht, warum jemand eine solche Einstellung wuerde haben wollen. Eine Taumelscheibenverdrehung ("Phasing") reicht naemlich nicht aus, um ein solches Verhalten zu erzeugen. Beim Phasing bleiben die 90 Grad zwischen Nick- und Roll-Input naemlich erhalten, und man verdreht lediglich den Winkel bezueglich des Rumpfes, bei dem diese auftreten. Fuer das beschriebene 120 Grad-Verhalten muss man sehr viel mehr aendern, und ich sehe nicht, warum man das machen sollte.

      In case you prefer English over German:
      The 120 degree setting doesn't make any sense to me, and it can't be achieved by phasing anyway. Phasing preserves the 90 degree angle between aileron and elevator input, and it only changes the angle relative to the tail boom at which the maximum deflections of the blade occur. You always want the behavior you describe in your post; this is usually achieved mechanically on 2-blade heads where elevator input results in a pure forward tilt of the swash, and the linkages are arrranged such that this results in a full deflection of a blade at 90 degrees to one side, and no deflection of a blade over the boom.
      With multi-blade heads this can not always be achieved mechanically, so an elevator input has to result not in a pure forward tilt of the swash but in addition to that certain swash tilt to one side. The angle between the direction of the actual swash tilt and the forward direction is the phasing angle that you have to set in the FBL controller. The resulting blade movements have to be the same regardless of how many blades your rotor head has.
      Hope this helps!
      Gruss aus NYC, Christoph

      Kommentar

      • fcvikings
        Member
        • 19.11.2015
        • 207
        • Coduri
        • Poschiavo

        #4
        AW: BeastX 3-Blatt Kopf Einstellung

        Beste Dank für beide Antworte!


        Ich habe die Align Rotorkopf.
        Die mechanische Phase zwischen Blatt-Halter und TS ist schon 90°.

        Klar wenn ich eine andere Kopf habe (z.B. vie Vario) und kann ich diese 90° nicht erreichen, muss ich mit ein Phasing im FBL programmieren um die 90° zu erreichen.

        Ich verstehe einfach nicht diese Einstellung weil der Kopf von Raptor auch mit 90° gebaut ist.

        Kommentar

        • Harald 365
          Senior Member
          • 17.08.2011
          • 3667
          • Harald
          • MFC Neu-Ulm

          #5
          AW: BeastX 3-Blatt Kopf Einstellung

          Zitat von fcvikings Beitrag anzeigen
          Ich verstehe einfach nicht diese Einstellung weil der Kopf von Raptor auch mit 90° gebaut ist.
          ...ich habe mir gerade den RTK von TT im Netz angeschaut, 90° ja...aber die TS
          ist ja nicht mit 120° sondern mit 140° angesteuert!

          Das kann schon sein, das es hier zu solchem mitsteuern kommen kann !?

          Wenn Du den org. Dreiblatt RTK von Align hast, ist alles OK

          Kommentar

          • getsuyoubi
            Member
            • 01.11.2013
            • 705
            • Christoph
            • Queens, NY

            #6
            AW: BeastX 3-Blatt Kopf Einstellung

            Nein, das hat mit der Geometrie der Taumelscheibenansteuerung nichts zu tun, sondern nur mit der Ansteuerung der Rotorblaetter durch die Taumelscheibe. Wenn letztere gleich ist, muss sich eine 90 Grad Taumelscheibe genau so bewegen wie eine mit 120 oder 140 Grad.
            Gruss aus NYC, Christoph

            Kommentar

            Lädt...
            X