mein Name ist Falk und ich bin seit kurzem hier angemeldet. Ich habe vor nicht all zu langer Zeit angefangen mit einem Blade 230s in Heli fliegen einzusteigen. Dafür habe ich meine alte DX6e mal wieder herausgekramt, da ich als Flächenflieger sonst auf einer Jeti DS-16 unterwegs bin.
In den letzten Tagen sind mir dann zwei neue (gebrauchte) Helis ins Haus gekommen. Erst ein SAB Goblin 570 mit 3-Blatt Kopf und heute noch ein SAB Fireball. Den 570er habe ich inkl. einem Spektrum AR7200BX übernommen und ich bin diesen auch ohne Probleme an meiner DX6e geflogen. Mein neuer Fireball hatte allerdings ein "echtes" Microbeast verbaut, sodass ich diese gerne tauschen würde. Mir fehlen gerade bei dem teuren 570er dann doch meine gewohnten Telemetriewerte. Allerdings bereitet mir der Wechsel aktuell ziemlich Kopfschmerzen und hat auch bereits Geld gekostet.
Ich habe den AR7200BX aus meinem 570er ausgebaut und vernünftig im Fireball verbaut. Nach dem Reseten hat die Programmierung der Schritte von A-N hat auch ziemlich problemlos funktioniert. Die 3 Drehpoti habe ich jeweils erstmal in Mittenstellung belassen und im Parametermenü ist auch noch nichts verstellt.
Ich bin dann los zum Testfliegen und die Ernüchterung kam ziemlich schnell. Beim Hochdrehen drehte sich das Heck im Uhrzeigersinn weg. Ich habe dann direkt wieder den Motor abgestellt und getestet, ob ich evtl. doch das Heck falsch eingestellt habe. Beim dann folgenden Versuch drehte sich das Heck aber noch viel heftiger weg also habe ich diese Einstellung wieder zurückgesetzt. Nach mehreren erfolglosen Versuchen und einigem googlen, kam ich auch den Lösungsvorschlag im Normal Mode zu starten und das Heck erstmal passend zu trimmen. Der folgende Startversuch endete dann leider mit einem defekten Rotorblatt und einem defekten Heckausleger sowie einer leicht angerissenen Haube und ziemlich viel Frust.
Das ganze bereitet mir ins besondere in sofern Kopfschmerzen, dass ich eben auch das Mircobeast gerne am 570er direkt passend einstellen möchte um nicht auch noch den gerade neuen Satz Rotorblätter wieder zu zerlegen.
Ich hoffe jemand hat bis hierhin gelesen und vielleicht eine gute Lösung parat.
Viele Grüße
Falk
Kommentar