Microbeast: Bankumschaltung nur mit S-Bus möglich/sinnvoll ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fasty
    Member
    • 29.01.2017
    • 291
    • Okan
    • Südhessen

    #1

    Microbeast: Bankumschaltung nur mit S-Bus möglich/sinnvoll ?

    Moin allerseits,

    ich verwende das Microbeast mit der neuesten Software und der Rettungsfunktion in meinen beiden Logo Helis. Ich nutze 3 Flugzustände (1650 / 1900 / 2100 Drehzahlen).
    Empfänger ist ein Standard 6 Kanal Futaba FHSS, Sender die Futaba T10J.

    Die Rettung habe ich auf einen 2-stufigen Schalter gelegt, der den Kreisel von Heading Hold (AVCS) auf normal mode schaltet. Alles funktioniert soweit gut.

    Nur: Aufgrund der verschiedenen Drehzahlen erzielt der eingestellte Rettungs-Pitch und die eingestellte Kreiselwirkstärke nicht in allen Drehzahlen das optimale Ergebnis.

    Ich habe alles auf die höchste Drehzahl eingestellt mit der Folge, dass in den niedrigen Drehzahlen der Rettungs-Pitch und die Kreiselwirkstärke zu gering sind.

    Bankumschaltung nutze ich nicht, weil man dafür einen S-Bus Empfänger braucht, ist das richtig ?
    Zuletzt geändert von fasty; 07.08.2019, 11:33.
    [FONT="Lucida Console"]Logo 550 SE + Logo 500 SE beide mit Microbeast 5[/FONT]
  • fasty
    Member
    • 29.01.2017
    • 291
    • Okan
    • Südhessen

    #2
    AW: Microbeast: Bankumschaltung nur mit S-Bus möglich/sinnvoll ?

    Ergänzung: An dem gelben Logo ist ein Standard 8 Kanal Futaba FHSS Empfänger verbaut.

    Wiki sagt:
    "Der Steuerkanal für die Kreiselwirkstärke dient jetzt dazu, zwischen den Bänken zu wechseln. Es gibt eine Ausnahme: die AttitudeControl (Rettungsfunktion) kann nach wie vor über einen separaten Schaltkanal ausgelöst werden. Nur wenn im EMPFßNGER MENß kein Steuerkanal für die AttitudeControl zugewiesen ist (z.B. weil ein 6-Kanal Sender verwendet wird), wird die Wirkstärke für die AttitudeControl für jede Bank separat in der Software eingestellt und die AttitudeControl aktiviert sich, abhängig von der Höhe der eingestellten Wirkstärke in der Bank."

    Ich brauche also eine zusätzliche Möglichkeit, die Kreiselwirkstärke (AVCS / normal mode) mit einem 2 stufigen Schalter und damit Rettung aus/ein zu betätigen.
    [FONT="Lucida Console"]Logo 550 SE + Logo 500 SE beide mit Microbeast 5[/FONT]

    Kommentar

    • fasty
      Member
      • 29.01.2017
      • 291
      • Okan
      • Südhessen

      #3
      AW: Microbeast: Bankumschaltung nur mit S-Bus möglich/sinnvoll ?

      Ich habe noch einen Hinweis entdeckt:

      "Wenn kein freier Schaltkanal am Sender für die AttitudeControl zur Verfügung steht, z.B. weil ein 6-Kanal Sender verwendet wird oder ein Standard-Empfänger verwendet wird (hier lässt sich kein weiterer Kanal am MICROBEAST PLUS anschließen), dann kann man stattdessen auch einfach den Kanal vom Heckkreisel für die AttitudeControl hernehmen."

      Das bedeutet wohl, dass bei Verwendung eines Standard Empfängers immer der Kanal vom Heckkreisel für die Rettungsfunktion verwendet wird. Dieser Kreisel Kanal ist aber auch Bedingung für die Bankumschaltung.... also lässt sich die Bankumschaltung nie bzw. nicht sinnvoll mit einem Standard Empfänger verwenden, egal wieviel Kanäle der Standard Empfänger hat, schade. Denn sonst wäre eine Bank immer zugleich die Rettung..... ich hätte gerne 3 Flugzustände jeweils mit Rettung ja/nein gehabt.
      Zuletzt geändert von fasty; 07.08.2019, 12:34.
      [FONT="Lucida Console"]Logo 550 SE + Logo 500 SE beide mit Microbeast 5[/FONT]

      Kommentar

      • Helicopterix
        Member
        • 20.03.2015
        • 141
        • Benjamin
        • Weimar / Apolda

        #4
        AW: Microbeast: Bankumschaltung nur mit S-Bus möglich/sinnvoll ?

        So ist es. Du könntest dir z.B einen 3008SB Empfänger holen. Die sind gebraucht nicht teuer.
        Allerdings lässt sich bei Verwendung der Bankumschaltung die heckkreiselempfindlichkeit nur noch im Beast einstellen.
        Zuletzt geändert von Helicopterix; 07.08.2019, 19:02.
        VG Benjamin

        Kommentar

        • fasty
          Member
          • 29.01.2017
          • 291
          • Okan
          • Südhessen

          #5
          AW: Microbeast: Bankumschaltung nur mit S-Bus möglich/sinnvoll ?

          Ok, damit hätte ich kein Problem.
          Aber ich werde bei meinem System bleiben, man muss nicht alles haben.
          [FONT="Lucida Console"]Logo 550 SE + Logo 500 SE beide mit Microbeast 5[/FONT]

          Kommentar

          Lädt...
          X