Cyclic Ring als Kegelstumpf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HeliHans
    Gelöscht
    • 15.01.2018
    • 1120
    • Johannes
    • Oberoesterreich/Muehlviertel

    #1

    Cyclic Ring als Kegelstumpf

    Hi,

    bei welchen FBL-Systemen ist eigentlich der Cyclic Ring als Kegelstumpf implementiert? Dieses Feature liebe ich naemlich am VStabi...

    Lg,
    Johannes
  • <<Philipp>>
    Senior Member
    • 16.11.2016
    • 2467
    • Philipp

    #2
    Das halte ich für ähnlich sinnvoll wie die Pfeilverzahnung beim RC-Heli oder eine 135° (bzw. 140°) Anlenkung der Taumelscheibe.

    Irgendwer hat es irgendwann zu etwas Besonderem erklärt, es hält sich mit gewisser Hartnäckigkeit, bei genauer ßberlegung ist es aber ohne Nutzen.

    Der Cyclic Ring hat zwei Funktionen:

    - Die Taumelscheibe und ihre gesamte Betätigung sollen nicht in Blockaden laufen, wenn sich "in den Knüppelecken" die Signale von Nick und Roll zu größeren Maximalwerten summieren als das Maximum jeder einzelnen Achse ausmacht.

    - Der zyklische Pitch (bzw. die zyklische Drehrate) soll in keiner Steuerrichtung größer sein als das Maximum, das rein auf Nick oder rein auf Roll gesteuert werden kann.

    Während im ersten Fall eine stärkere Begrenzung bei großen kollektiven Ausschlägen noch einigermaßen vernünftig erscheint, sehe ich keinen Grund, warum im zweiten Fall bei niedrigem Kollektiv die Zyklik auch "unrund" steuerbar sein sollte!

    LG, Philipp

    Kommentar

    • Christian Rose
      Senior Member
      • 14.04.2001
      • 3192
      • Christian
      • Taching am See

      #3
      AW: Cyclic Ring als Kegelstumpf

      Cyclic ring auch beim cgy 750 bzw 760r von futaba
      XL Power Specter 700 V2 + Quest IM775
      Theta + Futaba + Kontronik + Egodrift

      Kommentar

      • Heli-Chris
        Member
        • 16.06.2018
        • 119
        • Christian

        #4
        AW: Cyclic Ring als Kegelstumpf

        Meinst du einen Kegelstumpf? Wenn ja, was soll das denn sein?

        Oder meinst du ein Oval? Wenn ja, welchen Sinn soll das denn haben?

        Ich kann Phillip nur bestätigen. Ein Cyclic Ring diebt daszu die Maximalausschläge zu maximieren.

        Lieben Gruß,
        Chris

        Kommentar

        • <<Philipp>>
          Senior Member
          • 16.11.2016
          • 2467
          • Philipp

          #5
          Gemeint ist, dass die zyklische Begrenzung "in den Ecken" bei Kollektiv Null minimal ist und zu maximalem Kollektiv hin linear stärker wird.

          Eine wirklich ringförmige Begrenzung kann das so natürlich nur bei einem einzigen kollektiven Pitch Wert sein ...

          LG, Philipp

          Kommentar

          • Polten Sepp
            Senior Member
            • 15.06.2016
            • 2531
            • Rene
            • Umgebung Innsbruck- http://mbci.at, Umgebung Bruck/ Leitha, Umgebung Pawlowsk

            #6
            AW: Cyclic Ring als Kegelstumpf

            Zitat von HeliHans Beitrag anzeigen
            Dieses Feature liebe ich naemlich am VStabi...
            Was genau liebst Du an diesem Feature?
            Scheiss auf de Wöd, wenn Wir eh boild den Mars bewohnen...od irgend oan ondan Planet!

            Kommentar

            • HeliHans
              Gelöscht
              • 15.01.2018
              • 1120
              • Johannes
              • Oberoesterreich/Muehlviertel

              #7
              AW: Cyclic Ring als Kegelstumpf

              Zitat von Christian Rose Beitrag anzeigen
              Cyclic ring auch beim cgy 750 bzw 760r von futaba
              Nein, da ist es ein Zylinder...
              Bitte auf die Frage antworten, auch wenn man den Cyclic Ring als Kegelstumpf für nicht sinnvoll hält. Sinn oder Unsinn war nämlich nicht gefragt.

              Kommentar

              • HeliHans
                Gelöscht
                • 15.01.2018
                • 1120
                • Johannes
                • Oberoesterreich/Muehlviertel

                #8
                AW: Cyclic Ring als Kegelstumpf

                Zitat von Polten Sepp Beitrag anzeigen
                Was genau liebst Du an diesem Feature?
                Bei zwei meiner Helis hatte ich das Problem, dass ich bei hohen collective-Pitch Werten mit dem Taumelscheiben-Anlenkungsgestaenge bei vollen zyklischen AUsschlaegen angeeckt bin. Bei einem Kegelstumpf sind bei hohen CP-Werten die zyklischen Ausschlaege staerker begrenzt als bei niedrigeren. Das macht meiner Meinung nach Sinn, da man nie voll Pitch und voll Zyklisch steuert, normalerweise.
                Ich liebe das, weil ich dann nicht 100 verschiedene Servoarme mit verschiedener Bauhoehe durchprobieren muss, bis endlich alles passt

                Kommentar

                • Fetzi
                  Senior Member
                  • 10.07.2013
                  • 3497
                  • Sascha
                  • Deutschland

                  #9
                  AW: Cyclic Ring als Kegelstumpf

                  Ah ok, dies würde z.B. beim Protos 500 sinn machen, da dort der Wert auch sehr begrenzt ausfällt, wenn man 13 oder 14 grad Pitch fliegt.

                  Kommentar

                  • Polten Sepp
                    Senior Member
                    • 15.06.2016
                    • 2531
                    • Rene
                    • Umgebung Innsbruck- http://mbci.at, Umgebung Bruck/ Leitha, Umgebung Pawlowsk

                    #10
                    AW: Cyclic Ring als Kegelstumpf

                    Beim Goblin braucht man keine Begrenzung. Raptor 700 ging auch ohne Begrenzung.
                    Scheiss auf de Wöd, wenn Wir eh boild den Mars bewohnen...od irgend oan ondan Planet!

                    Kommentar

                    • Heli87
                      Senior Member
                      • 11.10.2016
                      • 8483
                      • Torsten

                      #11
                      AW: Cyclic Ring als Kegelstumpf

                      Zitat von Polten Sepp Beitrag anzeigen
                      Beim Goblin braucht man keine Begrenzung.
                      Fang doch nicht mit Geometrie an, da liegen doch nicht deine Stärken.

                      Bei 13,5° kollektiv und 9° zyklisch schlägt beim Goblin die Taumelscheibenverdrehsicherung am Ende der Taumelscheibenführung an.
                      Kugelpfanne ist da auch schon an der Grenze.

                      Gruß Torsten

                      Kommentar

                      • Polten Sepp
                        Senior Member
                        • 15.06.2016
                        • 2531
                        • Rene
                        • Umgebung Innsbruck- http://mbci.at, Umgebung Bruck/ Leitha, Umgebung Pawlowsk

                        #12
                        AW: Cyclic Ring als Kegelstumpf

                        Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
                        Bei 13,5° kollektiv und 9° zyklisch schlägt beim Goblin die Taumelscheibenverdrehsicherung am Ende der Taumelscheibenführung an.
                        Kugelpfanne ist da auch schon an der Grenze.
                        Also bei mir nicht. Ich habe 570er, 700er und 770er. Die Taumelscheibenführung könnte man auch ausfeilen.
                        Scheiss auf de Wöd, wenn Wir eh boild den Mars bewohnen...od irgend oan ondan Planet!

                        Kommentar

                        • Ulli600
                          Senior Member
                          • 02.07.2012
                          • 4223
                          • Ulrich
                          • Hamburg

                          #13
                          AW: Cyclic Ring als Kegelstumpf

                          Zitat von Polten Sepp Beitrag anzeigen
                          Beim Goblin braucht man keine Begrenzung. Raptor 700 ging auch ohne Begrenzung.
                          So ist es. Wenn Servos in die Begrenzung laufen, passt die Drehzahl nicht zur Drehrate. Low rpm und rumballern geht halt nicht.
                          Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

                          Kommentar

                          • HeliHans
                            Gelöscht
                            • 15.01.2018
                            • 1120
                            • Johannes
                            • Oberoesterreich/Muehlviertel

                            #14
                            AW: Cyclic Ring als Kegelstumpf

                            Weiss ich alles, aber mich interessiert ja, welche FBL den Cyclic Ring als Kegelstumpf implementieren. Ich kenne derzeit nur VStabi. Ich will auch nicht umsteigen vom CGY, denn jetzt hab ich ja die ultimativen Servohebel gefunden und meine Vögel fliegen traumhaft damit.

                            Kommentar

                            • Polten Sepp
                              Senior Member
                              • 15.06.2016
                              • 2531
                              • Rene
                              • Umgebung Innsbruck- http://mbci.at, Umgebung Bruck/ Leitha, Umgebung Pawlowsk

                              #15
                              AW: Cyclic Ring als Kegelstumpf

                              Zitat von Ulli600 Beitrag anzeigen
                              So ist es. Wenn Servos in die Begrenzung laufen, passt die Drehzahl nicht zur Drehrate. Low rpm und rumballern geht halt nicht.
                              Hat an sich nichts mit der Drehzahl oder Drehrate zu tun, weil Begrenzung ist Begrunzung, will heissen, die Servos bewegen sich in gar keinen Fall über die elektronisch festgelegte Grenze hinaus.
                              Scheiss auf de Wöd, wenn Wir eh boild den Mars bewohnen...od irgend oan ondan Planet!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X