nach einer langen Pause, komme ich auch mal wieder zum Helihobby.
Steige gerade wieder mit dem Blade 230S V2 ein, ist RTF also to go. Habe hier aber noch einen Trex 250, teilzerlegten Rex 450 Pro V2, einen 550/600 Rex und einen 700L V2, im Hobbykeller stehen.
Im 250er habe ich ein altes MB und im 550er steckt ein MB Pro Plus.
Da ich Graupner fliege, habe ich mir für den 450er ein GR-18 mit FBL gekauft, aus Platzgründen, ein Falcon besitze ich noch nicht.
Es tellt sich mir die Frage, ob ich meine FBL die ich noch da habe, 2x Brain2, 1x Hc3X und die MBs, gegen Falcon tauschen soll?
Ist eben platzsparender, kompatibel und braucht keinen extra Empfänger.
Der Falcon 12, ist mit ca.70 Euro, ein günstiges Modell im FBL-Segment, da verlangen anderen Anbieter häufig mehr als das Doppelte bis Dreifache.
Wie gut ist das Falcon-System im Vergleich zu den Konkurrenten auf dem Markt. Was rechtfertigt den Preis der anderen, was haben die was der Falcon nicht hat.
Danke
Kommentar