Und weil wir hier beim Thema NEO und Spektrum Sender sind, ja, da ist man bei Mikado halt Kunde zweiter Klasse. Es gibt aber eine ganze Reihe von Gründen, wieso es sein kann, dass man eben keine VBC haben will!
Also ich fliege genau diese Kombination und bin bisher außerordentlich zufrieden.
Ich habe bisher nie daran gedacht, irgendwelche Pitchwerte oder Drehzahlen zu ändern, nur weil ich halbsymmetrische Blätter aufgeschnallt habe.
Da schalte ich halt 'ne Bank zurück, wenn's zu schnell ist.
Wenn ich das Signal durchschleife und nicht mit Notebook arbeite verzichte ich auf die echt tollen features des NEO.
Aber gut, jedem das seine...
[FONT="Fixedsys"]If you don't like it, fight it![/FONT]
...oooch Philipp, da verweise ich Dich mal auf die Mikado Sites.
Aus Deiner Frage schließe ich, daß Du kein NEO benutzt.
Mal ein paar Beispiele:
1) Governor
2) Trimmflug
3) Autorotation mit Schnellanlauf: 1 Schalter aktivieren, sonst nix, alles ohne Mischer
4) Rettung mit Pitchwerten einstellen, alles ohne Mischer
Wenn Du mehr willst, muss ich selber nochmal auf die Mikado Sites nachsehen, oder die Software durchklicken.
Geht jetzt gerade nicht, hab kein Home-Office, hab einen systemrelevanten Job der Anwesenheit verlangt
[FONT="Fixedsys"]If you don't like it, fight it![/FONT]
versuche verzweifelt einen 3 Stufen Schalter mit verschiedenen Drehzahlen beim VStabi Neo und einer DX8 G2 anzulegen. Kann mir jemand hierzu eine gute Anleitung empfehlen?
Das war die Eingangsfrage des Themenautors, darauf habe ich geantwortet, weil ich eine Lösung weiß ...
LG, Philipp
Zuletzt geändert von <<Philipp>>; 17.03.2020, 15:40.
Guten Morgen Looping75,
Ich habe bei mir den Regler an AUX3 des neo angeschlossen und den Gaskanal vom Sender in der VSTABI Software zusätzlich diesen Kanal zugeordnet. Setzt voraus, daß du den Governors vom Regler benutzt.
In den Flugphasen des Senders kann ich jetzt die Gasöffnung nach Wunsch einstellen.
Gruß Sebastian
Wie schon oft geschrieben reicht das alleine aber nicht. Die Vstabi braucht die Information darüber ob der Motor läuft oder nicht (Aus/Leerlauf/An-Status).
Man muss entsprechend einen Kanal dafür vorsehen und Mischer programmieren.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar