Hier soll es um Flugerfahrungen gehen. Also bitte nur was schreiben wenn man eins Besitz und nicht irgendwie dass vom hören sagen.
Da ich der Ersteller des tröts hier bin, erlaube ich mir etwas weiter auszuholen.
Da ich ja seit 2005 VStabi fliege damals noch mit Spectrum, dann 2015 auf die VBC und Neo wechselte
Kam der Drang in mir auf , was neues zu testen. Vor allen Dingen als ich das Video mit dem Raw und dem CGY 760 sah, da wusste ich, es geht besser. Da es mit meiner Bestellung mit dem cgy schief lief,
Habe ich mir ohne zu überlegen das max bestellt.
Sender habe ich mir eine Futaba T16sz gekauft da ich sie hier in DK ziemlich günstig bekam und es sich mit der T16 iz ja doch vom Liefertermin her zieht. Und im Winter, werde ich sie dann eventuell auf potless umbauen.
So jetzt zum MAXX.
Es ist in meinem Urgoblin von 2012 verbaut, mit dem alten dfc Kopf und harter Dämpfung. TS servos MKS 575sl, Heckservo MKS 880 Scorpion Tribunus 300
Ich habe es mir mit Progbox gekauft. Ich habe die Einstellungen mit dem Laptop gemacht, da doch einige Einstellungen nur da gemacht werden können. Man sollte unbedingt die Bluetooth Einstellungen auf Off machen, sonst kann es sein das sich das MAXX nicht mit dem PC verbindet. So war es bei meinem alten Win7 Laptop.
Die Einstellungen sind einfach, denke wie bei anderen fbl Systemen. Auf dem Platz macht man dann alles mit der Progbox.
Ich habe alles auf Standart gelassen, und mich erstmal mit dem Heck beschäftigt.
Da alles neuland war für mich, hatte ich doch ein bisschen Herzklopfen. Aber beim ersten abheben war alles unspektakulär, das Heck viel zu weich vom Kopf her okay. Die dreraten habe ich erstmal gelassen, da sind es 270grad für Roll und 260 für Nick. Agility muss ich höher als 100. Aber das kommst später.
Ich habe mit Absicht nur 105 mm Heckblätter und 710 mm lange Rapids montiert um das Heck zu testen.
Aber was soll ich sagen. Es fliegt wie am sim. Das Heck bleibt wo es soll. Da ich nicht so feinfühlig mit meinem Pitch umgehe, habe ich immer beim Tic toc einen leichten Versatz. Vor allen Dingen beim Seiten Tic toc wo das Heck rechts steht und gegen das Drehmoment arbeitet steht es. Das hatte mich am meisten überrascht.Habe den DMA auf 50 Std. Gelassen. Einfach ein Traum. Grosse rückwärts Loopings mit viel Pitch, grosse Seiten loopings, das Heck bleibt. Das kann man es öfter erleben das es umschlägt, vor allen Dingen mit den grossen Goblin/ Kraken heckrohre.
Stopphain bin ich jetzt bei 100, Balance bei 80 und acceleration bei 60. Gegen das Drehmoment ist der Stopp noch nicht so gut. Aber da es anfing zu regnen konnte ich nicht mehr testen.
Also bis jetzt kann ich nur sagen Hut ab. Was ich da für 189 Euro bekomme.
Den vgov teste ich später auch noch.
Das Einzige was fehlt ist natürlich die Telemtrie, aber da bekomme ich hoffentlich bald vom Emil aus Holland einen kleinen Baustein, der dann die Telemtrie an den Sender schickt.
Das war es erstmal.
LG Janis
Kommentar