Spirit mit Spektrum und Telemetrie - 2 Sats möglich?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ChristophFuchslueger
    Member
    • 06.01.2017
    • 157
    • Christoph
    • Wildflieger in Waidhofen an der Ybbs, Ã?sterreich

    #1

    Spirit mit Spektrum und Telemetrie - 2 Sats möglich?

    Hallo!

    Ich hab mir vor kurzen einen OXY3 und ein Spirit 2 gekauft und ich muss sagen ich bin begeistert. Das FBL ist einfach zu programmieren und Heli fliegt toll! Als Empfänger nutze ich eine SRXL2 Empfänger (SPM4651T). So funktioniert auch die Telemetrie Ausgabe auf meiner Spektrum DX9.

    Nun spiele ich mit dem Gedanken, meinen T-Rex 550X auch aufs Spirit umzurüsten. Momentan habe ich ein V-Stabi mit 2 Spektrum SPM9745 Satelliten und für die Telemetrie ein TM1000 Modul mit UniSense Stromsensor.

    Nun zu meiner Frage:
    Kann ich am Spirit2 2St. Spektrum Telemetrie Satelliten verwenden? Oder einen Telemetrie und einen normalen?
    Man schließt ja den SRXL Satelliten mit rot/schwarz am RUD, das weiße Kabel am AIL Pin und Regler am Sat1 Eingang an. Dann ist ja noch der Sat2 frei. Kann man den dann für einen weiteren Sat verwenden oder funktioniert das nicht?

    Oder würdet ihr nur mit einen SRXL Sat fliegen? Das ist halt nicht so sicher...

    Wäre nett wenn mir jemand einen Tipp geben könnten.

    L.G. Fuchslueger
  • Joh
    Joh
    Senior Member
    • 28.07.2018
    • 2749
    • Johannes
    • Vogelsbergkreis

    #2
    AW: Spirit mit Spektrum und Telemetrie - 2 Sats möglich?

    Hier stand Quatsch
    Zuletzt geändert von Joh; 22.10.2022, 10:47.
    Logo 550 SE || Gobin RAW 420

    Kommentar

    • Joh
      Joh
      Senior Member
      • 28.07.2018
      • 2749
      • Johannes
      • Vogelsbergkreis

      #3
      AW: Spirit mit Spektrum und Telemetrie - 2 Sats möglich?

      Servus.

      Das funktioniert so nicht. Entweder du benutzt den 4651T alleine. ( Mache ich seit Jahren so ).
      Oder du kaufst dir zB den AR6610T. Dort kannst du dann einen zusätzlichen SRXL2 SAT betreiben.

      Ich meine das ein SRXL2 SAT Direkt am Spirit nicht funktioniert. Kann es aber nicht 100 pro sagen.
      Logo 550 SE || Gobin RAW 420

      Kommentar

      • ChristophFuchslueger
        Member
        • 06.01.2017
        • 157
        • Christoph
        • Wildflieger in Waidhofen an der Ybbs, Ã?sterreich

        #4
        AW: Spirit mit Spektrum und Telemetrie - 2 Sats möglich?

        Was meinst du mit direkt am Spirit? Also den 4651T habe ich an den Servoanschlüssen auf Ail und Rud wie oben beschrieben angeschlossen und das funktioniert super mit Telemetrie und allem.

        Meine frage ist halt nur: Ist ein Sat zu unsicher? Ich hatte halt 2 Sats bein Vstabi zwecks ausfallsicherheit.

        Kommentar

        • Joh
          Joh
          Senior Member
          • 28.07.2018
          • 2749
          • Johannes
          • Vogelsbergkreis

          #5
          AW: Spirit mit Spektrum und Telemetrie - 2 Sats möglich?

          Du kannst meines Wissens nicht den 4651T plus einen Sat am Spirit zusammen betreiben.

          Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich fliege nur den 4651t ohne zusätzliche Sicherheit
          Logo 550 SE || Gobin RAW 420

          Kommentar

          • parkplatzflieger
            Senior Member
            • 18.03.2012
            • 8994
            • Torsten
            • FMBG Schifferstadt-Assenheim

            #6
            AW: Spirit mit Spektrum und Telemetrie - 2 Sats möglich?

            Zitat von ChristophFuchslueger Beitrag anzeigen
            Oder würdet ihr nur mit einen SRXL Sat fliegen? Das ist halt nicht so sicher...
            Warum ist das nicht sicher? 4651T ist ein Fullrange Empfänger.

            Ich hab im Logo 600SX und im Voodoo 600 nur noch diesen Empfänger. Die TM-Werte der Funkstrecke sind super. Hol Dir den Heckrohrantennenhalter von Mikado oder bastel Dir was entsprechendes und gut ist. Sollte beim 550er Rex auch problemlos gehen,
            Torsten
            Voodoo 600, Logo 600SX
            Spektrum, Spirit, Heli X

            Kommentar

            • Clarion Power
              Senior Member
              • 29.10.2012
              • 1972
              • Mirko
              • Mittelhessen

              #7
              AW: Spirit mit Spektrum und Telemetrie - 2 Sats möglich?

              Den Ruf hat Spektrum einfach weg. Egal was sie jetzt bauen, es wird alles Sat genannt und die Leute haben Angst.

              Wie bereits gesagt: Der 4651T ist ein normaler Empfänger der keine weiteren Satelliten braucht. Die Zeit der Sats sind eigentlich vorbei....

              Kommentar

              • ChristophFuchslueger
                Member
                • 06.01.2017
                • 157
                • Christoph
                • Wildflieger in Waidhofen an der Ybbs, Ã?sterreich

                #8
                AW: Spirit mit Spektrum und Telemetrie - 2 Sats möglich?

                Ok, also verwenden ich das Spirt normal mit 1 SRXL2 Sat.

                Kann ich eigentlich den Uni Sense E Sensor verwenden?

                Kommentar

                • parkplatzflieger
                  Senior Member
                  • 18.03.2012
                  • 8994
                  • Torsten
                  • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                  #9
                  AW: Spirit mit Spektrum und Telemetrie - 2 Sats möglich?

                  Zitat von ChristophFuchslueger Beitrag anzeigen
                  Ok, also verwenden ich das Spirt normal mit 1 SRXL2 Sat.
                  Wenn Du jetzt noch aufhörst den 4651T als "Sat" zu bezeichnen, ist alles gut.

                  Kann ich eigentlich den Uni Sense E Sensor verwenden?
                  Irgendwie würde es vielleicht gehen, aber nicht einfach so, wie Du Dir das vielleicht vorstellst. Auf den Seiten von SM Modellbau gibt es nur einen Adapter für Spektrum X-Bus, nicht für SRXL2. Hast Du keinen Regler, den das Spirit auslesen und die Werte in SRXL2 einfügen kann? Etwa von YGE oder Hobbywing? Das wäre der bessere Weg und sorgt für eine extrem elegante Verkabelung.
                  Torsten
                  Voodoo 600, Logo 600SX
                  Spektrum, Spirit, Heli X

                  Kommentar

                  • ChristophFuchslueger
                    Member
                    • 06.01.2017
                    • 157
                    • Christoph
                    • Wildflieger in Waidhofen an der Ybbs, Ã?sterreich

                    #10
                    AW: Spirit mit Spektrum und Telemetrie - 2 Sats möglich?

                    Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
                    Wenn Du jetzt noch aufhörst den 4651T als "Sat" zu bezeichnen, ist alles gut.



                    Irgendwie würde es vielleicht gehen, aber nicht einfach so, wie Du Dir das vielleicht vorstellst. Auf den Seiten von SM Modellbau gibt es nur einen Adapter für Spektrum X-Bus, nicht für SRXL2. Hast Du keinen Regler, den das Spirit auslesen und die Werte in SRXL2 einfügen kann? Etwa von YGE oder Hobbywing? Das wäre der bessere Weg und sorgt für eine extrem elegante Verkabelung.
                    Sorry mach ich nichtmehr!

                    Naja man verbindet ja das Kabel das die Telemetrie ausgibt mit dem Sat1 Ausgang am Spirit. Beim Oxy hab ich einen 60A HW Platinum V5 Regler das funktioniert super. Hab mir nur gedacht villeicht hat das schon einer von euch probiert.

                    Welchen HW Regler gibts der Telemetrie kann und in den 550X passt? Hab jetzt den original 100A Align drinnen. Der HW Platinum 120A V5 wäre von den Abmessungen relativ gleich…

                    Kommentar

                    • ChristophFuchslueger
                      Member
                      • 06.01.2017
                      • 157
                      • Christoph
                      • Wildflieger in Waidhofen an der Ybbs, Ã?sterreich

                      #11
                      AW: Spirit mit Spektrum und Telemetrie - 2 Sats möglich?

                      Und kann eich eigentlich das FBL vorne am Heli lassen und den Empfänger hinten montieren? Ist ein so langes Kabel ein Problem oder ist das egal?

                      Kommentar

                      • parkplatzflieger
                        Senior Member
                        • 18.03.2012
                        • 8994
                        • Torsten
                        • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                        #12
                        AW: Spirit mit Spektrum und Telemetrie - 2 Sats möglich?

                        Spirit scheint SRXL2 und X-Bus zu können. Deine Erwartungshaltung wäre, dass es Informationen vom X-Bus nach SRXL2 transportieren kann. Keine Ahnung, ob das geht bzw. vorgesehen ist.
                        Torsten
                        Voodoo 600, Logo 600SX
                        Spektrum, Spirit, Heli X

                        Kommentar

                        • parkplatzflieger
                          Senior Member
                          • 18.03.2012
                          • 8994
                          • Torsten
                          • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                          #13
                          AW: Spirit mit Spektrum und Telemetrie - 2 Sats möglich?

                          Zitat von ChristophFuchslueger Beitrag anzeigen
                          Und kann eich eigentlich das FBL vorne am Heli lassen und den Empfänger hinten montieren? Ist ein so langes Kabel ein Problem oder ist das egal?
                          Von Spektrum gibt es eine 90cm Verlängerung für SRXL2. Wenn das offiziell angeboten wird, sollte es funktionieren.
                          Torsten
                          Voodoo 600, Logo 600SX
                          Spektrum, Spirit, Heli X

                          Kommentar

                          • luha
                            Senior Member
                            • 07.10.2013
                            • 4845
                            • Lutz
                            • Lehrte bei Hannover

                            #14
                            AW: Spirit mit Spektrum und Telemetrie - 2 Sats möglich?

                            Warum willst Du überhaupt mit dem 4651T nach hinten? Der Rex hat eine GFK Haube, die schirmt praktisch nix ab und der Empfänger kann vorne bleiben.
                            Ich hab den 550XL Jahre lang mit einem AR7200BX geflogen, die Antennen waren immer vorne unter der Haube.
                            Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                            Kommentar

                            • Kieselmohn
                              Member
                              • 20.10.2019
                              • 228
                              • Martin

                              #15
                              AW: Spirit mit Spektrum und Telemetrie - 2 Sats möglich?

                              Zitat von ChristophFuchslueger Beitrag anzeigen
                              Welchen HW Regler gibts der Telemetrie kann und in den 550X passt? Hab jetzt den original 100A Align drinnen.
                              Da hast du schon den richtigen Regler der Telemetrie ausgibt.
                              T-REX 700L V2, T-REX 550X, T-REX 470LM, Brain2, IX14

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X