VStabi Neo Endanschläge Taumelscheibe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • saschaappel
    Junior Member
    • 21.07.2019
    • 8
    • Sascha

    #1

    VStabi Neo Endanschläge Taumelscheibe

    Hallo Zusammen

    Ich habe ein VStabi Neo und habe alles nach Anleitung eingestellt.
    Wenn ich das Setup abgeschlossen habe und am Sender Roll oder Nick gebe fahren aber die Servo zu weit, bis die Taumelscheibe an der Welle ansteht.

    Wo muss man die max. Ausschläge (Endpunkte) der Servos Einstellen?
    Am Sender (Endpunkte-ATV) vor dem einstellen des VStabi.
    Am VStabi gibt es kein Menu für das Einstellen der Endanschläge oder ich habe es übersehen.

    Danke
    Gruss
    Sascha
  • Johnny
    OMPHOBBY
    • 27.11.2010
    • 5587
    • Jonas
    • Wherever

    #2
    AW: VStabi Neo Endanschläge Taumelscheibe

    Cyclic Ring in Swash Expert
    Jonas
    OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

    Kommentar

    • saschaappel
      Junior Member
      • 21.07.2019
      • 8
      • Sascha

      #3
      AW: VStabi Neo Endanschläge Taumelscheibe

      Hallo

      Wo ist das im Neo Express? Gibt es den Expert Modus im Express?

      Danke
      Sascha

      Kommentar

      • spacebaron
        helispecials.de
        Hersteller Tuningteile
        • 21.09.2005
        • 2419
        • Erich
        • Trofi, auf der wilden Wiese, MFF Bitz und MFC Oberhausen

        #4
        AW: VStabi Neo Endanschläge Taumelscheibe

        Hallole,
        Lies mal die Anleitungen im VStabi Forum.
        Du musst nicht auf Endanschläge der TS gehen. Vor allem Wo stellst die ein? Im Sender oder im VStabi? Was für ein Sender hast denn?
        Im Setupmodus deine 8Grad Zyklisch und dein gewünschter Pitchwert einstellen reicht vollkommen.
        Im Express Modus gibt es kein Expert. Expert ist die Pro Variante.
        Was für ein Heli denn?
        Gruss
        Zuletzt geändert von spacebaron; 29.10.2022, 14:24.
        TDF,TDR1,TDR2,2xLogo400CFK,ME262,Edge540,TRex600N, Ergo50,CH53Ec.s.,H500,VBC+Touch..

        Kommentar

        • Nebelfee
          Member
          • 25.03.2019
          • 153
          • Nobody
          • Düsseldorf

          #5
          AW: VStabi Neo Endanschläge Taumelscheibe

          Hi

          Das sollte dir helfen…
          Frage zum Cyclic Ring

          Gruß
          ...forced to work, born to fly...

          Kommentar

          • Johnny
            OMPHOBBY
            • 27.11.2010
            • 5587
            • Jonas
            • Wherever

            #6
            AW: VStabi Neo Endanschläge Taumelscheibe

            Zitat von saschaappel Beitrag anzeigen
            Wo ist das im Neo Express? Gibt es den Expert Modus im Express?
            Nicht verfügbar in Express, du brauchst mindestens Pro um Cyclic Ring anpassen zu können.
            Jonas
            OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

            Kommentar

            • miro911
              Senior Member
              • 15.02.2012
              • 1956
              • Jochen
              • Düsseldorf und Umgebung

              #7
              AW: VStabi Neo Endanschläge Taumelscheibe

              Wenn nur Express vorhanden, einfach in der Funke die Dualratwerte runter und fertig. Das ist dem V Stabi egal, wo Du das einstellst.
              TDR II Speed mit Pyro 900 Custom
              DiaboloS mit Scorpion 4540 Custom

              Kommentar

              • Johnny
                OMPHOBBY
                • 27.11.2010
                • 5587
                • Jonas
                • Wherever

                #8
                AW: VStabi Neo Endanschläge Taumelscheibe

                Zitat von miro911 Beitrag anzeigen
                Wenn nur Express vorhanden, einfach in der Funke die Dualratwerte runter und fertig. Das ist dem V Stabi egal, wo Du das einstellst.
                Das ist nicht wie ein Regelkreis funktioniert. Der Ausgang muss limitiert werden, nicht der Sollwert.
                Jonas
                OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

                Kommentar

                • Fetzi
                  Senior Member
                  • 10.07.2013
                  • 3500
                  • Sascha
                  • Deutschland

                  #9
                  AW: VStabi Neo Endanschläge Taumelscheibe

                  Zitat von miro911 Beitrag anzeigen
                  Wenn nur Express vorhanden, einfach in der Funke die Dualratwerte runter und fertig. Das ist dem V Stabi egal, wo Du das einstellst.
                  Das interessiert aber Das Neo mal überhaupt nicht, wenn du im Sender die Dualrate verringerst, dann kannst Du zwar nicht mehr so viel Ausschlag selbst steuern, aber das Fbl System kann es sehr wohl weiterhin.

                  Kommentar

                  • thexo
                    Member
                    • 16.06.2018
                    • 222
                    • Theodor
                    • Raum Mühlacker

                    #10
                    AW: VStabi Neo Endanschläge Taumelscheibe

                    Bei stehendem Heli habe ich das auch schon verschiedentlich gehabt. Beim Fliegen dagegen noch nie. Daher ignoriere ich diese Warnung. Wenn du im Stand z.B. Nick nach vorne stellst, passiert ja nichts. Also versucht das FBL diese Anweisung umzusetzen und fährt bis an den Anschlag. Im Flug reichen weit geringere Ausschläge um deine Nick-Rate zu erreichen.
                    So erkläre ich mir das zumindest.
                    Mik.200,480+550SE+690SX;TT.550+620EFBL;G.500S,570S +Drake;Sox600,Str7;Spec700V2;Tr5.8;VBCT

                    Kommentar

                    • Heli87
                      Senior Member
                      • 11.10.2016
                      • 8502
                      • Torsten

                      #11
                      AW: VStabi Neo Endanschläge Taumelscheibe

                      Also es gibt hier genau zwei Möglichkeiten, ein mechanisches Anlaufen auf Nick und Roll zu verhindern.
                      Kürzere Servohebel oder Upgrade auf Express Software und dann den Cyclic Ring zu verkleinern.

                      Und der Tipp mit dem DualRate ist schon grob Fahrlässig.

                      Gruß Torsten

                      Kommentar

                      • saschaappel
                        Junior Member
                        • 21.07.2019
                        • 8
                        • Sascha

                        #12
                        AW: VStabi Neo Endanschläge Taumelscheibe

                        Danke allen für die Tips.
                        Ich bin jetzt noch einmal mechanisch an die Sache ran und habe die Servohörner längen verkürzt, jetzt fährt er nicht mehr gegen Endanschlag.
                        Aber Grundsätzlich war mir schon nicht klar ob ich am Sender (Futaba T16SZ) etwas vorgeben kann ohne das das VStabi dann Probleme hat.

                        Warum ist die Vorgabe über Dualratwerte varlässig?
                        Verstehe ich nicht ganz.

                        Danke Problem gelöst :-)
                        Zuletzt geändert von saschaappel; 30.10.2022, 07:56.

                        Kommentar

                        • Meinrad
                          Senior Member
                          • 07.06.2001
                          • 1973
                          • Meinrad

                          #13
                          AW: VStabi Neo Endanschläge Taumelscheibe

                          Dual Rate jst eben KEINE Lösung!
                          Die Steuerfunktionen geben eine Drehrate vor, KEINE Ausschlagsgrösse. Das war schon immer der große Unterschied zwischen "Normalmodus" und Heading Lock.
                          Auch mit Dualrate von 50% kann der Regelalgorithmus den Vollausschlag der Servos im Flug abrufen, wenn er meint, diesen zu gebrauchen.

                          Meinrad
                          Zuletzt geändert von Meinrad; 30.10.2022, 08:06.

                          Kommentar

                          • RV
                            RV
                            Mikado-Heli.de
                            VStabi-Support
                            • 02.06.2001
                            • 7763
                            • Rainer
                            • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

                            #14
                            AW: VStabi Neo Endanschläge Taumelscheibe

                            Hoi Leute,

                            also zunächst mal gilt folgendes:

                            1. Bei einem eCCPM System muss der Servohebel so lang wie nötig und so kurz wie möglich gewählt werden um
                            • den benötigten Zyklischen Ausschlag bereitzustellen
                            • den benötigten kollenktiven Ausschlag bereitzustellen
                            • bei beidem zugleich (!!!) nicht ein ausknickendes Gestänge zu verursachen

                            Demzufolge ist die Länge am Besten so zu wählen dass die 8° für zyklischer Einstellpunkt (ist nur ein Einstellpunkt, nicht der Max. Ausschlag) und ca. 12-13° für Pitch bei etwa 100 Punkten im Stabi-Schieber erreicht werden. Gibt es hier signifikante Unterschiede (z.B. 60/110) der 2 Werte muss man über die Taumelscheiben Hebelverhältnisse nachdenken.

                            2. Der Cyclic Ring in unseren Stabis ist - geometrisch gesehen - ein Doppelkegelstupmf der mit Pitch skaliert. Diese Skalierung stellt sicher dass bei sich addierenden Signalen Zyklisch und zunehmender Pitchgabe die TS nicht "Absinkt". Es gilt hier:
                            • der zyklische Weg am Blatt ist am größten bei Nullpitch
                            • der zyklische Weg am Blatt nimmt zu den Pitchmin/max Werten hin ab
                            • man prüft und stellt diesen also bei etwa Schwebepitch ein, darüber ist das nicht mehr wichtig

                            Die in Express vorhandene CR Einstellung ist auf unsere Logos abgestimmt, sie sollte in etwa passen wenn man einen Heli hat der in o.g. Werten für Zyklische 8° und 12° Pitch etwa 100/100 bringt.

                            3. Wer nun einen Heli hat der die o.g. Randbedingungen nicht ganz erfüllt - keine Bange. In den meisten Fällen gibt es die Situation in der was aufläuft im Flug eh nicht. Wer z.B. Vollpitch und Vollnick gibt - würgt den Heli garantiert ab und hatte zuvor schon ein Problem ...

                            4. Wer nun meint mit DR oder so was die Servoausgabe beeinflussen zu können - you are sowas von on the Woodway .... ;-( - Das Signal vom TX ist nur eine DrehratenVORGABE. Den Rest macht das Stabi. Insofern hat das nur kosmetischen Einfluss (z.B. im Setup Modus könnte man meinen es tut so) - aber im Flug nutzt die Stabi den "Hubraum" der durch den CR definiert ist für zyklische Steuerbewegungen. Man kann DR also nehmen um z.B. ein besseres Gefühl in der Schwebeflugphase zu haben - kommt aber eine "massivste" Windböe regelt die Stabi immer bis zum CR Rand wenn es sein muss.

                            5. CR Einträge im Log die dann kommen - sind lediglich ein Hinweis dass der Pilot/Heli gerade mehr Ausschlag am Blatt erforderte als die Stabi geben darf. Kommt so etwas - und der CR ist wie oben richtig eingestellt - überfordert der Pilot zu diesem Zeitpunkt das physikalisch mögliche. Z.B. auf der Werkbank beim Einstellen - der Heli bewegt sich da ja gar nicht!
                            VStabi Support: http://www.vstabi.de
                            Kontakt bitte per Email, keine PN.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X