Für diejenigen mit Brain2/iKon2, die die APP/Software nicht häufig verwenden (weil die Flight Controller-Einheit in Ordnung ist, wie sie eingerichtet wurde), werfen wir einen Blick darauf, was mit diesem Update kommt: - Software: 3.4.103,
Firmware : 3.4.103 (59°), 08. März 2023:
• Verbesserungen, Änderungen und Korrekturen zur vorherigen Version 3.4.100 gemäß Benutzervorschlägen und -berichten
• Verwaltung des neuen Brain2/iKon2-Stapels hinzugefügt
• Überarbeitete Routine von „Heckmotor RPM2“ Parameter, um höhere Drehzahlen erfassen zu können
• Checkbox für VARIO Telemetrie auch in ADVANCED hinzugefügt
• In Spektrum Integration Checkbox für VARIO Telemetrie und die loggbaren Parameter „Rel.Altitude“ & „VSpeed“ hinzugefügt
• In Graupner Integration Checkbox für VARIO Telemetrie und die loggbaren Parameter „Rel. Altitude“ & „VSpeed“
• Neue Version der „Brain2Jeti.zip“-Integrationsdateien (Versionshinweise in der Zip-Datei)
• Neue Version der „Ethos_Integration.zip“-Dateien (Versionshinweise in der Zip-Datei)
• Neue Version von „Brain2OpenTX-EdgeTX. zip“-Integration für Horus-Sender (Versionshinweise in Zip-Datei)
• Aktuelle Softwareversion oben im Firmware-Update-Fenster hinzugefügt
• Titel von Panel 3 des Assistenten von „Empfängerauswahl“ in „Empfängerprotokollauswahl“ geändert
• Einige Titel des Assistenten überarbeitet, um besser zu verstehen, welche Einrichtung obligatorisch oder optional ist (für vereinfachte und beschleunigte Einrichtung)
• Zur Beschreibung von Basic hinzugefügt Telemetrieparameter protokolliert „RPM2“ & „Ext PWM“
• Die Beschreibung des protokollierbaren Parameters „External PWM Input“ wurde in „Ext. PWM Input“ geändert. Std PWM Input“, um deutlicher zu machen, dass Impulse mit 1520uS (Std.) Mittenimpulsen erwartet werden und nicht Impulse mit 760us Mittenimpuls
• Überarbeitete Anweisungen des Abschnitts ZÄHLER (Timer) des Assistenten
• Überarbeitete französische Anweisungen
• Neue Version von „ README_for_ESC_datas_log_and_telemetry.pdf“ Dokument („Heckmotor RPM2 & PWM“ Abschnitt)
• Verbesserungen/Optimierung/Komprimierung/Größenreduzierung/Beschleunigung des Codes von
Android-/iOS-Apps:
Alle neuen Funktionen und Verbesserungen, die bereits für diese „Software- und „Firmware“-Version aufgeführt sind.
Für iOS wurde die vertikale Größe der App für einige iPhone-Geräte überarbeitet
Wie üblich für die Veröffentlichung der Android- und insbesondere der iOS-App wird noch etwas Zeit für die Genehmigung durch Google und Apple benötigt.
Kommentar